Allianz Deutscher Länder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 330: Zeile 330:
:salopp für Magier, meist Hermetiker
:salopp für Magier, meist Hermetiker
}}
}}
Die ADL ist Sitz des weltgrößten Konzerns Saeder-Krupp. Die Allianz und im größeren Rahmen  
Die ADL ist Sitz des weltgrößten Konzerns [[Saeder-Krupp]]. Die Allianz und im größeren Rahmen Europa sind die Domäne des [[Große Drachen|Großen Drachen]] [[Lofwyr]] und vieles, was in Politik, Wirtschaft und natürlich in den [[Schatten]] geschieht, geht auf seinen Einfluss zurück. Auch alle anderen Triple A-Megakonzerne mehr oder weniger stark in Deutschland präsent, genauso wie viele andere ausländische Unternehmen, doch die deutsche Konzernszene hat ebenfalls eine Reihe anderer einflussreicher Player.
Europa sind die Domäne des [[Große Drachen|Großen Drachen]] [[Lofwyr]] und vieles, was in der Politik, Wirtschaft und natürlich den [[Schatten]] geschieht, geht auf seinen Einfluss zurück. Doch die deutsche Konzernszene hat auch eine Reihe anderer einflussreicher Player.


*[[AG Chemie Europa]] mit Hauptsitz in [[Groß-Frankfurt]] (AA-Konzern)
===Konzernpräsenz===
*[[ARGUS]] mit Hauptsitz in [[Baumholder]]
*[[Berlin Verwaltungs AG|BERVAG]] mit Sitz in Berlin
*[[Bund für Mobilen Notfall-Arzteinsatz]] mit Hauptsitz in Groß-Frankfurt, seit Ende [[2070]] eigenständig
*[[Deutsche Medien- und Kommunikations AG]] mit Hauptsitz in [[Hamburg]] (A-Konzern)
*[[Deutsche Treuhandanstalt - Finanztransaktions- und Consulting ÖAG|Deutsche Treuhand]] mit Hauptsitz in [[Düsseldorf]] (A-Konzern)
*[[FrankenKultour AG]] mit Hauptsitz in [[Nürnberg]]
*[[Frankfurter Bankenverein]] mit Hauptsitz in Groß-Frankfurt (AA Konzern)
*[[Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH]] mit Hauptsitz in [[Kiel]]
*[[Internationale Fahrzeug und Maschinenbau Union]] ehemaliger Konzern (AA-Konzern)
*[[Kalmaar]] mit Hauptsitz in Hamburg
*[[Müller-Schlüter Infotech]] mit Hauptsitz in [[Berlin]]
*[[Proteus]] mit Hauptsitz auf [[Helgoland]] (AA-Konzern)
*[[Ruhrmetall AG]] mit Hauptsitz in [[Essen]] (AA-Konzern)
*[[Saeder-Krupp]] mit Hauptsitz in Essen, aus [[Bayerische Motoren Werke|BMW]] hervorgegangen (AAA-Konzern)
*[[Vereinigung der Erdöl-Aufbereitungs- und Verteilungsbetriebe Karlsruhe AG|VEAK AG]] mit Hauptsitz in [[Karlsruhe]]
*[[Volkswagen]] mit Hauptsitz in [[Wolfsburg]]
*[[Württembergische Handelskammer]]
*[[Müller-Schlüter-TelTech|TelTech Holding]] mit Hauptsitz in Berlin
*[[Zenit AG]]


Zudem gibt es viele deutsche Konzerne, welche im Laufe der Zeit von ausländischen Unternehmen geschluckt wurden, aber immer noch unter ihrem früheren Namen firmieren. Zudem haben viele Megakonzerne erwähnenswerte Tochterunternehmen in Deutschland gegründet.
====Deutsche Konzerne====
{| class="sortable infotable" style="width:67%;"
! Konzern
! Hauptsitz
! Rating
! class="unsortable" | Bemerkungen
|-
|[[AG Chemie Europa]]
|[[Groß-Frankfurt]]
|<span style="display:none">2</span>AA
|
|-
|[[ARGUS]]
|[[Baumholder]]
|<span style="display:none">5</span>
|
|-
|[[Berlin Verwaltungs AG|BERVAG]]
|[[Berlin]]
|<span style="display:none">5</span>
|
|-
|[[Bund für Mobilen Notfall-Arzteinsatz]]
|[[Groß-Frankfurt]]
|<span style="display:none">5</span>
|seit Ende [[2070]] eigenständig
|-
|[[Deutsche Medien- und Kommunikations AG]]
|[[Hamburg]]
|<span style="display:none">3</span>A
|
|-
|[[Deutsche Treuhandanstalt - Finanztransaktions- und Consulting ÖAG|Deutsche Treuhand]]
|[[Düsseldorf]]
|<span style="display:none">3</span>A
|
|-
|[[FrankenKultour AG]]
|[[Nürnberg]]
|<span style="display:none">5</span>
|
|-
|[[Frankfurter Bankenverein]]
|[[Groß-Frankfurt]]
|<span style="display:none">2</span>AA
|
|-
|[[Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH]]
|[[Kiel]]
|<span style="display:none">5</span>
|
|-
|[[Kalmaar]]
|[[Hamburg]]
|<span style="display:none">5</span>
|
|-
|[[Müller-Schlüter Infotech]]
|[[Berlin]]
|<span style="display:none">5</span>
|
|-
|[[Proteus]]
|[[Helgoland]]
|<span style="display:none">2</span>AA
|
|-
|[[Ruhrmetall AG]]
|[[Essen]]
|<span style="display:none">2</span>AA
|
|-
|[[Saeder-Krupp]]
|[[Essen]]
|<span style="display:none">1</span>AAA
|aus [[Bayerische Motoren Werke|BMW]] hervorgegangen
|-
|[[Müller-Schlüter-TelTech|TelTech Holding]]
|[[Berlin]]
|<span style="display:none">5</span>
|
|-
|[[Vereinigung der Erdöl-Aufbereitungs- und Verteilungsbetriebe Karlsruhe AG|VEAK AG]]
|[[Karlsruhe]]
|<span style="display:none">5</span>
|
|-
|[[Volkswagen]]
|[[Wolfsburg]]
|<span style="display:none">5</span>
|
|-
|[[Württembergische Handelskammer]]
|
|<span style="display:none">5</span>
|
|-
|[[Zenit AG]]
|
|<span style="display:none">5</span>
|
|}


*[[Alxon Pharma]] mit Hauptsitz in [[Hamburg]], im Besitz von [[Zeta-ImpChem]]
====Ausländische Konzerne====
*[[Blohm + Voss]] mit Hauptsitz in Hamburg, von [[Renraku Computer Systems|Renraku]] übernommen
Es viele deutsche Konzerne, welche im Laufe der Zeit von ausländischen Unternehmen geschluckt wurden, aber immer noch unter ihrem früheren Namen firmieren. Zudem haben viele Megakonzerne erwähnenswerte Tochterunternehmen in Deutschland gegründet.
*[[Creative Magical Research AG]] mit Hauptsitz in [[Mannheim]], im Besitz von [[Mitsuhama Computer Technologies|Mitsuhama]]
 
*[[Cyberdynamics]] mit Hauptsitz in [[Ingolstadt]], ehemals im Besitz von [[ECC Eurotronics]]
{| class="sortable infotable" style="width:67%;"
*[[Daimler-Benz]] mit Hauptsitz in [[Stuttgart]], ehemals [[Internationale Fahrzeug und Maschinenbau Union|IFMU]], später von [[Chrysler-Nissan]] übernommen, welche wiederum von [[Sony Corporation|Sony]] aufgekauft wurde
! Konzern
*[[Deutsche Sendeanstalten]] im Besitz von Mitsuhama
! Hauptsitz
*[[Eurosoft AG]] mit Hauptsitz in [[München]], im Besitz von Renraku
! Besitzer / Land
*[[Hapag-Lloyd]] mit Hauptsitz in Hamburg, von [[Mærsk Incorporated Assets|Mærsk]] übernommen
! class="unsortable" | Bemerkungen
*[[Lufthansa]] mit Hauptsitz in Hamburg, von Mærsk übernommen
|-
*[[Luftschiffbau Zeppelin GmbH]] mit Hauptsitz in [[Friedrichshafen]], von [[Proteus]] übernommen
|[[Alxon Pharma]]
*[[NeoNET Bavaria SimSinn-Studios]] mit Hauptsitz in [[München]], von [[NeoNET]] übernommen
|[[Hamburg]]
*[[Schering Pharma]] mit Hauptsitz in [[Berlin]], lange Zeit AG Chemie, 2070 von Z-IC übernommen
|[[Zeta-ImpChem]] / Schweiz
*[[Securitech International AG]] mit Hauptsitz in München, im Besitz von Renraku
|
*[[Siemens AG]] mit Hauptsitz in [[Erlangen]], ehemals im Besitz von ECC Eurotronics, später Seader-Krupp
|-
*[[Siemens-Nixdorf]] ehemals im Besitz von ECC Eurotronics, später Seader-Krupp
|[[Blohm + Voss]]
*[[Opel]] mit Hauptsitz in [[Groß-Frankfurt]], von [[Ford Motor Company|Ford]] übernommen
|[[Hamburg]]
*[[Porsche]] mit Hauptsitz in Stuttgart, im Besitz der [[European Motor Company]]
|[[Renraku Computer Systems|Renraku]] / Japan
*[[Unilever]] mit Hauptsitz in Hamburg, von [[Regulus Joint Industries|Regulus]] übernommen
|Übernahme
|-
|[[Creative Magical Research AG]]
|[[Mannheim]]
|[[Mitsuhama Computer Technologies|Mitsuhama]] / Japan
|
|-
|[[Cyberdynamics]]
|[[Ingolstadt]]
|[[NeoNET]] / UCAS
|ehemals [[ECC Eurotronics]]
|-
|[[Daimler-Benz]]
|[[Stuttgart]]
|[[Sony Corporation|Sony]] / Japan
|ehemals [[Internationale Fahrzeug und Maschinenbau Union|IFMU]], später [[Chrysler-Nissan]]
|-
|[[Deutsche Sendeanstalten]]
|
|Mitsuhama / Japan
|
|-
|[[Eurosoft AG]]
|[[München]]
|Renraku / Japan
|
|-
|[[Hapag-Lloyd]]
|[[Hamburg]]
|[[Mærsk Incorporated Assets|Mærsk]] / Dänemark
|
|-
|[[Lufthansa]]
|[[Hamburg]]
|Mærsk / Dänemark
|
|-
|[[NeoNET Bavaria SimSinn-Studios]]
|[[München]]
|[[NeoNET]] / UCAS
|
|-
|[[Schering Pharma]]
|[[Berlin]]
|Zeta-ImpChem / Schweiz
|lange Zeit AG Chemie, Übernahme durch Z-IC von 2070
|-
|[[Securitech International AG]]
|[[München]]
|Renraku / Japan
|
|-
|[[Opel]]
|Groß-Frankfurt
|[[Ford Motor Company|Ford]] / UCAS
|
|-
|[[Porsche]]
|Stuttgart
|[[European Motor Company]] / Tschechien
|
|-
|[[Unilever]]
|Hamburg
|[[Regulus Joint Industries|Regulus]] / [[VNL]], [[UK]]
|
|}
 
====Ehemalige Konzerne====
*[[Internationale Fahrzeug und Maschinenbau Union]]


==Institutionen==
==Institutionen==

Version vom 2. Dezember 2011, 13:26 Uhr

Allianz Deutscher Länder
Überblick (Stand: 2063) [1]

Flagge ADL.svg

Hauptstadt: Hannover
Einwohnerzahl: 99.894.000
Menschen: 70%
Zwerge: 10%
Trolle: 8%
Orks: 7%
Elfen: 4%
andere: 1%
Ethnische Gruppen:
Deutsche: 80%
Türken: 8%
Polen: 6%
andere: 6%
Personen ohne SIN: 23%
Personen unter Armutsgrenze: 20%
Personen mit Konzernzugehörigkeit: 41%
Pro-Kopf-Einkommen: 32.000 ¥
Sprachen:
Deutsch: 73%
Türkisch: 12%
Polnisch: 8%
Religiöse Zugehörigkeit:
Protestantisch: 35%
Deutsch-Katholisch: 22%
Römisch-Katholisch: 17%
Muslimisch: 5%
andere: 11%
keine: 10%
Medizinische Versorgung: BuMoNA
Währung: Euro (€)
ADL 2072.jpg

Die Allianz Deutscher Länder (ADL, engl. Allied German States, AGS) ist ein europäischer Staat, der nach dem Zerfall Deutschlands als Folge der Eurokriege und nach langen Streitereien der einzelnen Bundesländer 2045 gegründet wurde. Die Allianz ist ein Bund aus sechszehn verschiedenen Allianzländern und zwei Territorien, deren föderale Ordnung gegenüber der ehemaligen Bundesrepublik Deutschland deutlich gelockert wurde. Das Land ist eine der führenden Wirtschaftsnationen und der größte Konzern der Welt, Saeder-Krupp, hat hier seinen Hauptsitz. Die ADL gehört der NEEC an.

Geographie

Die ADL hat fast dieselben Grenzen wie das vereinigte Deutschland nach 1989. Nur das ehemalige Saarland und Teile des Rhein/Mosel-Gebietes sind nach einem GAU in dem französichen Kernkraftwerk Cattenom von der ADL getrennt. Dieser abgetrennte Teil wird SOX genannt und umfasst auch Luxemburg sowie Teile Frankreichs.

Grenzen

Die Allianz grenzt im Osten an Polen und die Tschechische Republik, im Süden an Österreich und die Schweiz und im Westen an Frankreich, die SOX und die nach dem Untergang großer Küstenregionen aus dem flämischen Teil Belgiens und den Niederlanden gegründeten Vereinigten Niederlande. Im Norden grenzt die ADL an Dänemark. Sie ist ein Anrainer der Nord- und Ostsee.

Erwachte Natur

In den Sprawls der ADL finden sich neben den typischen Crittern auch der Europäische Gargoyle und der Incubus, der hier als Kanalkrake bezeichnet wird.

Die Nord- und Ostseeküste wird von der Gefiederten Seeschlange bewohnt. Den ebenfalls oft in Küstenregionen (allerdings an Land) lebenden Grabenden Biber findet man in der ADL aber vorallem im Elbtal. Der Fenriswolf lebt in den Waldgebieten Deutschlands, in Sachsen sichtet man gelegentlich Basilisken und auch das Hjandro ist in großen Teilen der ADL heimisch. Peryton und Pegasus schließlich findet man in den Mittelgebirgen im Süden des Landes.


Gliederung

Allianzländer

Wappen Land Hauptstadt Beschreibung
Wappen Badisch-Pfalz.png
Badisch-Pfalz Pirmasens Landwirtschaftlich geprägtes Allianzland, größter Arbeitgeber ist die AG Chemie. Nach dem Unruhen durch die Kernschmelze der Cattenom-Reaktoren und die nachfolgende Bildung der SOX, sowie die Gründung des Trollkönigreichs, an welches Badisch Pfalz angrenzt, ist es in diesem Allianzland sehr ruhig.
Wappen Brandenburg.png
Brandenburg Brandenburg Ein spärlich industrialisiertes Bundesland mit hoher Armut.
Wappen Franken.png
Franken Nürnberg Das ursprünglich zu Bayern gehörende Allianzland ist außerhalb des Erlangen-Fürth-Nürnberg Plexes landwirtschaftlich - und vor allem touristisch - geprägt. Im und rund um den Plex hat sich Hightech-Industrie angesiedelt.
Wappen von Bayern.PNG
Freistaat Bayern München Industriell hochentwickeltes Allianzland, vor allem Luft- und Raumfahrtindustrie ist hier ansässig. In Bayern liegen außerdem der größte Wald Deutschlands, der Ebersberger Forst, und der Chiemsee in dem auf der Herreninsel der Drache Nebelherr lebt.
Wappen Sachsen.png
Freistaat Sachsen Dresden Das Allianzland war lange Zeit eine Monarchie, die für ihre Härte und nationalistischen Züge in der ADL berüchtigt war. Das Land war mehrfach wegen Menschenrechtsverletzungen angeklagt worden. Mittlerweile wieder ein Freistaat, ist Sachsen weiterhin durch seine Schwerindustrie geprägt.
Wappen Thüringen.png
Freistaat Thüringen Erfurt Vom Mittelstand geprägtes Allianzland mit vielen Handwerksbetrieben und Forschungsgruppen, die sich hier niedergelassen haben. Der Freistaat gilt in der Welt als Vorzeigedemokratie, in der Bürger aktiv an der Politik teilnehmen.
Wappen Westphalen.png
Freistaat Westphalen Münster Die nominelle Demokratie wird tatsächlich von der Deutsch-Katholischen Kirche kontrolliert. Metamenschen, insbesondere Elfen, sind nicht gern gesehen, Zauberei ist verboten und auch Technomancer haben einen schweren Stand. Seine zentrale Rolle als größter Nahrungsproduzent in der ADL, macht Beziehungen der anderen Allianzländer mit dem Kirchenstaat aber unumgänglich, auch wenn viele die Politik des Landes ablehnen.
Wappen Hamburg.png
Freistadt Hamburg Hamburg Das Allianzland besteht aus der halb versunkenen Stadt Hamburg und ihrem Umland. Es herrscht das Chaos, nur einige Stadtteile sind fest in Konzernhand, in anderen herrschen anarchieartige Zustände und das lokale Sicherheitsunternehmen HanSec ist mühsam damit beschäftigt die Kontrolle zu behalten. Als Medienzentrum ist die Hamburg Sitz der großen deutschen Medienkonzerne DeMeKo und Ætherlink.
Wappen Westrhein-Luxemburg.png
Großherzogtum Westrhein-Luxemburg Bad Neuenahr Ein Allianzland mit hohem zwergischen Bevölkerungsanteil. Die Eifel-Region ist für Telesmaextraktion interessant, da sie sich seit dem Erwachen in eine Vulkanlandschaft verwandelt hat.
Groß-Frankfurt.png
Groß-Frankfurt Groß-Frankfurt Ein Allianzland mit dichter Besiedlung, die Städte Aschaffenburg, Frankfurt am Main, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim und Wiesbaden sind zusammengewachsen und bilden einen riesigen Sprawl. Beherrscht wird Groß-Frankfurt vorallem durch die AG Chemie und den Frankfurter Bankenverein.
Hessen-Nassau 01.png
Hessen-Nassau Gießen Ein Allianzland mit wenig Industrie, die sich zwischen der Hauptstadt und Marburg, das zudem für sein Magieforschung bekannt ist, konzentriert.
Norddeutscher Bund.png
Norddeutscher Bund Hannover Das Allianzland umfasst Norddeutschland. Seine wirtschaftliche Situation ist schlecht. Durch das Werftensterben und die Überflutungen an der Nord- und Ostsee wurde viel der ehemaligen Industrie zerstört oder vertrieben. Geblieben sind japanische oder deutsch-japanische Konzerne. Die Landes- und Bundeshauptstadt Hannover sticht heraus, hier findet sich viel Industrie und der Verwaltungsapparat der ADL.
Nordrhein-Ruhr.png
Nordrhein-Ruhr - Das Allianzland besteht aus den dünn besiedelten Regionen des Bergischen Landes und des Sauerlandes sowie dem Rhein-Ruhr-Megaplex, der größte Sprawl in der ADL. Es gibt eine Reihe von Verwaltungzentren, aber keine Hauptstadt. Der Sprawl bietet alles Schwerindustrie und Hightech, Slums und prunkvolle Villen und ist außerdem der Sitz des größten Megakonzern der Welt, Saeder-Krupp.
Wappen Schwarzwald.png
Trollrepublik Schwarzwald Freiburg Ein agrarisches Allianzland mit hohem Bevölkerungsanteil an Orks und Trollen, aber auch großer Armut.
Württemberg.png
Württemberg Stuttgart Ein rigides Land, die Polizeipräsenz ist sehr stark und die Strafen drakonisch. Es gibt Umerziehungslager für Drogensüchtige und andere Fehlgeleitete. Die Stimmung ist mehrheitlich anti-metamenschlich. Die christliche Religion hat großen Einfluss auf die Politik, jedoch nicht in Form der Kirche, sondern in Form von Sekten wie den Rittern Christi. Württemberg ist stark hochtechnisch geprägt.

Assoziierte Territorien

Wappen Land Hauptstadt Beschreibung
Wappen Berlin.png
Berlin Berlin Lange Zeit eine Freistadt mit einer anarchistischen Ordnung und vom Rest des Landes abgetrennt, ist Berlin heute fest in der Hand der Konzerne. Nur noch ein kleiner Teil der Stadt wird von Anarchisten kontrolliert. Eine neue Berliner Mauer trennt ihn vom Rest der Stadt ab, der in Sektoren aufgeteilt wurde, die jeweils von einzelnen Konzernen kontrolliert werden.
Wappen Pomorya.png
Herzogtum Pomorya Sassnitz Elfenstaat, umfasst auch ein Stück ehemals polnisches Staatsgebiet.
Wappen Karlsruhe.png
Sonderrechtszone Karlsruhe Karlsruhe Nach Ende des Süddeutschen Bundes wurde die Stadt Karlsruhe von der Bundeswehr besetzt und in eine Sonderrechtszone umgewandelt.
Radioaktivitaet.png
Sonderrechtszone Saar - Radioaktiv verseuchtes Niemandsland das auch Teile Frankreichs sowie das ehemalige Luxemburg umfasst, unter der Kontrolle der Konzerne.

Übersichtskarte

Übersicht Länder ADL.png

01 Badisch-Pfalz
02 Berlin
03 Brandenburg
04 Franken
05 Freistaat Bayern
06 Freistadt Hamburg
07 Freistaat Sachsen
08 Freistaat Thüringen
09 Freistaat Westphalen
10 Groß-Frankfurt
11 Großherzogtum Westrhein-Luxemburg
12 Herzogtum Pomorya
13 Hessen-Nassau
14 Norddeutscher Bund
15 Nordrhein-Ruhr
16 Sonderrechtszone Saar, deutscher Teil
17 Trollrepublik Schwarzwald
18 Württemberg


Geschichte

zur Geschichte vor 2045 siehe Bundesrepublik Deutschland

Die Allianz Deutscher Länder wurde am 8. Mai 2045 aus der alten Bundesrepublik gegründet, als eine neue Verfassung, die ein Verfassungskonvent ausgearbeitet hatte, ausgerufen wurde.

Politik

Politische Parteien

Partei Abk. Ausrichtung Bemerkungen
Anarcho-Syndikalistische Union ASU 8 links, anarchistisch
Bayrische Volkspartei BVP 2 mitte-rechts nur in Bayern anstatt CVP
Christliche Volkspartei CVP 3 mitte-rechts
Deutschnationale Partei DNP 1 rechts, nationalkonservativ
Die Grünen - 7 links, pro-ökologisch
Europäische Sozialdemokratische Partei ESP 6 mitte-links
Kommunistisch-Marxistisch-Leninistisch-Maoistische Partei Deutschlands KMLMPD 9 linksradikal
Liberaldemokratische Föderalistische Partei LDFP 4 wirtschaftsliberal
Partei der Nationalen Erneuerung PNE 0 rechtsradikal
Partei der Neuen Ordnung PNO 5 mitte-links, pro-erwacht
Partei des Neuen Bewusstseins PNB 0 rechtsradikal
Rheinische Volkspartei RVP 3 mitte-rechts nur in Großherzogtum Westrhein-Luxemburg anstatt CVP
Unabhängige Sozialistische Partei Deutschlands USPD 8 links
Volksdeutsche Reinheitspartei VRP 0 rechtsradikal

Konzerne

Lokaler Slang

  • Dergel(s)
anderer Ausdruck für Watcher bei Straßenmagiern in der ADL
  • Ebbie
Europäisches Bargeldloses Zahlungsmittel, Credstick-Äquivalent in ADL
Konzernmittelsmann, Auftraggeber für Shadowrunner
  • Schattenläufer, Läufer
Shadowrunner, Runner
  • Zauberkugel
salopp für Magier, meist Hermetiker

Die ADL ist Sitz des weltgrößten Konzerns Saeder-Krupp. Die Allianz und im größeren Rahmen Europa sind die Domäne des Großen Drachen Lofwyr und vieles, was in Politik, Wirtschaft und natürlich in den Schatten geschieht, geht auf seinen Einfluss zurück. Auch alle anderen Triple A-Megakonzerne mehr oder weniger stark in Deutschland präsent, genauso wie viele andere ausländische Unternehmen, doch die deutsche Konzernszene hat ebenfalls eine Reihe anderer einflussreicher Player.

Konzernpräsenz

Deutsche Konzerne

Konzern Hauptsitz Rating Bemerkungen
AG Chemie Europa Groß-Frankfurt 2AA
ARGUS Baumholder 5
BERVAG Berlin 5
Bund für Mobilen Notfall-Arzteinsatz Groß-Frankfurt 5 seit Ende 2070 eigenständig
Deutsche Medien- und Kommunikations AG Hamburg 3A
Deutsche Treuhand Düsseldorf 3A
FrankenKultour AG Nürnberg 5
Frankfurter Bankenverein Groß-Frankfurt 2AA
Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH Kiel 5
Kalmaar Hamburg 5
Müller-Schlüter Infotech Berlin 5
Proteus Helgoland 2AA
Ruhrmetall AG Essen 2AA
Saeder-Krupp Essen 1AAA aus BMW hervorgegangen
TelTech Holding Berlin 5
VEAK AG Karlsruhe 5
Volkswagen Wolfsburg 5
Württembergische Handelskammer 5
Zenit AG 5

Ausländische Konzerne

Es viele deutsche Konzerne, welche im Laufe der Zeit von ausländischen Unternehmen geschluckt wurden, aber immer noch unter ihrem früheren Namen firmieren. Zudem haben viele Megakonzerne erwähnenswerte Tochterunternehmen in Deutschland gegründet.

Konzern Hauptsitz Besitzer / Land Bemerkungen
Alxon Pharma Hamburg Zeta-ImpChem / Schweiz
Blohm + Voss Hamburg Renraku / Japan Übernahme
Creative Magical Research AG Mannheim Mitsuhama / Japan
Cyberdynamics Ingolstadt NeoNET / UCAS ehemals ECC Eurotronics
Daimler-Benz Stuttgart Sony / Japan ehemals IFMU, später Chrysler-Nissan
Deutsche Sendeanstalten Mitsuhama / Japan
Eurosoft AG München Renraku / Japan
Hapag-Lloyd Hamburg Mærsk / Dänemark
Lufthansa Hamburg Mærsk / Dänemark
NeoNET Bavaria SimSinn-Studios München NeoNET / UCAS
Schering Pharma Berlin Zeta-ImpChem / Schweiz lange Zeit AG Chemie, Übernahme durch Z-IC von 2070
Securitech International AG München Renraku / Japan
Opel Groß-Frankfurt Ford / UCAS
Porsche Stuttgart European Motor Company / Tschechien
Unilever Hamburg Regulus / VNL, UK

Ehemalige Konzerne

Institutionen

Staatliche Organisationen und Behörden

Staatsorgane

Städte

Unterwelt

Persönlichkeiten der Sechsten Welt


Siehe auch

Quellenindex

Quellenbücher

Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen

Romane

Quellenangabe

  1. Informationen