Yakashima Technologies: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Geschäftszweige: Nr.1 durch Nummer eins ersetzt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
|RATING=AA
|RATING=AA
}}
}}
'''Yakashima Technologies''' ist ein [[japan]]ischer AA-[[Konzern]], bekannt als der König der Feindlichen Übernahmen. Das übliche Geschäftsgebaren des Megakons ist es Wirtschaftssparten auszusondieren die in naher Zukunft groß herauskommen könnten, und sich dort einzukaufen, während man Geschäftssparten denen man weniger Zukunftspotential zutraut auch wieder verkauft, so wie die Chemiesparte an [[Komatsu Limited|Komatsu]] in den frühen 60ern. Die derzeitigen Interessen von Yakashima konzentrieren sich auf die industrialisierte Landwirtschaft (mit starker Präsenz in Afrika), Pharmaindustrie, medizinische Versorgung und Biotechnologie, insbesondere Gentechnologie, und die derzeitige Strategie zielt auf öffentliche Präsenz ab, zum Beispiel durch das Ausrichten der järhlichen Genetikkonferenzen. Der Konzern konkurriert mit [[Monobe International]] um Platz vier in der Rangliste der japanischen Megas hinter [[Shiawase]], [[Mitsuhama]] und [[Renraku]].
'''Yakashima Technologies''' ist ein [[japan]]ischer AA-[[Konzern]], bekannt als der "König der feindlichen Übernahmen", weil er sich seine Geschäftssparten je nach Marktlage einkauft und auch wieder abstößt. Derzeit konzentriert sich Yakashima auf Landwirtschaft, Pharma, medizinische Dienstleistung und Biotechnologie. Der Konzern gilt als äußerst [[Rassismus|rassistisch]] gegenüber [[Metamensch]]en und ist auch sonst für unethisches Geschäftsgebahren berüchtigt. Er konkurriert mit [[Monobe International]] um Platz vier in der Rangliste der japanischen Megas hinter [[Shiawase]], [[Mitsuhama]] und [[Renraku]].


==Kontroverse Geschäftspraktiken==
==Geschichte==
Angesichts der doch recht offenen anti-metamenschlichen Konzernpolitik, die Yakashima in der Vergangenheit demonstriert hat, mag es überrascht haben, dass [[2058]] von dem ausgemachten pro-metamenschlich eingestellten [[Großer Drache|Großen Drachen]] [[Dunkelzahn]] in seinem [[Dunkelzahns Testament|Testament]] mit der Summe von 150 Millionen [[Nuyen]] bedacht wurden, die verwendet werden sollte, um "biotechnologische Forschungen und die Entwicklung von Produkten zu betreiben, die den Menschen in der Welt helfen sollen".


Yakashima ist für seine extreme anti-metamenschliche [[Rassismus|rassistische]] Haltung berüchtigt, die der Konzern sogar noch unverhohlener in offizielle Konzernpolitik umsetzt, als dies bei Japano-Kons wie Renraku, Shiawase und Monobe International der Fall ist. Tatsächlich sollen direkte Verbindungen zwischen Yakashimas Konzernführung und der rassistischen Organisation der [[Human Nation]] bestehen, und auch bei der Ausbeutung der japanisch besetzten [[Philippinen]] hat sich der Kon negativ hervorgetan.  
In den frühen [[2060er]]n verkaufte Yakashima seine Chemiesparte an [[Komatsu Limited]]. In dieser Zeit ging Yakashimas Biotechnologie-Division [[Biogene]] auch einen Deal mit der [[java]]nesischen Junta ein, der eine Ausweitung Gentechnik- und Bioware-Forschung für militärische Anwendungen folgte. Dazu gehörte neben genetischen Verbesserungen und [[Bioware]] zur Verstärkung des Soldatennachwuchses auch "Kriegsform"-[[Biodrohnen]].


{{shadowtalk|Sie haben mit Dumpingpreisen einen Haufen kleiner, einheimischer Kons aus dem Markt gedrängt, aber ihre wiederholten Versuche, [[Lami Look Pagkaon]] zu schlucken, blieben erfolglos.|''J.R.Ackermann'' - <small>'''Warnung:''' Die Höhe der Dividende verhält sich meist reziprog-proportional zur Sicherheit einer Geldanlage!</small>|68%}}
Als es [[2063]] einen Machtwechsel bei der [[Proteus AG]] gab und [[Kevin Goldammer]] im August des Jahres eine Ethik-Kommission einsetzte, wechselten einige Gen- und Biotech-Forscher des Konzerns, die Grund hatten, die Aufklärungsarbeit der Kommission zu fürchten, zu Yakashima Biotechnologies, wo sie dort - genau wie früher bei Proteus - bei ihren Projekten freie Hand haben sollten.


{{shadowtalk|Ansonsten experimentierten sie mehr oder minder mit oder ohne Erfolg - je, nach dem, wen man fragt - mit [[Critter|Unterwasser-Wachcrittern]] für den paranormalen Sicherheitsmarkt. Dabei haben sie z. B. versucht, [[Krake]]n mittels [[Cyberware|Cyber]]-[[SimSinn]]reizen und Modifikationen rudimentär zu lenken, da diese Tiere sich nicht wirklich abrichten lassen... Die Hälfte der Zeit hat es funktioniert, aber gelegentlich spielten die Biester Godzilla und fraßen ein Dorf voller Einheimischer...|''Dr. Ungrün''}}  
Gerüchte zufolge sollen [[2071]] auf Fachmessen in mehreren [[Europa|europäischen]] und [[NAN]]-Staaten die neusten militärischen Anwendungen aus dem Biogenes Forschungsprogrammen vorgestellt werden.<ref>{{Quelle|bt|S. 84}}</ref>


{{shadowtalk|...oder auch mal den Manager von [[Renraku]]'s [[Underwater Living]]. - Um den ist es allerdings nicht wirklich schade gewesen!|''[[Tikbalang]]''}}
==Geschäftsprofil==
Yakashima Technologies hauptsächlich ein Technologiekonzern hat sich über die Jahre keinen besonders guten Ruf erarbeitet. Zum einen fährt das Unternehmen eine aggressive Geschäftspolitik, die sich durch feindliche Übernahmen in vielversprechende Märkte einkauft. Das übliche Geschäftsgebaren ist es verschiedene Wirtschaftssparten zu sondieren und sich dort zu positionieren, wo in naher Zukunft große Gewinne zu erwarten sind. Geschäftssparten denen man weniger Zukunftspotential zutraut werden auch wieder verkauft, so wie die Chemiesparte an Komatsu Limited. Dadurch hat der Konzern schon mehrfach drastisch seine Ausrichtung verändert. Die derzeitigen Interessen von Yakashima konzentrieren sich auf die industrialisierte Landwirtschaft (mit starker Präsenz in Afrika),  Pharmaindustrie, medizinische Versorgung und Biotechnologie, insbesondere Gentechnologie, und die derzeitige Strategie zielt auf öffentliche Präsenz ab, zum Beispiel durch das Ausrichten der jährlichen Genetikkonferenzen.


Angesichts dieser Geschäftsgebaren erstaunt es etwas, dass Yakashima in [[Dunkelzahns Testament]] die Summe von 150 Millionen [[Nuyen]] hinterlassen wurde, die verwendet werden sollte, um "Biotechnologische Forschungen und die Entwicklung von Produkten zu betreiben, die den Menschen in der Welt helfen sollen".
Zum anderen ist Yakashima für ethische Verstöße und ein äußerst kontroverses Geschäftsgebahren berüchtigt. Dazu gehört eine extreme anti-metamenschliche [[Rassismus|rassistische]] Haltung, die der Konzern sogar noch unverhohlener in offizielle Konzernpolitik umsetzt, als dies bei [[Japanokon]]s wie Renraku, Shiawase und Monobe International der Fall ist. Tatsächlich sollen direkte Verbindungen zwischen Yakashimas Konzernführung und der rassistischen Organisation der [[Human Nation]] bestehen, und auch bei der Ausbeutung der japanisch besetzten [[Philippinen]] hat sich der Konzern negativ hervorgetan. Auch Yakashimas biotechnologische Forschung gilt als ethisch hoch umstritten.


Gerade Yakashimas biotechnologische Forschung gilt als ethisch hoch umstritten. So wundert es nicht, dass ehemalige Gen- und Biotech-Forscher der [[Proteus AG]], die Grund hatten, die von [[Kevin Goldammer]] im August [[2063]] eingesetzte Ethik-Kommission zu fürchten, teilweise zu Yakashima Biotechnologies wechselten, da sie dort - genau wie früher bei Proteus - bei ihren Projekten freie Hand haben würden.
{{shadowtalk|Auf den Philippinen haben sie mit Dumpingpreisen einen Haufen kleiner, einheimischer Kons aus dem Markt gedrängt, aber ihre wiederholten Versuche, [[Lami Look Pagkaon]] zu schlucken, blieben erfolglos.|''J.R.Ackermann'' - <small>'''Warnung:''' Die Höhe der Dividende verhält sich meist reziprog-proportional zur Sicherheit einer Geldanlage!</small>}}


Angeblich arbeitet Yakashima auch daran, synthetisches [[Metamenschen|(Meta)menschenfleisch]] zu entwickeln, das als Nahrung für [[Ghul]]e geeignet wäre, um eine weitere, von [[Dunkelzahn]] in seinem Testament ausgesetzte Prämie zu verdienen. Ein weiterer Forschungsansatz, der in die selbe Richtung zielt, kommt aus Yakashimas [[Magietheorie|magietheoretischer]] Abteilung, und bezieht sich darauf, einen [[Zauberspruch]] zu entwickeln, der tierisches Fleisch dauerhaft so verändert, dass es die astralen Signaturen aufweist, die nötig sind, damit es den Ernährungsbedürfnissen [[MMVV-Infizierte]]r wie Ghule und [[Wendigo]]s genügt. Sowohl die [[Draco Foundation]] als auch [[Aztechnology]] haben hierfür Fördergelder zur Verfügung gestellt. Während Yakashimas Biotechniker und Magieforscher damit bislang keinen Erfolg hatten, gibt es das hässliche Gerücht, dass ihr Produkt statt dessen für einen abartigen und perversen Trend namends "Nouvelle Canibalismus" unter superreichen Kon-Pinkeln Verwendung findet, die sich einen ''Spaß'' daraus machen, synthetisches Menschenfleisch zu verspeisen, um zu demonstrieren, dass sie die "ultimativen Raubtiere" sind.
==Forschung und Entwicklung==
Angeblich arbeitet Yakashima daran synthetisches [[Metamenschen|(Meta)menschenfleisch]] zu entwickeln, das als Nahrung für [[Ghul]]e geeignet wäre, um eine von Dunkelzahn in seinem Testament ausgesetzte Prämie zu verdienen. Ein weiterer Forschungsansatz, der in die selbe Richtung zielt, kommt aus Yakashimas [[Magietheorie|magietheoretischer]] Abteilung, und bezieht sich darauf, einen [[Zauberspruch]] zu entwickeln, der tierisches Fleisch dauerhaft so verändert, dass es die astralen Signaturen aufweist, die nötig sind, damit es den Ernährungsbedürfnissen [[MMVV-Infizierte]]r wie Ghule und [[Wendigo]]s genügt. Sowohl die [[Draco Foundation]] als auch [[Aztechnology]] haben hierfür Fördergelder zur Verfügung gestellt. Während Yakashimas Biotechniker und Magieforscher damit bislang keinen Erfolg hatten, gibt es das hässliche Gerücht, dass ihr Produkt statt dessen für einen abartigen und perversen Trend namends "Nouvelle Canibalismus" unter superreichen Konzernexecutives Verwendung findet, die sich einen ''Spaß'' daraus machen, synthetisches Menschenfleisch zu verspeisen, um zu demonstrieren, dass sie die "ultimativen Raubtiere" sind.


Nach dem sich der Konzern in den [[2060er]]n auf die Seite der [[java]]nesischen Junta schlug, gibt es zudem Gerüchte, seine Tochter Biogene würde neben genetischen Verbesserungen und [[Bioware]] zur Verstärkung von deren Soldatennachwuchs auch "Kriegsform"-[[Biodrohnen]] entwickeln, die [[2071]] angeblich auf Fachmessen in mehreren [[Europa|europäischen]] und [[NAN]]-Staaten vorgestellt werden sollen.<ref>{{Quelle|bt|S. 84}}</ref>
{{shadowtalk|Ansonsten experimentierten sie mehr oder minder mit oder ohne Erfolg - je, nachdem, wen man fragt - mit [[Critter|Unterwasser-Wachcrittern]] für den paranormalen Sicherheitsmarkt. Dabei haben sie z. B. versucht, [[Krake]]n mittels [[Cyberware|Cyber]]-[[SimSinn]]reizen und Modifikationen rudimentär zu lenken, da diese Tiere sich nicht wirklich abrichten lassen... Die Hälfte der Zeit hat es funktioniert, aber gelegentlich spielten die Biester Godzilla und fraßen ein Dorf voller Einheimischer...|''Dr. Ungrün''}}  


==Die Familie Yakashima==
{{shadowtalk|...oder auch mal den Manager von [[Renraku]]'s [[Underwater Living]]. - Um den ist es allerdings nicht wirklich schade gewesen!|''[[Tikbalang]]''}}
Yakashima Technologies ist ein Zaibatsu im Familienbesitz, geleitet von Hirohi Yakashima. Er kommt allerdings in die Jahre, und seine Nachfolge in der Familie ist ungeklärt. Die besten Chancen in dieser Hinsicht werden seiner Tochter Hiromi eingeräumt, dem jüngsten von sieben Kindern (fünf Söhne, zwei Töchter) und zur Zeit [[wp:Chief Operating Officer|Chief Operating Officer]] des Megakons. Ihre Brüder jedoch sind noch immer im Rennen, und benutzen ihr Geschlecht und ihre sexuelle Orientierung gegen sie. Eine Ausname hiervon ist der jüngste Sohn, Kisho, welcher als schwarzes Schaf der Familie Mitglied des [[Shotozumi-rengo]] ist. Außer zu seinen Schwestern hat er keinen Kontakt zur Familie mehr, aber es heißt er und Dai hätten eine ''sehr'' enge Beziehung.


==Geschäftszweige==
==Besitzer==


===Familie Yakashima===
Yakashima Technologies ist ein [[wp:Zaibatsu|Zaibatsu]] im Familienbesitz, geleitet von [[Hiroshi Yakashima]]. Er kommt allerdings in die Jahre, und seine Nachfolge in der Familie ist ungeklärt. Die besten Chancen in dieser Hinsicht werden seiner Tochter Hiromi eingeräumt, dem jüngsten von sieben Kindern (fünf Söhne, zwei Töchter) und zur Zeit [[wp:Chief Operating Officer|Chief Operating Officer]] des Megakons. Ihre Brüder jedoch sind noch immer im Rennen, und benutzen ihr Geschlecht und ihre sexuelle Orientierung gegen sie. Eine Ausnahme hiervon ist der jüngste Sohn, Kisho, welcher als schwarzes Schaf der Familie Mitglied des [[Shotozumi-rengo]] ist. Außer zu seinen Schwestern hat er keinen Kontakt zur Familie mehr, aber es heißt er und Dai hätten eine ''sehr'' enge Beziehung.
==Struktur==
===Tochterfirmen===
Yakashimas Landwirtschaftssparte hat in den [[2050er]]n viele der Kaffee- und Kakaoplantagen in [[Afrika]] und anderswo aufgekauft, die zuvor in europäischem Besitz waren. Dadurch ist der Kon zum Produzenten Nummer eins von Schokolade und zum viertgrößten Kaffeeproduzenten der [[Sechste Welt|Sechsten Welt]] aufgestiegen. ''Yakashima Africa'' steht außerdem im Ruf, mit Vertretern des "free water-borne trade" (Konzernsprech für [[Pirat]]en und [[Schmuggler]]) Handel zu treiben und sogar "Kaperbriefe" auszustellen.
Yakashimas Landwirtschaftssparte hat in den [[2050er]]n viele der Kaffee- und Kakaoplantagen in [[Afrika]] und anderswo aufgekauft, die zuvor in europäischem Besitz waren. Dadurch ist der Kon zum Produzenten Nummer eins von Schokolade und zum viertgrößten Kaffeeproduzenten der [[Sechste Welt|Sechsten Welt]] aufgestiegen. ''Yakashima Africa'' steht außerdem im Ruf, mit Vertretern des "free water-borne trade" (Konzernsprech für [[Pirat]]en und [[Schmuggler]]) Handel zu treiben und sogar "Kaperbriefe" auszustellen.


===Wichtige Tochterunternehmen===
Yakashima ist auch Anteilseigner der "North American Body Enhancement Clinics", die sich zwar kundenfreundlich geben, aber auch immer wieder mit der Sterilisation von Metamenschen und Therapien zur Metagenrevision und/oder -unterdrückung in Verbindung gebracht werden. In [[Neo-Tokio]] gehören dem Konzern die Botanischen Gärten und des Museum für Zeitgenössiche Kunst.


====Wichtige Tochterunternehmen====
;Agrex International
;Agrex International
;Biogene Technologies
;Biogene Technologies
Zeile 46: Zeile 55:
;Biogene  
;Biogene  
:Biowaffenforschung & -produktion in grober Missachtung des Kopenhagener Abkommens  
:Biowaffenforschung & -produktion in grober Missachtung des Kopenhagener Abkommens  
; Yakashima Entertainment
;Yakashima Entertainment
: Tochterfirma: «'''Backbone Productions'''», u. a. Drama-[[SimSinn]]
:Tochterfirma: «'''Backbone Productions'''», u. a. Drama-[[SimSinn]]
;Medican
;Medican
;Sakura Security  
;Sakura Security  
:[[Polizeikonzern]], hält diverse Polizeikontrakte in Japan, für sein selektives, [[Metamenschen]]-feindliches Vorgehen berüchtigt
:[[Polizeikonzern]], hält diverse Polizeikontrakte in Japan, für sein selektives, [[Metamenschen]]-feindliches Vorgehen berüchtigt
;TK Armors
;TK Armors
Außerdem ist Yakashima auch Anteilseigner der "North American Body Enhancement Clinics", die sich zwar kundenfreundlich geben, aber auch immer wieder mit der Sterilisation von Metamenschen und Therapien zur Metagenrevision und/oder -unterdrückung in Verbindung gebracht werden. In [[Neo-Tokio]] gehören dem Konzern die Botanischen Gärten und des Museum für Zeitgenössiche Kunst.


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 62: Zeile 69:
*{{Quelle|ken|S. 73}}
*{{Quelle|ken|S. 73}}
*{{Quelle|la|S. 12, 35, 44}}
*{{Quelle|la|S. 12, 35, 44}}
*{{Quelle|mam|S. 63, 105}}
*{{Quelle|mam|S. 54, 63, 105}}
*{{Quelle|ped|{{+idx}}}}
*{{Quelle|ped|{{+idx}}}}
*{{Quelle|rk|S. 64}}
*{{Quelle|rk|S. 64}}
*{{Quelle|ssg|S. 75}}
*{{Quelle|sota63|S. 15}}
*{{Quelle|sota63|S. 15}}
*{{Quelle|sota64|S. 73}}
*{{Quelle|sota64|S. 73}}

Version vom 5. September 2010, 22:56 Uhr

Yakashima Technologies
Überblick (Stand: 2064) [1]

Yakashima.JPG

® Catalyst Game Labs
Hauptsitz: Yokohama, Japan
Chief Executive Officer: Hiroshi Yakashima
Rating: AA

Yakashima Technologies ist ein japanischer AA-Konzern, bekannt als der "König der feindlichen Übernahmen", weil er sich seine Geschäftssparten je nach Marktlage einkauft und auch wieder abstößt. Derzeit konzentriert sich Yakashima auf Landwirtschaft, Pharma, medizinische Dienstleistung und Biotechnologie. Der Konzern gilt als äußerst rassistisch gegenüber Metamenschen und ist auch sonst für unethisches Geschäftsgebahren berüchtigt. Er konkurriert mit Monobe International um Platz vier in der Rangliste der japanischen Megas hinter Shiawase, Mitsuhama und Renraku.

Geschichte

Angesichts der doch recht offenen anti-metamenschlichen Konzernpolitik, die Yakashima in der Vergangenheit demonstriert hat, mag es überrascht haben, dass 2058 von dem ausgemachten pro-metamenschlich eingestellten Großen Drachen Dunkelzahn in seinem Testament mit der Summe von 150 Millionen Nuyen bedacht wurden, die verwendet werden sollte, um "biotechnologische Forschungen und die Entwicklung von Produkten zu betreiben, die den Menschen in der Welt helfen sollen".

In den frühen 2060ern verkaufte Yakashima seine Chemiesparte an Komatsu Limited. In dieser Zeit ging Yakashimas Biotechnologie-Division Biogene auch einen Deal mit der javanesischen Junta ein, der eine Ausweitung Gentechnik- und Bioware-Forschung für militärische Anwendungen folgte. Dazu gehörte neben genetischen Verbesserungen und Bioware zur Verstärkung des Soldatennachwuchses auch "Kriegsform"-Biodrohnen.

Als es 2063 einen Machtwechsel bei der Proteus AG gab und Kevin Goldammer im August des Jahres eine Ethik-Kommission einsetzte, wechselten einige Gen- und Biotech-Forscher des Konzerns, die Grund hatten, die Aufklärungsarbeit der Kommission zu fürchten, zu Yakashima Biotechnologies, wo sie dort - genau wie früher bei Proteus - bei ihren Projekten freie Hand haben sollten.

Gerüchte zufolge sollen 2071 auf Fachmessen in mehreren europäischen und NAN-Staaten die neusten militärischen Anwendungen aus dem Biogenes Forschungsprogrammen vorgestellt werden.[2]

Geschäftsprofil

Yakashima Technologies hauptsächlich ein Technologiekonzern hat sich über die Jahre keinen besonders guten Ruf erarbeitet. Zum einen fährt das Unternehmen eine aggressive Geschäftspolitik, die sich durch feindliche Übernahmen in vielversprechende Märkte einkauft. Das übliche Geschäftsgebaren ist es verschiedene Wirtschaftssparten zu sondieren und sich dort zu positionieren, wo in naher Zukunft große Gewinne zu erwarten sind. Geschäftssparten denen man weniger Zukunftspotential zutraut werden auch wieder verkauft, so wie die Chemiesparte an Komatsu Limited. Dadurch hat der Konzern schon mehrfach drastisch seine Ausrichtung verändert. Die derzeitigen Interessen von Yakashima konzentrieren sich auf die industrialisierte Landwirtschaft (mit starker Präsenz in Afrika), Pharmaindustrie, medizinische Versorgung und Biotechnologie, insbesondere Gentechnologie, und die derzeitige Strategie zielt auf öffentliche Präsenz ab, zum Beispiel durch das Ausrichten der jährlichen Genetikkonferenzen.

Zum anderen ist Yakashima für ethische Verstöße und ein äußerst kontroverses Geschäftsgebahren berüchtigt. Dazu gehört eine extreme anti-metamenschliche rassistische Haltung, die der Konzern sogar noch unverhohlener in offizielle Konzernpolitik umsetzt, als dies bei Japanokons wie Renraku, Shiawase und Monobe International der Fall ist. Tatsächlich sollen direkte Verbindungen zwischen Yakashimas Konzernführung und der rassistischen Organisation der Human Nation bestehen, und auch bei der Ausbeutung der japanisch besetzten Philippinen hat sich der Konzern negativ hervorgetan. Auch Yakashimas biotechnologische Forschung gilt als ethisch hoch umstritten.

Shadowtalk Pfeil.png Auf den Philippinen haben sie mit Dumpingpreisen einen Haufen kleiner, einheimischer Kons aus dem Markt gedrängt, aber ihre wiederholten Versuche, Lami Look Pagkaon zu schlucken, blieben erfolglos.
Shadowtalk Pfeil.png J.R.Ackermann - Warnung: Die Höhe der Dividende verhält sich meist reziprog-proportional zur Sicherheit einer Geldanlage!

Forschung und Entwicklung

Angeblich arbeitet Yakashima daran synthetisches (Meta)menschenfleisch zu entwickeln, das als Nahrung für Ghule geeignet wäre, um eine von Dunkelzahn in seinem Testament ausgesetzte Prämie zu verdienen. Ein weiterer Forschungsansatz, der in die selbe Richtung zielt, kommt aus Yakashimas magietheoretischer Abteilung, und bezieht sich darauf, einen Zauberspruch zu entwickeln, der tierisches Fleisch dauerhaft so verändert, dass es die astralen Signaturen aufweist, die nötig sind, damit es den Ernährungsbedürfnissen MMVV-Infizierter wie Ghule und Wendigos genügt. Sowohl die Draco Foundation als auch Aztechnology haben hierfür Fördergelder zur Verfügung gestellt. Während Yakashimas Biotechniker und Magieforscher damit bislang keinen Erfolg hatten, gibt es das hässliche Gerücht, dass ihr Produkt statt dessen für einen abartigen und perversen Trend namends "Nouvelle Canibalismus" unter superreichen Konzernexecutives Verwendung findet, die sich einen Spaß daraus machen, synthetisches Menschenfleisch zu verspeisen, um zu demonstrieren, dass sie die "ultimativen Raubtiere" sind.

Shadowtalk Pfeil.png Ansonsten experimentierten sie mehr oder minder mit oder ohne Erfolg - je, nachdem, wen man fragt - mit Unterwasser-Wachcrittern für den paranormalen Sicherheitsmarkt. Dabei haben sie z. B. versucht, Kraken mittels Cyber-SimSinnreizen und Modifikationen rudimentär zu lenken, da diese Tiere sich nicht wirklich abrichten lassen... Die Hälfte der Zeit hat es funktioniert, aber gelegentlich spielten die Biester Godzilla und fraßen ein Dorf voller Einheimischer...
Shadowtalk Pfeil.png Dr. Ungrün
Shadowtalk Pfeil.png ...oder auch mal den Manager von Renraku's Underwater Living. - Um den ist es allerdings nicht wirklich schade gewesen!
Shadowtalk Pfeil.png Tikbalang

Besitzer

Familie Yakashima

Yakashima Technologies ist ein Zaibatsu im Familienbesitz, geleitet von Hiroshi Yakashima. Er kommt allerdings in die Jahre, und seine Nachfolge in der Familie ist ungeklärt. Die besten Chancen in dieser Hinsicht werden seiner Tochter Hiromi eingeräumt, dem jüngsten von sieben Kindern (fünf Söhne, zwei Töchter) und zur Zeit Chief Operating Officer des Megakons. Ihre Brüder jedoch sind noch immer im Rennen, und benutzen ihr Geschlecht und ihre sexuelle Orientierung gegen sie. Eine Ausnahme hiervon ist der jüngste Sohn, Kisho, welcher als schwarzes Schaf der Familie Mitglied des Shotozumi-rengo ist. Außer zu seinen Schwestern hat er keinen Kontakt zur Familie mehr, aber es heißt er und Dai hätten eine sehr enge Beziehung.

Struktur

Tochterfirmen

Yakashimas Landwirtschaftssparte hat in den 2050ern viele der Kaffee- und Kakaoplantagen in Afrika und anderswo aufgekauft, die zuvor in europäischem Besitz waren. Dadurch ist der Kon zum Produzenten Nummer eins von Schokolade und zum viertgrößten Kaffeeproduzenten der Sechsten Welt aufgestiegen. Yakashima Africa steht außerdem im Ruf, mit Vertretern des "free water-borne trade" (Konzernsprech für Piraten und Schmuggler) Handel zu treiben und sogar "Kaperbriefe" auszustellen.

Yakashima ist auch Anteilseigner der "North American Body Enhancement Clinics", die sich zwar kundenfreundlich geben, aber auch immer wieder mit der Sterilisation von Metamenschen und Therapien zur Metagenrevision und/oder -unterdrückung in Verbindung gebracht werden. In Neo-Tokio gehören dem Konzern die Botanischen Gärten und des Museum für Zeitgenössiche Kunst.

Wichtige Tochterunternehmen

Agrex International
Biogene Technologies
Biotechnologie, San Diego, CFS, Leitung: Dr. Jared Leiji (Stand:2057)
Farm-The-Sea , Inc.
Aquakultur, Anchorage, Athabaskan Council, Leitung: Hollis Baynes (Stand:2057)
Yakashima, Africa
Kakao-, Kaffee- und Zuckerrohranbau und -verarbeitung
Biogene
Biowaffenforschung & -produktion in grober Missachtung des Kopenhagener Abkommens
Yakashima Entertainment
Tochterfirma: «Backbone Productions», u. a. Drama-SimSinn
Medican
Sakura Security
Polizeikonzern, hält diverse Polizeikontrakte in Japan, für sein selektives, Metamenschen-feindliches Vorgehen berüchtigt
TK Armors


Quellenindex

Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen

Quellenangabe

  1. Informationen
  2. Informationen