Shadowhelix:Nachrichten aus der Sechsten Welt/Archiv/2012-02: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kleine Korrektur: Tasmanischer Tiger-Nachricht)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 81: Zeile 81:
[[Australien]]: Allison Thiele, Tierpflegerin im Taronga Zoo in [[Sydney]], ist sichtlich irritiert. Sie zeigt mir das leere Gehege, das die 17 [[Tasmanischer Tiger|Tasmanischen Tiger]] des Zoos bis vor zwei Tagen noch bewohnten. "Hier waren die Tiere. Das ist einer der beiden Zugänge." Ich kann mich selbst überzeugen, dass die Sperranlagen nicht sichtbar manipuliert wurden. In ihrem Büro zeigt mir Allison einige Aufnahmen der Überwachungskameras. Man sieht die Zugänge zu dem Gehege, das ich mir gerade angesehen habe, in der Nacht, in der die Tasmanischen Tiger verschwunden sind. Wir spulen das Video mehrfach vor, aber nichts passiert auf den Aufnahmen. Die zierliche Frau mir gegenüber hat langes, braunes Haar, das sie lose nach oben gebunden hat, sie trägt einen blauen Overall. Nachdenklich streicht sie sich eine Strähne aus dem Gesicht, bevor sie mir antwortet: "Natürlich wäre es denkbar, dass jemand sich die Mühe gemacht hat, sich Zugang zu verschaffen, alle unsere Sicherheitsmaßnahmen auszuhebeln und dann auch die Videos zu manipulieren. Das erklärt immer noch nicht, was mit all den anderen Tieren passiert ist."<br/>
[[Australien]]: Allison Thiele, Tierpflegerin im Taronga Zoo in [[Sydney]], ist sichtlich irritiert. Sie zeigt mir das leere Gehege, das die 17 [[Tasmanischer Tiger|Tasmanischen Tiger]] des Zoos bis vor zwei Tagen noch bewohnten. "Hier waren die Tiere. Das ist einer der beiden Zugänge." Ich kann mich selbst überzeugen, dass die Sperranlagen nicht sichtbar manipuliert wurden. In ihrem Büro zeigt mir Allison einige Aufnahmen der Überwachungskameras. Man sieht die Zugänge zu dem Gehege, das ich mir gerade angesehen habe, in der Nacht, in der die Tasmanischen Tiger verschwunden sind. Wir spulen das Video mehrfach vor, aber nichts passiert auf den Aufnahmen. Die zierliche Frau mir gegenüber hat langes, braunes Haar, das sie lose nach oben gebunden hat, sie trägt einen blauen Overall. Nachdenklich streicht sie sich eine Strähne aus dem Gesicht, bevor sie mir antwortet: "Natürlich wäre es denkbar, dass jemand sich die Mühe gemacht hat, sich Zugang zu verschaffen, alle unsere Sicherheitsmaßnahmen auszuhebeln und dann auch die Videos zu manipulieren. Das erklärt immer noch nicht, was mit all den anderen Tieren passiert ist."<br/>
Ja, die anderen Tiere. Das hat mich überhaupt hier in den Taronga Zoo geführt. Denn es fehlen nicht nur die Tasmanischen Tiger in Sydney. In der Nacht vom 1. auf den  2. Februar sind alle etwa 500 Examplare der Art in ganz [[Australien]] verschwunden. Oder genauer erneut verschwunden, wie mich Dr. Greg Taylor von der [[Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation]], CSIRO, aufklärt. "Der letzte Tasmanische Tiger ist 1936 in Gefangenschaft gestorben. Aber vor sechs Jahren ist es uns gelungen aus Gewebeproben einen Klon zu erzeugen." Die Errungenschaften der CSIRO-Wissenschaftler machten [[2006]] Schlagzeile. Doch auch aus ihren Laboren sind die Tiere verschwunden. Genauso wie die Tasmanischen Tiger, die als Nachkommen der ersten Klone in den Zoos im ganzen Land geboren sind. Dr. Taylor, ein freundlicher älterer Herr, spricht von einem Rätsel und meint fast entschuldigend: "Ich kann es mir einfach nicht erklären." Die australischen Behörden scheinen das genauso zu sehen. Zwar ermitteln sie in Richtung einiger radikaler Tierbefreier, doch man muss sich fragen, wer könnte eine solche koordinierte Entführung, die keinerlei Spuren hinterlassen hat, durchführen. Die verschwundenen Tiere sind in der Tat ein Rätsel.<br/>
Ja, die anderen Tiere. Das hat mich überhaupt hier in den Taronga Zoo geführt. Denn es fehlen nicht nur die Tasmanischen Tiger in Sydney. In der Nacht vom 1. auf den  2. Februar sind alle etwa 500 Examplare der Art in ganz [[Australien]] verschwunden. Oder genauer erneut verschwunden, wie mich Dr. Greg Taylor von der [[Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation]], CSIRO, aufklärt. "Der letzte Tasmanische Tiger ist 1936 in Gefangenschaft gestorben. Aber vor sechs Jahren ist es uns gelungen aus Gewebeproben einen Klon zu erzeugen." Die Errungenschaften der CSIRO-Wissenschaftler machten [[2006]] Schlagzeile. Doch auch aus ihren Laboren sind die Tiere verschwunden. Genauso wie die Tasmanischen Tiger, die als Nachkommen der ersten Klone in den Zoos im ganzen Land geboren sind. Dr. Taylor, ein freundlicher älterer Herr, spricht von einem Rätsel und meint fast entschuldigend: "Ich kann es mir einfach nicht erklären." Die australischen Behörden scheinen das genauso zu sehen. Zwar ermitteln sie in Richtung einiger radikaler Tierbefreier, doch man muss sich fragen, wer könnte eine solche koordinierte Entführung, die keinerlei Spuren hinterlassen hat, durchführen. Die verschwundenen Tiere sind in der Tat ein Rätsel.<br/>
Nach einer kleinen Besichtigungstour durch den Taronga Zoo verabschiede ich mich von Allison. Wir bleiben in Kontakt. Wieder habe ich einen guten Freund in Australien gefunden. Doch meine neue Freundin mir ihren verschwundenen Tigern muss ich so ratlos zurücklassen, wie wir uns begegnet sind. (Tag 22, Australien in 100 Tagen, Corinna Falke)
Nach einer kleinen Besichtigungstour durch den Taronga Zoo verabschiede ich mich von Allison. Wir bleiben in Kontakt. Wieder habe ich einen guten Freund in Australien gefunden. Doch meine neue Freundin mit ihren verschwundenen Tigern muss ich so ratlos zurücklassen, wie wir uns begegnet sind. (Tag 22, Australien in 100 Tagen, Corinna Falke)
<!--  ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- -->
<!--  ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- -->
|- class="archiveintragNSW" id="2012-02-09" style="display:none;"
|- class="archiveintragNSW" id="2012-02-09" style="display:none;"

Version vom 9. April 2012, 16:06 Uhr

< Januar 2012 März 2012 >
Februar 2012
Mo Di Mi Do Fr Sa So
05 01 02 03 04 05
06 06 07 08 09 10 11 12
07 13 14 15 16 17 18 19
08 20 21 22 23 24 25 26
09 27 28 29

NadSW-Logo.png