Marokko: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
|STAATSOBERHAUPT=König [[Hassid II.]]
|STAATSOBERHAUPT=König [[Hassid II.]]
}}
}}
'''Marokko''' (engl. ''Morocco'') ist ein Staat in Nordafrika.
'''Marokko''' (engl. ''Morocco'') ist ein Staat in Nordafrika. Er führt Anfang der [[2070er]] den moderat-[[islam]]ischen Staatenbund der [[Magreb-Konföderation]] an, dem auch [[Algerien]] und [[Tunesien]] angehören.
 
Er führt Anfang der [[2070er]] den moderat-[[islam]]ischen Staatenbund der [[Magreb-Konföderation]] an, dem auch [[Algerien]] und [[Tunesien]] angehören.  


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 18: Zeile 16:


==Konzerne==
==Konzerne==
Die Söldnerorganisation [[BrightEdge]] operiert von Marokko aus.
Die Söldnerorganisation [[BrightEdge]] operiert von Marokko aus.<ref>{{Qen|rw}} S. 13</ref>


Weiterhin fertigen hier Unternehmen wie [[Mach'Maluh Arms]] in kleinen Fabriken, Manufakturen und Hinterhofwerkstätten fragwürdige ''Lizenz''-Nachbauten bekannter Feuerwaffen wie des Colt M-23.
Weiterhin fertigen hier Unternehmen wie [[Mach'Maluh Arms]] in kleinen Fabriken, Manufakturen und Hinterhofwerkstätten fragwürdige ''Lizenz''-Nachbauten bekannter Feuerwaffen wie des Colt M-23.
Zeile 24: Zeile 22:
{{Shadowtalk|Ungeachtet dessen schränken die Gesetze Marokkos den Besitz und Verkehr von Waffen und [[militär]]ischer [[Technologie]] stark ein oder verbieten ihn gleich ganz... die Produktion der oben erwähnten Firmen geht komplett in den Export, [[Chummer]]s!|Gun Runner < Temporary Account >}}
{{Shadowtalk|Ungeachtet dessen schränken die Gesetze Marokkos den Besitz und Verkehr von Waffen und [[militär]]ischer [[Technologie]] stark ein oder verbieten ihn gleich ganz... die Produktion der oben erwähnten Firmen geht komplett in den Export, [[Chummer]]s!|Gun Runner < Temporary Account >}}


{{Shadowtalk|Die [[Magie]] ist gleichfalls stark reglementiert... und was nicht gerade der [[Islamische Tradition|islamischen Tradition]] folgt, ohnehin als "[[Schwarze Magie|schwarzmagisch]]" verboten!|''[[Dolores El Kharimi|Curiosity Thrills the Cat]]'' - Also, moderat ist für ''MICH'' was anderes!}}
{{Shadowtalk|Die [[Magie]] ist gleichfalls stark reglementiert... und was nicht gerade der [[Islamische Tradition|islamischen Tradition]] folgt, ohnehin als "[[Schwarze Magie|schwarzmagisch]]" verboten!|[[Dolores El Kharimi|Curiosity Thrills the Cat]] - Also, moderat ist für ''MICH'' was anderes!}}
 
==Politik==
Der verdeckte Einfluss des nahöstlichen [[Großdrache]]n [[Aden]] reicht über seine Untergebenen unter den nordafrikanischen Berberstämmen bis nach Marokko.


==Militär==
==Militär==
Der marokkanische Staat selbst greift nur wenig auf [[Söldner]]kontrakte zurück, unterhält dafür aber auch [[2070]] noch ein stehendes Heer, das seine Südgrenze wie auch die Küste schützt, die wegen der Lage an der Straße von Gibraltar nach wie vor von strategischer Bedeutung ist. Hinzu kommt eine ständig patroullierende Küstenwache, die vorallem gegen [[Pirat]]en vorgeht, die Marokkos Bevölkerung (und was noch schlimmer ist) die Touristen bedrohen.
Der marokkanische Staat selbst greift nur wenig auf [[Söldner]]kontrakte zurück, unterhält dafür aber auch [[2070]] noch ein stehendes Heer, das seine Südgrenze wie auch die Küste schützt, die wegen der Lage an der Straße von Gibraltar nach wie vor von strategischer Bedeutung ist. Hinzu kommt eine ständig patroullierende Küstenwache, die vorallem gegen [[Pirat]]en vorgeht, die Marokkos Bevölkerung (und was noch schlimmer ist) die Touristen bedrohen.


==Unterwelt==
==Kriminalität==
Eine [[Pirat]]enbande von [[Nächtliche]]n, die von dem berüchtigten [[Shadowtalk]]er [[Kane]] «[[Muppets]]» getauft wurde, operiert vor der Küste Marokkos. Außerdem kommen die [[Fanti-Piraten]] auf ihren ausgedehnten [[Schmuggel]]touren von der westafrikanischen Gold- und [[Elfenbeinküste]] zu Beginn der [[2070er]] regelmäßig bis hierher.


Außerdem hat das in Spanien operierende [[Unterwelt|Syndikat]] [[Al-Akhirah Aswad Mayid]] hier seine Wurzeln und bezieht seine [[Magreb-Beetles]] inklusive der «Black-Ankh»-Snuff-[[BTL|Chips]] sowie die Waffen von lokalen Manufakturen wie [[Mach'Maluh Arms]] aus der alten Heimat, die es auf den Straßen [[Madrid]]s und anderer spanischer Plexe vertickt.  
===Piraterie===
Eine [[Pirat]]enbande von [[Nächtliche]]n, die von dem berüchtigten [[Shadowtalk]]er [[Kane]] «[[Muppets]]» getauft wurde, operiert vor der Küste Marokkos. Außerdem kommen die [[Fanti-Piraten]] auf ihren ausgedehnten [[Schmuggel]]touren von der westafrikanischen Gold- und [[Elfenbeinküste]] zu Beginn der [[2070er]] regelmäßig bis hierher.


Der verdeckte Einfluss des nahöstlichen [[Großdrache]]n [[Aden]] reicht zudem über seine ''Verbündeten'' - respektive Handlanger - unter den nordafrikanischen Berberstämmen bis nach Marokko.  
===Unterwelt===
Das in Spanien operierende [[Unterwelt|Syndikat]] [[Al-Akhirah Aswad Mayid]] seine Wurzeln in Marokko und bezieht seine [[Magreb-Beetles]] inklusive der «Black-Ankh»-Snuff-[[BTL|Chips]] sowie die Waffen von lokalen Manufakturen wie [[Mach'Maluh Arms]] aus der alten Heimat, die es auf den Straßen [[Madrid]]s und anderer spanischer Plexe vertickt.


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
==Endnoten==
===Quellenangabe===
<references/>


==Quellenindex==
==Quellenindex==
Zeile 43: Zeile 50:
*{{QDE|a2070}} {{+idx}}
*{{QDE|a2070}} {{+idx}}
*{{QDE|d6w}} {{+idx}}
*{{QDE|d6w}} {{+idx}}
*{{QDE|db}} {{+idx}}
*{{QDE|eids}} {{+idx}}
*{{QDE|eids}} {{+idx}}
*{{QDE|fmf}} {{+idx}}
*{{QDE|fmf}} {{+idx}}
Zeile 50: Zeile 58:
*{{QDE|sm}} {{+idx}}
*{{QDE|sm}} {{+idx}}
*{{QDE|sm2}} {{+idx}}
*{{QDE|sm2}} {{+idx}}
*{{QDE|uw}} {{+idx}}
*{{QDE|ww}} {{+idx}}
|
|
*{{Qen|ars}} {{+idx}}
*{{Qen|ars}} 12
*{{Qen|dotsw}} {{+idx}}
*{{Qen|dotsw}} {{+idx}}
*{{Qen|ewa}} {{+idx}}
*{{Qen|ff}} {{+idx}}
*{{Qen|ff}} {{+idx}}
*{{Qen|fc}} {{+idx}}
*{{Qen|fc}} {{+idx}}
*{{Qen|la}} {{+idx}}
*{{Qen|la}} {{+idx}}
*{{Qen|rw}} 13
*{{Qen|soa}} {{+idx}}
*{{Qen|soa}} {{+idx}}
*{{Qen|soe}} {{+idx}}
*{{Qen|soe}} 13, 157
*{{Qen|sota63}} {{+idx}}
*{{Qen|sota63}} {{+idx}}
*{{Qen|sm}} 39
*{{Qen|sm}} 39
*{{Qen|cod}} {{+idx}}
*{{Qen|vice}} {{+idx}}
}}
}}



Version vom 5. März 2015, 12:45 Uhr

Marokko
Überblick (Stand: ?)
Hauptstadt: Rabat
Staatsoberhaupt: König Hassid II.

Marokko (engl. Morocco) ist ein Staat in Nordafrika. Er führt Anfang der 2070er den moderat-islamischen Staatenbund der Magreb-Konföderation an, dem auch Algerien und Tunesien angehören.

Geschichte

Anfang der 2030er sammelten sich infolge der instabilen Lage nach dem Crash von 2029 konservative und extremistische, islamische Strömungen in der Bewegung Allianz für Allah. Als Gegenbewegung gründeten einige moderate islamische Länder, darunter auch Marokko, die Föderation Islamischer Staaten, die sich allerdings 2034 unter dem Druck der Allianz wieder auflöste. Der König von Marokko floh vor den Islamisten ins Exil und Marokko fiel, wie die meisten islamischen Länder, unter die Kontrolle der Allianz. Als der Große Dschihad begann, wurde das Land ein wichtiges Aufmarschgebiet für die islamischen Streitkräfte, die von hier den Angriff auf Portugal und Spanien begannen. Eine gemeinsame amphibische Operation von britischen und spanischen Streitkräften unterstützte einen Gegencoup des Königs. Das Regime der islamischen Fundamentalisten in Marokko wurde gestürzt und König Hassid kehrte auf den Thron zurück, was die Invasionspläne der Allianz in Stocken brachte. Bis 2036 war die Offensive der Truppen des Großen Dschihad in Spanien zurückgeschlagen worden.

2071 lebt Richard Greentree - nominell der legitime Präsident Liberias - im marokkanischen Exil, und heuert Söldner an, die seine NUIP bei der Rückeroberung der Kontrolle über sein Land helfen sollen.

Wirtschaft

Tourismus

Marokko ist - wie Ägypten - ein Staat, der stark vom Tourismus abhängig ist, weshalb die strenge Rechtsprechung strikt nach der Schari'a nur im Landesinneren angewandt wird, während man in den Touristenzentren an der Küste das Gesetz lockerer handhabt.

Konzerne

Die Söldnerorganisation BrightEdge operiert von Marokko aus.[1]

Weiterhin fertigen hier Unternehmen wie Mach'Maluh Arms in kleinen Fabriken, Manufakturen und Hinterhofwerkstätten fragwürdige Lizenz-Nachbauten bekannter Feuerwaffen wie des Colt M-23.

Shadowtalk Pfeil.png Ungeachtet dessen schränken die Gesetze Marokkos den Besitz und Verkehr von Waffen und militärischer Technologie stark ein oder verbieten ihn gleich ganz... die Produktion der oben erwähnten Firmen geht komplett in den Export, Chummers!
Shadowtalk Pfeil.png Gun Runner < Temporary Account >
Shadowtalk Pfeil.png Die Magie ist gleichfalls stark reglementiert... und was nicht gerade der islamischen Tradition folgt, ohnehin als "schwarzmagisch" verboten!
Shadowtalk Pfeil.png Curiosity Thrills the Cat - Also, moderat ist für MICH was anderes!

Politik

Der verdeckte Einfluss des nahöstlichen Großdrachen Aden reicht über seine Untergebenen unter den nordafrikanischen Berberstämmen bis nach Marokko.

Militär

Der marokkanische Staat selbst greift nur wenig auf Söldnerkontrakte zurück, unterhält dafür aber auch 2070 noch ein stehendes Heer, das seine Südgrenze wie auch die Küste schützt, die wegen der Lage an der Straße von Gibraltar nach wie vor von strategischer Bedeutung ist. Hinzu kommt eine ständig patroullierende Küstenwache, die vorallem gegen Piraten vorgeht, die Marokkos Bevölkerung (und was noch schlimmer ist) die Touristen bedrohen.

Kriminalität

Piraterie

Eine Piratenbande von Nächtlichen, die von dem berüchtigten Shadowtalker Kane «Muppets» getauft wurde, operiert vor der Küste Marokkos. Außerdem kommen die Fanti-Piraten auf ihren ausgedehnten Schmuggeltouren von der westafrikanischen Gold- und Elfenbeinküste zu Beginn der 2070er regelmäßig bis hierher.

Unterwelt

Das in Spanien operierende Syndikat Al-Akhirah Aswad Mayid seine Wurzeln in Marokko und bezieht seine Magreb-Beetles inklusive der «Black-Ankh»-Snuff-Chips sowie die Waffen von lokalen Manufakturen wie Mach'Maluh Arms aus der alten Heimat, die es auf den Straßen Madrids und anderer spanischer Plexe vertickt.


Endnoten

Quellenangabe

Quellenindex

Deutsch Englisch

Weblinks