Carl Walther AG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Wichtige lokale Aktivitäten: besser formuliert)
Zeile 31: Zeile 31:


==Wichtige lokale Aktivitäten==
==Wichtige lokale Aktivitäten==
In der [[ADL]] ist die Carl Walther AG die ewig Zweite hinter [[Heckler & Koch]], wobei sie sich aber noch vor der [[Saeder-Krupp]]-Tochter [[Onotari Arms]] platzieren kann. Der Konzern hat notorisch Probleme, Großaufträge an Land zu ziehen und der Führung ein Dorn im Auge ist.<ref name=sotaadl10/>
In der [[ADL]] ist die Carl Walther AG die ewig Zweite hinter [[Heckler & Koch]], wobei sie sich aber noch vor der [[Saeder-Krupp]]-Tochter [[Onotari Arms]] platzieren kann. Der Konzern hat notorisch Probleme, Großaufträge an Land zu ziehen, was der Geschäftsführung ein Dorn im Auge ist.<ref name=sotaadl10/>


==Struktur==
==Struktur==

Version vom 15. Januar 2022, 10:57 Uhr

Carl Walther AG
Überblick (Stand: 2080)
Abkürzung: Walther
Alternativname:
Walther, ehem.: Carl Walther GmbH [1]
Mutterkonzern:
Ruhrmetall AG
(Trikon Holding AG)
Gründung: 1886 bzw. 1948
Hauptsitz: Ulm [1][2] / Suhl[2], ADL
Branche: Handfeuerwaffen
Geschäftsführung:
Franz Öfele (2062) [1]
Chief Executive Officer:
Gustav Walther [3]
Konzernstatus: Tochterfirma
Hauptaktionäre:

Die Carl Walther AG (oft nur Walther genannt) ist ein deutscher Waffenhersteller mit einem Doppelsitz in Ulm, Württemberg und Suhl, Thüringen. Er ist zudem im Mehrheitsbesitz der Ruhrmetall AG und der Familie Walther und damit eine Tochter der Trikon Holding AG.

Geschäftsprofil

Die Carl Walther AG ist ein Hersteller von Handfeuerwaffen und vor allem für die Produktion von Pistolen bekannt (besonders wegen seiner weit verbreiteten Secura[2]). Der Konzern hat einige lukrative und langfristige Konzern- und Regierungsaufträge für Dienstwaffen, wie etwa für das Bundeskriminalamt, den Bundesgrenzschutz, dem Sternschutz, der Hanse Security und der Schwarzen Sheriffs. Die Verkäufe im zivilen Sektor sind allerdings niedriger und schärfster Konkurrent ist und bleibt die Heckler & Koch GmbH, die die Vertragsverhandlungen Walthers immer wieder bedroht.[3]

Wichtige lokale Aktivitäten

In der ADL ist die Carl Walther AG die ewig Zweite hinter Heckler & Koch, wobei sie sich aber noch vor der Saeder-Krupp-Tochter Onotari Arms platzieren kann. Der Konzern hat notorisch Probleme, Großaufträge an Land zu ziehen, was der Geschäftsführung ein Dorn im Auge ist.[2]

Struktur

Tochterfirmen und Marken

Hämmerli[4]
Luger GmbH[4]
Mauser[4]
Umarex[4]

Produkte

Hold-Out-Pistolen

  • Walther Palm Pistol[5]
  • Walther Secura Superkompakt [6]

Pistolen

  • Walther Nova II[7]
  • Walther P99[8]
  • Walther P108[9]
  • Walther P109[9]
  • Walther P110[10]
  • Walther P118[11]
  • Walther P-059 „Futura”[7]
  • Walther PB-120[12]
  • Walther Secura[13]
  • Walther Secura II[14]
  • Walther Secura Kompakt[13]

Pistolen der Tochterunternehmen

  • Hämmerli Modell 610S[15]
  • Luger Modell 58[16]
  • Mauser Gladiator[16]
  • Mauser Ladyline[15]

Gewehre

Spezielle Waffen

  • Walther-AGC Liquidator[19]
  • Walther PPD[20]



Endnoten

Quellenangabe

Index

Weblinks