Berliner Rat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
==Struktur==
==Struktur==
===Ratspräsidium===
===Ratspräsidium===
====Zusammensetzung 5. Berliner Rat====
====Zusammensetzung 6. Berliner Rat====
Der 5. Berliner Rat regiert von Oktober [[2076]] bis voraussichtlich Oktober [[2077]]. Im neuen Rat wurde aufgrund der [[KFS-Krise]] ein weiterer Sitz für eine Sonderberaterin der [[ADL]] geschaffen. Die Position hat Dr. [[Karoline Baader]] vom [[Robert-Koch-Institut]] inne.
Der 6. Berliner Rat regiert von November [[2077]] bis voraussichtlich Oktober [[2078]]. Im neuen Rat wurde aufgrund der [[KFS-Krise]] ein weiterer Sitz für eine Sonderberaterin der [[ADL]] geschaffen. Die Position hat Dr. [[Karoline Baader]] vom [[Robert-Koch-Institut]] inne.


*Erster Bürgermeister: [[Yilmaz Wojenko]]
*Erster Bürgermeister: [[Yilmaz Wojenko]] (scheidend)
*Zweiter Bürgermeister: [[Morek Pflügler]]
*Zweiter Bürgermeister: [[Morek Pflügler]]
*Dritter Bürgermeister: ? <sup>*</sup>
*Dritter Bürgermeister: ?


{| class="infotable sortable"
{| class="infotable sortable"
Zeile 55: Zeile 55:
|
|
|I
|I
|-
|<span style="display:none;">Fletscher</span> [[Fletscher]]
|[[Spandau]]
|Normbezirk
|Vereinigung Alternativ-Autonomes Spandau
|II
|-
|-
|<span style="display:none;">Jandorf, Isabelle</span> [[Isabelle Jandorf]]
|<span style="display:none;">Jandorf, Isabelle</span> [[Isabelle Jandorf]]
Zeile 139: Zeile 145:
|
|
| -
| -
|-
|<span style="display:none;">Schmidt, Alexander</span> [[Alexander Schmidt]]
|[[Mitte]]
|Normbezirk
|[[Frankfurter Bankenverein]]
|II
|-
|-
|<span style="display:none;">Sukrow, Aleksandr</span> [[Aleksandr Sukrow]]
|<span style="display:none;">Sukrow, Aleksandr</span> [[Aleksandr Sukrow]]
Zeile 163: Zeile 163:
|Preußenstiftung
|Preußenstiftung
|III
|III
|-
|<span style="display:none;">Wojenko, Yilmaz</span> [[Yilmaz Wojenko]]
|[[Spandau]]
|Normbezirk
|[[PsiAid]]
|II
|-
|-
|<span style="display:none;">Zienterra, Marlon</span> [[Marlon Zienterra]]
|<span style="display:none;">Zienterra, Marlon</span> [[Marlon Zienterra]]
Zeile 175: Zeile 169:
|
|
| -
| -
|-
|<span style="display:none;">Zöller, Paul</span> [[Paul Zöller]]
|[[Mitte]]
|Normbezirk
|[[Berliner Bankenverein]]/[[HKB]]
|II
|}
|}
:<sup>*</sup> Der vorherige Vertreter [[Michael Koslowski]] wurde im November [[2076]] getötet.


====Frühere Zusammensetzung====
====Frühere Zusammensetzung====

Version vom 9. November 2015, 01:46 Uhr

Der Berliner Rat ist die Regierungs-, Rechts- und Verwaltungsstruktur der Freistadt Berlin. Das zentrale repräsentative Gremium des Rates ist das Ratspräsidium, das mit Bezirksvertretern und anderen Repräsentanten besetzt ist. Das Präsidium fungiert als Regierung und bedient sich verschiedener Ratsausschüsse sowie des Verwaltungskonzerns Berlin Verwaltungs AG (BERVAG) um seine Aufgaben wahrzunehmen. Obwohl der Berliner Rat oft allein als Ratspräsidium verstanden wird, wird er von diesen drei Entitäten - Präsidium, Ausschüsse und BERVAG - zusammen gebildet.

Geschichte

Der Berliner Rat wurde mit der Berliner Einheit und der Neuregelung des Berliner Vertrags von 2072 geschaffen und die Regierung der Stadt direkt nach den ersten Bezirkswahlen am 03.10.2072 übernommen. Er löste damit den zuvor bestehenden Berliner Stadtrat ab.

Struktur

Ratspräsidium

Zusammensetzung 6. Berliner Rat

Der 6. Berliner Rat regiert von November 2077 bis voraussichtlich Oktober 2078. Im neuen Rat wurde aufgrund der KFS-Krise ein weiterer Sitz für eine Sonderberaterin der ADL geschaffen. Die Position hat Dr. Karoline Baader vom Robert-Koch-Institut inne.

Vertreter Körperschaft Informelle Zuordnung Zugehörigkeit Wahlperiode
 ? * Tegel Konzernbezirk ? I
Baader, Karoline Karoline Baader ADL / KFS-Sonderberaterin andere Robert-Koch-Institut -
Bronstein, Wladimir Wladimir Bronstein Pankow Alternativbezirk II
Buzek, Izabella Izabella Buzek Zehlendorf Normbezirk Proteus III
Cazares, Ferdinand Ferdinand Cazares Schönwalde Konzernbezirk Aztechnology I
Faber, Ralph Ralph Faber Oranienburg Alternativbezirk I
Fletscher Fletscher Spandau Normbezirk Vereinigung Alternativ-Autonomes Spandau II
Jandorf, Isabelle Isabelle Jandorf ADL / Botschafterin andere -
Katschmarek, Doreen Doreen Katschmarek Strausberg-Fredersdorf Normbezirk III
Kilic, Milena Milena Kilic Charlottenburg-Wilmersdorf Normbezirk I
Kotov, Jaromir Jaromir Kotov Marzahn-Hellersdorf Alternativbezirk I
Landolt, Franziska Franziska Landolt Tempelhof Konzernbezirk Saeder-Krupp II
Lange, Bettina Bettina Lange ADL / Verteidigung andere Bundeswehr -
Nordin, Sofia Sofia Nordin Reinickendorf Normbezirk CVP, Schering I
Ozdemir, Aslan Aslan Özdemir Falkensee Alternativbezirk II
Ozgun, Mitra Mitra Özgun Friedrichshain-Kreuzberg Alternativbezirk III
Ozu, Takeshi Takeshi Ozu Prenzlauer Berg Konzernbezirk Renraku II
Pflugler, Morek Morek Pflügler Lichtenberg Alternativbezirk III
Rabeja, Lena Lena Rabeja Köpenick Alternativbezirk II
Schluter, Robert Robert Schlüter Groß-Siemensstadt Konzernbezirk MSI III
Schoel, Olga Olga Schoel Verbund der Berliner Industrie andere -
Sukrow, Aleksandr Aleksandr Sukrow Gropiusstadt Alternativbezirk I
Thielke, Gregor Gregor Thielke Schönefeld Normbezirk III
Von Wittich, Fabian Fabian von Wittich Potsdam Normbezirk Preußenstiftung III
Zienterra, Marlon Marlon Zienterra ADL / Hermetik und Hexerei andere -
Zöller, Paul Paul Zöller Mitte Normbezirk Berliner Bankenverein/HKB II

Frühere Zusammensetzung

siehe Übersicht Zusammensetzung des Berliner Ratspräsidiums

BERVAG

siehe Berlin Verwaltungs AG


Quellenindex

Weblinks