Neo-Tokyo Samurais
Neo-Tokyo Samurais (Urban Brawl) Überblick (Stand: 2082) |
Teamfarben: Schwarz, Pink, Cyan [1] |
Spitznamen: Samurais |
Gegründet: 2046 [1] |
Stadt: Neo-Tokio [1] |
Sponsoren: Renraku [1] |
Liga: UBAJ [1] |
Erfolge: |
Die Neo-Tokyo Samurais sind ein professionelles Urban Brawl- (dtsch. Stadtkriegs-) Team, das in der von der Urban Brawl Association of Japan (UBAJ) organisierten, japanischen Profiliga und häufig auch im Pan-Asian Khan Brawl sowie fallweise im International Urban Brawl World Cup und weiteren internationalen Turnieren spielt [1].
Geschichte
Renraku Computer Systems kaufte 2046 vier aufstrebende Teams im damaligen Tokio auf, um aus dem Spielermaterial dieses “Superteam” zu bilden. Dieser Schachzug sollte sich auszahlen, da die Neo-Tokyo Samurais mittlerweile Japanischer Rekordmeister sind [1], und 2070 und 2078 jeweils Weltmeister wurden [1] [2]. - Die «Chiba Lions», die an sich als das ursprüngliche Renraku-Team in Japan galten, wurden in der Folge dagegen sehr stiefmütterlich behandelt. Sie dümpeln zu Beginn der 2080er nurmehr im Mittelfeld der japanischen Liga herum, und das Team aus der Heimatstadt des Triple-A-Japanokons, wird schon längst nicht mehr vom Mutterkonzern selbst, sondern nur noch von dessen Tochter Wakatta Software gesponsert [1].
Am Ende der 2080/'81er Saison konnten die Neo-Tokyo Samurais einen weiteren, japanischen Meistertitel sichern, da sie auf Platz Eins der UBAJ-Schlusstabelle standen, mit 44 Punkten und 14 Siegen, denen je zwei Unentschieden und zwei Niederlagen gegenüberstanden, bei einem positiven Torverhältnis von +43 zu ihren Gunsten [5]
In der Folgesaison musste das Neo-Tokioter Team sich dann «Kamikaze Osaka» - dem ewigen Zweiten der japanischen Liga und Weltmeister von 2060 - geschlagen geben, und landete mit 37 Punkten und 11 Siegen, denen vier Unentschieden und zwei Niederlagen gegenüberstanden, auf Platz Zwei der Tabelle, mit einer positiven Tordifferenz von 42 zu ihren Gunsten [6]. - Nichtsdestotrotz waren sie - ebenso, wie das von der Shiawase Corporation finanzierte Team aus Osaka - für die Stadtkrieg WM 2082 im Rhein-Ruhr-Megaplex in der fernen Allianz Deutscher Länder qualifiziert. Dort trafen sie in der Gruppenphase in "Gruppe 8" auf «Singapore Spitfire» aus der Jade Dragon League, das französische Hauptstadt-Team der «Paris Sans Culottes» aus der LJGV und «Golem Praha» aus der EEUBL [3].
In ihrem ersten Gruppenspiel schlugen sie die Pariser Neo-Revolutionäre mit 3:1 bei einem Chancenverhältnis von 7:5, wobei der Sieg der Japaner mit einem Leicht- und je zwei schwer und zwei kritisch verletzten Spielern teuer bezahlt war. In ihrer zweiten Partie unterlagen sie Singapur mit 1:5, was dem Chancenverhältnis von 8:7 nicht wirklich gerecht wurde und sie zudem weitere zwei Leicht- und drei Schwerverletzte kostete. Da Prag ihnen am dritten Spieltag der Gruppenphase mit 1:7 (Chancen: 3:11) unterlag, erreichten sie mit zwei Siegen und einer Niederlage die KO-Runde [3]. Hier trafen sie im Achtelfinale dann auf die «Wuxing Hong Kong Daredevils». Da Hongkong das Team aus der japanischen Hauptstadt mit 2:1 schlug, war für die «Samurais» hier Schluss, so dass sie ihren beiden WM-Titeln keinen dritten hinzufügen konnten [4].
Mitglieder
Ehemalige und aktive Spieler*innen
Mannschaftskader 2081/82
Name | Position | Metatyp / -Variante | Alter | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Scout (dtsch. auch: Aufklärer*in) | ||||
Scout (dtsch. auch: Aufklärer*in) | ||||
Scout (dtsch. auch: Aufklärer*in) | ||||
Scout (dtsch. auch: Aufklärer*in) | ||||
Banger (dtsch. Jäger*in) | ||||
Banger (dtsch. Jäger*in) | ||||
Banger (dtsch. Jäger*in) | ||||
Banger (dtsch. Jäger*in) | ||||
Heavy (dtsch. Brecher*in) | ||||
Heavy (dtsch. Brecher*in) | ||||
Blaster (dtsch. Schütze*in) | ||||
Kazuki „Senshi“ Nakamura [6] | Outrider (dtsch. Stürmer*in) | Mensch [6] | 24 [6] | MVP 2081/'82 [6] |
Medico (dtsch. (Sani) |
Ehemalige und verstorbene Spieler*innen
Name | Position | Metatyp / -Variante | Alter | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Reiko „Itachi“ Ishikawa [7] | Scout (dtsch. auch Aufklärer*in) [7] | Mensch | 25 [7] | Die Scoutin wechselte in der Sommerpause 2080 für 13.600.000 € von den «Neo-Tokyo Samurais» zu den «Asphaltcowboys München», und damit in die DSKL und nach Europa. Sie ist zielsicher und risikofreudig und passt gut zur neuen aggressiven Spielweise der Asphaltcowboys. Seit ihrem Wechsel ist sie eingeschlagen wie eine Bombe und führt nun das Scout-Team der Münchner in die neue Saison. Ihre Mitspieler lieben ihre eiskalte Kompromisslosigkeit und ihre ruhige Art. Am Ende der Saison 2082/'83 wurde sie in die Reihen der ADL Allstars gewählt. Nach Ende der Saison 2082/'83 und der Transferphase der Sommerpause liegt ihr angepasster Marktwert bei 21.960.000 Euro [7] |
Yuka „Kori no Ojo" Yasuda [8] | Scout (dtsch. auch Aufklärer*in) [8] | Orkin [8] | 22 [8] | Wechselte in der Winterpause 2081/'82 für 22.200.000 € von den «Neo-Tokyo Samurais» zu den «S-K Centurios Essen», um die im Finale des “Krupp-Massakers 2082” kritisch verletzte und für längere Zeit ausgefallene Scoutin Antoinette „Alons!“ Girault zu ersetzen. Die äußerst wortkarge, unterkühlte Japanerin, deren Name sich mit “Eisprinzessin” übersetzen lässt, hat extrem kostspielige Deltaware verbaut, von der so einiges nicht auf dem freien Markt erhältlich ist. Ein kleines Forscherteam von S-K wurde abbestellt, um ihre Kampf- und Leistungsdaten auszuwerten. Nach Ende der Saison 2082/'83 und der Transferphase der Sommerpause liegt ihr angepasster Marktwert bei 10.620.000 Euro [8]. |
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Hochspringen nach: a b c d e f g h i j k Dieses Team, sein Hintergrund und seine Geschichte wie auch Teamfarben und Sponsor sind jeweils Eignenerfindungen von Benutzer "Zeitgeist" (der nicht mit dem Autor hinter dem gleichnamigen offiziellen Shadowtalker identisch ist) für dessen Stadtkriegsimulation und insbesondere die Beschreibung der UBAJ. Es ist daher - wenigstens bislang - nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon. (Weblink zur Tabele mit der Beschreibung der UBAJ-Teams 2081 siehe hier.)
- ↑ Hochspringen nach: a b c Die beiden WM-Titel Neo-Tokyos basieren ursprünglich auf einer - zum größten Teil inoffiziellen - Liste der vergangenen DSKL- und Teutonen-Cup-Sieger sowie Urban Brawl-Europa- und Weltmeister, die von Benutzer "Zeitgeist" erdacht und im damaligen Pegasus-Forum veröffentlicht wurde. Sie sind somit auch nicht kanonisch.
- ↑ Hochspringen nach: a b c Ihre WM-Teilnahme 2082, dass es bei der WM eine Gruppenphase gibt, die Gruppenzusammensetzung und die Spielpaarungen sowie die Ergebnisse der Gruppenspiele und die Performance Neo-Tokios bei dieser Gelegenheit sind ebenfalls Eigenerfindungen von Benutzer "Zeitgeist" im Rahmen seiner Simulation der Weltmeisterschaft, und folglich auch nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon. (Weblink zur - inoffiziellen - Spieltagstabelle der Gruppenphase der Stadtkrieg WM 2082 siehe hier.)
- ↑ Hochspringen nach: a b Die Performance Neo-Tokios in der KO-Runde und ihr Ausscheiden dort basiert ebenfalls auf der Simulation der Weltmeisterschaft durch Benutzer "Zeitgeist", ist dessen Eigenerfindung und folglich gleichfalls nicht kanonisch. (Weblink zur - inoffiziellen - Spieltagstabelle für die KO-Runde der Stadtkrieg WM 2082 siehe hier.)
- ↑ Die Performance des Teams in der Saison 2081/'82 mit Tabellenplatz, Punkten, Siegen, Unentschieden und Niederlagen sowie Tordifferenz basiert auf der UBAJ-Schlusstabelle 2081 von Benutzer "Zeitgeist", dessen Eigenerfindung sie ist, und ist daher ebenfalls nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon. (Weblink zur UBAJ-Schlusstabelle '81 siehe hier.)
- ↑ Hochspringen nach: a b c d e Die Performance des Teams in der Saison 2081/'82 mit Tabellenplatz, Punkten, Siegen, Unentschieden und Niederlagen sowie Tordifferenz und dem MVP basiert auf der UBAJ-Schlusstabelle 2082 von Benutzer "Zeitgeist", dessen Eigenerfindung sie ist, und ist daher gleichfalls nicht kanonisch.
- ↑ Hochspringen nach: a b c d Dieser ehemalige Neo-Tokioter Spieler ist eine reine Eigenerfindung von Benutzer "Blauregen" oder dessen Nachfolger "Johnson" in deren Funktion als damalige Teampaten der Asphaltcowboys München für die Stadtkrieg-Simulation von Benutzer "Zeitgeist" im Pegasus-Forum und auf dessen "DSKL"-Server auf Discord, wobei der aktualisierte Marktwert von letzterem ergänzt wurde. - Er ist folglich auch nicht kanonisch. (Weblink zum inoffiziellen, aktualisierten Teambogen der Cowboys siehe hier.)
- ↑ Hochspringen nach: a b c d e Dieser ehemalige Neo-Tokioter Spieler ist eine reine Eigenerfindung von Benutzer*in "Laenika" in deren Funktion als Teampate der S-K Centurios Essen für die Stadtkrieg-Simulation von Benutzer "Zeitgeist" im Pegasus-Forum und auf dessen "DSKL"-Server auf Discord, wobei der aktualisierte Marktwert von letzterem ergänzt wurde. - Er ist folglich auch nicht kanonisch. (Weblink zum inoffiziellen, aktualisierten Teambogen der Centurios siehe hier.)