Caerleon: Unterschied zwischen den Versionen
Index (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Index (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Stadt | {{Stadt | ||
|STAAT=[[Wales]]<br>[[Vereinigtes Königreich Großbritannien]] | |||
|STAND=? | |STAND=? | ||
|STATUS=[[Drachenhort]], Forschungs- und Entwicklungszentrum | |||
|KOORD_DISPLAY=1 | |KOORD_DISPLAY=1 | ||
|KOORD_LAENGE=2/57/40/W | |KOORD_LAENGE=2/57/40/W |
Aktuelle Version vom 5. Februar 2024, 10:10 Uhr
Caerleon (Wales Vereinigtes Königreich Großbritannien) Überblick (Stand: ?) | ||
Status: Drachenhort, Forschungs- und Entwicklungszentrum | ||
Koordinaten: | ||
|
Caerleon, eine kleine waliesische Ortschaft, ist der Standort des Drachenhortes des Großen Drachen Celedyr und eines angeschlossenen Forschungs- und Entwicklungszentrum von NeoNET, das der Drache leitet.
Geschichte
Am 26. Dezember 2013 erscheint Celedyr das erste Mal in Caerleon.[1]
Konzerne
Der Britkon und Cyberware-Pionier Transys Neuronet errichtete in Caerleon - in Kooperation mit Celedyr - umfangreiche Labors und Anlagen, die zu seinem vielleicht wichtigsten Forschungsstandorte neben Silicon Glen im Scotsprawl werden sollten.
![]() |
...wobei ein ausgegrabenes, römisches Amphietheater, unter dem sich der Hort von "Scriptdiver" befinden soll, in die Anlage integriert wurde. - Das muss man sich mal vorstellen... |
![]() |
Clara Loft |
Diese Einrichtung besteht - ungeachtet des Machtkampfes zwischen dem Drachen und HKB, der in den 2050ern und frühen '60ern den Konzern fast auseinander gerissen hätte - auch nach der Fusion mit dem skandinavischen Erika zu Transys-Erika direkt nach dem Crash von '64 und der unmittelbar darauf folgenden Fusion mit Novatech zu NeoNET bis heute unverändert fort.[2]
NeoNETs Forschungs- und Entwicklungsarbeit unter Celedyr konzentrierte sich innerhalb dieses Forschungshauptquartiers. Von hier aus kamen alle Innovationen, die innerhalb der unzähligen Think-Tanks des Konzerns dann entwickelt wurden. Weiterhin prüfte man von hier auch die verschiedenen Projekte, stufte sie dann ein und wies ihnen eine Priorität zu.[3] Hier wurden die Forschungsprojekte aller NeoNET-Abteilungen und -Tochterfirmen zusammengeführt, welche sich unter anderem mit weiterentwickelter Kybernetik, Matrixarchitektur und Protokollentwicklung, sowie auch AR- und VR-Kommunikationstechnologien beschäftigten.[2]
Magie
Caerleon ist ein Leynexus, an dem sich die Stalker Ley-Linie und die Royal Ley-Linie kreuzen.
Organisationen
Neben dem Forschungszentrum von NeoNET haben auch die Knights of Rage, Celedyrs persönliche Einsatztruppe, ihren Sitz in Caerleon.[4]
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Almanach der Sechsten Welt S.24
- ↑ a b Konzerndossier S.119
- ↑ Konzerndossier S.118
- ↑ Konzerndossier S.123
Index
Quellenbücher
Deutsch | Englisch |
---|---|
Sonstige
|