Yakashima Technologies: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Vorlage:Konzern)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
|RATING=AA
|RATING=AA
}}
}}
'''Yakashima Technologies''' hat seinen Sitz in [[Yokohama]] im [[Japanisches Kaiserreich|Japanischen Kaiserreich]] und wird teilweise als größter [[Konzern|AA-Konzern]] Japans bezeichnet.  
'''Yakashima Technologies''' ist ein [[japan]]ischer AA-[[Konzern]]. Die Interessen von Yakashima konzentrieren sich auf die industrialisierte Landwirtschaft, Chemie, Pharmaindustrie, Bergbau und Biotechnologie. Der Konzern konkurriert mit [[Monobe International]] um Platz vier in der Rangliste der japanischen Megas hinter [[Shiawase]], [[Mitsuhama]] und [[Renraku]].


Die Interessen des Konzerns konzentrieren sich auf die industrialisierte Landwirtschaft, Chemie, Pharmaindustrie, Bergbau und Biotechnologie. Yakashimas Landwirtschaftssparte hat in den 2050ern viele der Kaffee- und Kakaoplantagen in [[Afrika]] und anderswo aufgekauft, die zuvor in europäischem Besitz waren. Dadurch ist der Kon zum Produzenten Nr. Eins von Schokolade und zum viertgrößten Kaffeeproduzenten der 6. Welt aufgestiegen. '''''Yakashima Africa''''' steht außerdem im Ruf, mit Vertretern des "free water-borne trade" (Konzernsprech für [[Piraten]] und [[Schmuggler]]) Handel zu treiben und sogar "Kaperbriefe" auszustellen...
==Kontroverse Geschäftspraktiken==


Yakashima wurde in [[Dunkelzahns Testament]] die Summe von 150 Millionen [[Nuyen]] hinterlassen, die verwendet werden sollten, um "Biotechnologische Forschungen und die Entwicklung von Produkten zu betreiben, die den Menschen in der Welt helfen sollen" voranzutreiben.  
Yakashima ist für seine extreme anti-metamenschliche [[Rassismus|rassistische]] Haltung berüchtigt, die der Konzern sogar noch unverhohlener in offizielle Konzernpolitik umsetzt, als dies bei Japano-Kons wie Renraku, Shiawase und Monobe International der Fall ist. Tatsächlich sollen direkte Verbindungen zwischen Yakashimas Konzernführung und der rassistischen Organisation der [[Human Nation]] bestehen, und auch bei der Ausbeutung der japanisch besetzten [[Philippinen]] hat sich der Kon negativ hervorgetan.  


Dies ist um so erstaunlicher, da Yakashima für seine extreme anti-metamenschliche [[Rassismus|rassistische]] Haltung berüchtigt ist, die der Konzern sogar noch unverhohlener in offizielle Konzernpolitik umsetzt, als dies bei Japano-Kons wie [[Renraku]], [[Shiawase]] und [[Monobe International]] der Fall ist. Tatsächlich sollen direkte Verbindungen zwischen Yakashimas Konzernführung und der rassistischen Organisation der [[Human Nation]] bestehen, und auch bei der Ausbeutung der japanisch besetzten [[Philippinen]] hat sich der Kon negativ hervorgetan.  
Angesichts dieser Geschäftsgebaren erstaunt es etwas, dass Yakashima in [[Dunkelzahns Testament]] die Summe von 150 Millionen [[Nuyen]] hinterlassen wurde, die verwendet werden sollte, um "Biotechnologische Forschungen und die Entwicklung von Produkten zu betreiben, die den Menschen in der Welt helfen sollen".


Ehemalige Gen- und Biotech-Forscher der [[Proteus AG]], die Grund hatten, die von [[Kevin Goldammer]] im August [[2063]] eingesetzte Ethik-Kommission zu fürchten, wechselten teilweise zu Yakashima Biotechnologies, da sie dort - genau wie früher bei Proteus - bei ihren Projekten freie Hand haben würden.  
Gerade Yakashimas biotechnologische Forschung gilt als ethisch hoch umstritten. So wundert es nicht, dass ehemalige Gen- und Biotech-Forscher der [[Proteus AG]], die Grund hatten, die von [[Kevin Goldammer]] im August [[2063]] eingesetzte Ethik-Kommission zu fürchten, teilweise zu Yakashima Biotechnologies wechselten, da sie dort - genau wie früher bei Proteus - bei ihren Projekten freie Hand haben würden.


Angeblich arbeitet Yakashima auch daran, synthetisches [[Metamenschen|(Meta)menschenfleisch]] zu entwickeln, das als Nahrung für [[Ghul]]e geeignet wäre, um eine weitere, von [[Dunkelzahn]] in seinem Testament ausgesetzte Prämie zu verdienen. Während sie damit bislang keinen Erfolg hatten, gibt es das hässliche Gerücht, daß ihr Produkt statt dessen für einen abartigen und perversen Trend namends "Nouvelle Canibalismus" unter superreichen Kon-Pinkeln Verwendung findet, die sich einen ''Spaß'' daraus machen, synthetisches Menschenfleisch zu verspeisen, um zu demonstrieren, daß sie die "ultimativen Raubtiere" sind.
Angeblich arbeitet Yakashima auch daran, synthetisches [[Metamenschen|(Meta)menschenfleisch]] zu entwickeln, das als Nahrung für [[Ghul]]e geeignet wäre, um eine weitere, von [[Dunkelzahn]] in seinem Testament ausgesetzte Prämie zu verdienen. Während sie damit bislang keinen Erfolg hatten, gibt es das hässliche Gerücht, daß ihr Produkt statt dessen für einen abartigen und perversen Trend namends "Nouvelle Canibalismus" unter superreichen Kon-Pinkeln Verwendung findet, die sich einen ''Spaß'' daraus machen, synthetisches Menschenfleisch zu verspeisen, um zu demonstrieren, daß sie die "ultimativen Raubtiere" sind.


== Wichtige Tochterunternehmen ==
== Geschäftszweige ==
;Farm-The-Sea  
 
: Aquakultur  
Yakashimas Landwirtschaftssparte hat in den 2050ern viele der Kaffee- und Kakaoplantagen in [[Afrika]] und anderswo aufgekauft, die zuvor in europäischem Besitz waren. Dadurch ist der Kon zum Produzenten Nr.1 von Schokolade und zum viertgrößten Kaffeeproduzenten der [[Sechste Welt|Sechsten Welt]] aufgestiegen. ''Yakashima Africa'' steht außerdem im Ruf, mit Vertretern des "free water-borne trade" ([[Konzernsprech]] für [[Piraten]] und [[Schmuggler]]) Handel zu treiben und sogar "Kaperbriefe" auszustellen.
 
=== Wichtige Tochterunternehmen ===
 
;Agrex International
;Biogene Technologies
:Biotechnologie, [[San Diego]], [[CFS]], Leitung: Dr. [[Jared Leiji]]
;Farm-The-Sea , Inc.
:Aquakultur, [[Anchorage]], [[Athabaskan Council]], Leitung: [[Hollis Baynes]]
;Yakashima, Africa  
;Yakashima, Africa  
: Kakao-, Kaffee- und Zuckerrohranbau und -verarbeitung
:Kakao-, Kaffee- und Zuckerrohranbau und -verarbeitung
; Biogene  
;Biogene  
: Biowaffenforschung & -produktion in grober Missachtung des Kopenhagener Abkommens  
:Biowaffenforschung & -produktion in grober Missachtung des Kopenhagener Abkommens  
; Sakura Security  
;Medican
: [[Polizei]]konzern, hält diverse Polizeikontrakte in Japan, für sein selektives, [[Metamenschen]]-feindliches Vorgehen berüchtigt
;Sakura Security  
:[[Polizei]]konzern, hält diverse Polizeikontrakte in Japan, für sein selektives, [[Metamenschen]]-feindliches Vorgehen berüchtigt
;TK Armors


==Quellenindex==
==Quellenindex==
Zeile 36: Zeile 46:
* {{Quelle|sw}}
* {{Quelle|sw}}


[[Kategorie:Konzerne]]
{{KatSort|cat=Konzerne|AA}}


[[en:Yakashima Technologies]]
[[en:Yakashima Technologies]]

Version vom 19. November 2007, 23:54 Uhr

Yakashima Technologies
Überblick (Stand: 2064) [1]
Hauptsitz: Yokohama, Japan
Chief Executive Officer: Hiroshi Yakashima
Rating: AA

Yakashima Technologies ist ein japanischer AA-Konzern. Die Interessen von Yakashima konzentrieren sich auf die industrialisierte Landwirtschaft, Chemie, Pharmaindustrie, Bergbau und Biotechnologie. Der Konzern konkurriert mit Monobe International um Platz vier in der Rangliste der japanischen Megas hinter Shiawase, Mitsuhama und Renraku.

Kontroverse Geschäftspraktiken

Yakashima ist für seine extreme anti-metamenschliche rassistische Haltung berüchtigt, die der Konzern sogar noch unverhohlener in offizielle Konzernpolitik umsetzt, als dies bei Japano-Kons wie Renraku, Shiawase und Monobe International der Fall ist. Tatsächlich sollen direkte Verbindungen zwischen Yakashimas Konzernführung und der rassistischen Organisation der Human Nation bestehen, und auch bei der Ausbeutung der japanisch besetzten Philippinen hat sich der Kon negativ hervorgetan.

Angesichts dieser Geschäftsgebaren erstaunt es etwas, dass Yakashima in Dunkelzahns Testament die Summe von 150 Millionen Nuyen hinterlassen wurde, die verwendet werden sollte, um "Biotechnologische Forschungen und die Entwicklung von Produkten zu betreiben, die den Menschen in der Welt helfen sollen".

Gerade Yakashimas biotechnologische Forschung gilt als ethisch hoch umstritten. So wundert es nicht, dass ehemalige Gen- und Biotech-Forscher der Proteus AG, die Grund hatten, die von Kevin Goldammer im August 2063 eingesetzte Ethik-Kommission zu fürchten, teilweise zu Yakashima Biotechnologies wechselten, da sie dort - genau wie früher bei Proteus - bei ihren Projekten freie Hand haben würden.

Angeblich arbeitet Yakashima auch daran, synthetisches (Meta)menschenfleisch zu entwickeln, das als Nahrung für Ghule geeignet wäre, um eine weitere, von Dunkelzahn in seinem Testament ausgesetzte Prämie zu verdienen. Während sie damit bislang keinen Erfolg hatten, gibt es das hässliche Gerücht, daß ihr Produkt statt dessen für einen abartigen und perversen Trend namends "Nouvelle Canibalismus" unter superreichen Kon-Pinkeln Verwendung findet, die sich einen Spaß daraus machen, synthetisches Menschenfleisch zu verspeisen, um zu demonstrieren, daß sie die "ultimativen Raubtiere" sind.

Geschäftszweige

Yakashimas Landwirtschaftssparte hat in den 2050ern viele der Kaffee- und Kakaoplantagen in Afrika und anderswo aufgekauft, die zuvor in europäischem Besitz waren. Dadurch ist der Kon zum Produzenten Nr.1 von Schokolade und zum viertgrößten Kaffeeproduzenten der Sechsten Welt aufgestiegen. Yakashima Africa steht außerdem im Ruf, mit Vertretern des "free water-borne trade" (Konzernsprech für Piraten und Schmuggler) Handel zu treiben und sogar "Kaperbriefe" auszustellen.

Wichtige Tochterunternehmen

Agrex International
Biogene Technologies
Biotechnologie, San Diego, CFS, Leitung: Dr. Jared Leiji
Farm-The-Sea , Inc.
Aquakultur, Anchorage, Athabaskan Council, Leitung: Hollis Baynes
Yakashima, Africa
Kakao-, Kaffee- und Zuckerrohranbau und -verarbeitung
Biogene
Biowaffenforschung & -produktion in grober Missachtung des Kopenhagener Abkommens
Medican
Sakura Security
Polizeikonzern, hält diverse Polizeikontrakte in Japan, für sein selektives, Metamenschen-feindliches Vorgehen berüchtigt
TK Armors

Quellenindex

Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
  1. Informationen