Leipzig-Halle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-[Aa]nno \[\[20([0-9][0-9])\|'*[0-9][0-9]\]\] +20\1))
K (→‎Sport: + Unterwelt)
Zeile 28: Zeile 28:
==Sport==
==Sport==
Leipzig-Halle hatte mit den «''Duellists''» eine professionelle [[Stadtkrieg]]smannschaft, die dem Herzoghaus Sachsen gehörte. Vor der Einstellung der Liga mitten in der Saison '63/64 gab es hier mit den «''Leipzig Dervishs''» auch ein [[Combat Biking]] Team.
Leipzig-Halle hatte mit den «''Duellists''» eine professionelle [[Stadtkrieg]]smannschaft, die dem Herzoghaus Sachsen gehörte. Vor der Einstellung der Liga mitten in der Saison '63/64 gab es hier mit den «''Leipzig Dervishs''» auch ein [[Combat Biking]] Team.
==Unterwelt==
Die dominante Macht der [[Unterwelt]] im Leipzig-Hallenser Plex ist die [[Vory v Zakone]], wobei sowohl die [[Cherkezov]], deren Tzar [[Tariel Cherkezov|Tariel]] seit über einem Jahrzehnt eine mehrfach lebenslängliche Haftstrafe in der Leipziger JVA absitzt, und die [[Gargari]]-''Organizatsia'' die Szene dominieren, die die Geschäftsbereiche sauber untereinander aufgeteilt haben. Mit der Ausbreitung von Bioenergetika Ukraine im Chemie-Dreieck hat allerdings auch die [[Rote Vory]] Einzug gehalten, die mit den [[Berlin|Ostberliner]] [[Karewitch]]s verbandelt ist, und die Zeichen stehen '74 auf Krieg: Während Cherkezov und Gargari auf die Unterstützung der [[Biker-Gangs|Biker]] des «[[Wrocławsky Ułani MC]]» zählen können, während ihnen die [[Polen|polnischen]] Flussschiffer der [[Żeglarze Pana Kaluźnioka]] vornehmlich als Spediteure dienen, haben die Roten sich der Unterstützung mehrerer räuberischer Freischärlerbanden versichert, die aus den ehmaligen sächsischen [[Söldner]]kompanien hervorgegangen sind.


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 9. Dezember 2012, 13:30 Uhr

Leipzig-Halle
Überblick (Stand: 2062)
Koordinaten:
51°24' N, 12°9' O (GM), (OSM)

Leipzig-Halle ist ein Megaplex im Allianzland Sachsen.

Er besteht aus den zusammengewachsenen Großstädten Leipzig und Halle, und umfasst daneben u. a. auch die Städte Eilenburg und Markranstädt.

Konzerne

Als industrielles Zentrum des Herzogtums weist der Plex eine Vielzahl von Konzernniederlassungen und Produktionsstandorten auf, die sich mehrheitlich im Hallenser Teil konzentrieren. Unter anderem sind die Double-A-Konzerne Ruhrmetall in Markranstädt und die AG Chemie vertreten, während BMW in Leipzig selbst ein Zweigwerk hat, und Zeta-ImpChem am Stadtrand eine Critterfarm betreibt. Der magische Sicherheitsdienst PSI Aid hat seinen Stammsitz seit 2047 in Eilenburg, das ebenfalls zum Plex gehört.

Einrichtungen

Universitäten

Die Herzog-August-Universität Leipzig beherbergt hier 2062 auch einen Lehrstuhl für hermetische Magie.

Gerüchte sprechen außerdem von einer "Schatten-Uni", an der die anti-herzoglichen Revoluzzer ihren Nachwuchs ausbilden.

Bekannte Persönlichkeiten

Sport

Leipzig-Halle hatte mit den «Duellists» eine professionelle Stadtkriegsmannschaft, die dem Herzoghaus Sachsen gehörte. Vor der Einstellung der Liga mitten in der Saison '63/64 gab es hier mit den «Leipzig Dervishs» auch ein Combat Biking Team.

Unterwelt

Die dominante Macht der Unterwelt im Leipzig-Hallenser Plex ist die Vory v Zakone, wobei sowohl die Cherkezov, deren Tzar Tariel seit über einem Jahrzehnt eine mehrfach lebenslängliche Haftstrafe in der Leipziger JVA absitzt, und die Gargari-Organizatsia die Szene dominieren, die die Geschäftsbereiche sauber untereinander aufgeteilt haben. Mit der Ausbreitung von Bioenergetika Ukraine im Chemie-Dreieck hat allerdings auch die Rote Vory Einzug gehalten, die mit den Ostberliner Karewitchs verbandelt ist, und die Zeichen stehen '74 auf Krieg: Während Cherkezov und Gargari auf die Unterstützung der Biker des «Wrocławsky Ułani MC» zählen können, während ihnen die polnischen Flussschiffer der Żeglarze Pana Kaluźnioka vornehmlich als Spediteure dienen, haben die Roten sich der Unterstützung mehrerer räuberischer Freischärlerbanden versichert, die aus den ehmaligen sächsischen Söldnerkompanien hervorgegangen sind.


Quellenindex

Informationen