Anatoli Skonikov: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(hat „Anubis“ nach „Anubis (Urban Brawler)“ verschoben: es gibt auch noch einen Profikiller/Decker gleichen Namens - siehe {{Quelle|b:m}})
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Anubis (Urban Brawler)]]
'''Anubis''' ist der [[Straßenname]] und das [[Matrix]]alias eines berüchtigten [[Decker]]s und Profikillers.
 
==Modus Operandi==
Anubis' wahre Identität ist sein sorgfältig gehütetes Geheimnis, und er ist bekannt dafür, daß er seine Ziele bevorzugt mit tödlichem Biofeedback in der Matrix ausschaltet, etwa, in dem er sie mit [[Utility|Angriffsutilities]] wie dem «Schwarzen Hammer» attackiert, oder ihre Matrix-Hardware wie [[Cyberterminal]]s oder [[Elektrodennetz|Datennetze]] in der physischen Welt manipuliert, so daß sie für das Opfer zur Todesfalle werden, wenn diese sich einstöpseln. Wenn er hinter Leuten her ist, die nie oder nur selten auf das globale Netz zugreifen, bedient er sich auch schon mal der tödlichen [[Black-Death-BTL-Chips]], die er unbemerkt gegen deren [[Talentsoft]]s oder [[Linguasoft]]-Chips austauscht oder an Stelle harmloser Datenträger in deren Chip-Bibliotheken schmuggelt.
 
Er soll der gefürchteten, von [[Seattle]] aus operierenden [[Russische Republik|russischen]] [[Wetwork]]er-Gruppierung [[Chimera]] angehören, oder zumindest Kontakte zu dieser sinistren, [[Unterwelt|kriminellen Organisation]] unterhalten.
 
==Verwandlung==
Angeblich gehörte er - ebenso wie der [[Troll]] "[[Bloody Guts]]", der [[vercybert]]e Ex-Attentäter "[[Red Wraith]]", der [[Ghul]]-Decker "[[Dark Father]]" und [[Hitomi Shiawase]] aka "[[Lady Death]]" - zu jenen Individuen, die im Seattler Grid von der [[KI]] [[Mirage]] als Erwachsene in [[Otaku]] transformiert wurden.
 
==Persona==
Anubis' [[Persona]] ist natürlich dem altägyptischen Totengott [[wp:Anubis (Ägyptische Mythologie)|Anubis]] nachempfunden, woran sich auch nach dem er zum Otaku wurde, nichts geändert hat.
 
Seine Angriffsprogramme nehmen üblicher Weise die Form eines Angk - eines [[Ägypten|ägyptischen]] Henkelkreuzes - an, das er als Hiebwaffe einsetzt oder nach generischen Personas oder [[ICE]]-Konstrukten schleudert.
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
==Quellenindex==
* [[Romane#Psychotrop|Roman: Psychotrop]]
* {{Quelle|b:m|{{+idx}}}}
 
{{KatSort|cat=Personen|Metamenschheit|Otaku|Schatten|Unterwelt}}
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Decker|Nordamerika|UCAS|Seattle}}
[[Kategorie:Personas]]

Version vom 20. Januar 2009, 17:05 Uhr

Anubis ist der Straßenname und das Matrixalias eines berüchtigten Deckers und Profikillers.

Modus Operandi

Anubis' wahre Identität ist sein sorgfältig gehütetes Geheimnis, und er ist bekannt dafür, daß er seine Ziele bevorzugt mit tödlichem Biofeedback in der Matrix ausschaltet, etwa, in dem er sie mit Angriffsutilities wie dem «Schwarzen Hammer» attackiert, oder ihre Matrix-Hardware wie Cyberterminals oder Datennetze in der physischen Welt manipuliert, so daß sie für das Opfer zur Todesfalle werden, wenn diese sich einstöpseln. Wenn er hinter Leuten her ist, die nie oder nur selten auf das globale Netz zugreifen, bedient er sich auch schon mal der tödlichen Black-Death-BTL-Chips, die er unbemerkt gegen deren Talentsofts oder Linguasoft-Chips austauscht oder an Stelle harmloser Datenträger in deren Chip-Bibliotheken schmuggelt.

Er soll der gefürchteten, von Seattle aus operierenden russischen Wetworker-Gruppierung Chimera angehören, oder zumindest Kontakte zu dieser sinistren, kriminellen Organisation unterhalten.

Verwandlung

Angeblich gehörte er - ebenso wie der Troll "Bloody Guts", der vercyberte Ex-Attentäter "Red Wraith", der Ghul-Decker "Dark Father" und Hitomi Shiawase aka "Lady Death" - zu jenen Individuen, die im Seattler Grid von der KI Mirage als Erwachsene in Otaku transformiert wurden.

Persona

Anubis' Persona ist natürlich dem altägyptischen Totengott Anubis nachempfunden, woran sich auch nach dem er zum Otaku wurde, nichts geändert hat.

Seine Angriffsprogramme nehmen üblicher Weise die Form eines Angk - eines ägyptischen Henkelkreuzes - an, das er als Hiebwaffe einsetzt oder nach generischen Personas oder ICE-Konstrukten schleudert.


Quellenindex

Informationen