Biogene Technologies
Biogene Technologies Überblick (Stand: 2070) [1] |
Mutterkonzern: |
Hauptsitz: San Diego, Aztlan |
Branche: Verbraucherbioware und -Gentech |
Konzernstatus: Tochterfirma |
Biogene Technologies ist eine Tochterfirma von Yakashima Technologies, die im Bereich der Augmentierungen aktiv ist.
Geschichte
In der Vergangenheit war Biogene Auftraggeber für ein Shadowrunnerteam, das einen Run gegen Aztechnologys Tacoma Research Park durchführte. Ziel waren Daten aus der dort von Aztechnology betriebenen genetischen Forschung, wobei der Tipp hierfür von den elfischen Runnern und späteren Urban Brawlern Top Cat und Starlight und ihrem damaligen Runnerteam stammte, das eigentlich für Aztechnology arbeitete [2].
Am 12. Dezember 2050 gab Biogene in San Diego bekannt, dass sie Dr. Carol Owens zur neuen Leiterin ihrer biotechnologischen Forschung ernannt hätten. Dies war bemerkenswert, da die Dame formal zu Aztechnology gehörte. Diese erklärte, sich auf Fortschritte in der Erforschung des metamenschlichen Genoms und die Weiterentwicklung der Metamenschheit konzentrieren zu wollen. Aztechnology stand nicht für Fragen zu dieser Angelegenheit zur Verfügung [3].
Am 25. Juni 2051 verkündete dann die Yamatetsu Corporation in Kyoto, Biogene Technologies erworben zu haben. Man begründete die Acquisition mit den Fortschritten Biogenes in der metagenetischen Forschung, die das Interesse Yamatetsus an dem Unternehmen geweckt hätten. Beide Konzerne lehnten es zunächst ab, sich zum zukünftigen Status' Biogenes und seiner Mitarbeiter zu äußern [3].
Irgendwann, zu einem späteren Zeitpunkt, wurde Biogene dann allerdings von Yakashima Technologies übernommen.
Geschäftsprofil
Biogene ist vor allem im Japanischen Kaiserreich und dessen Vasallen-Nationen bekannt, kann es sich doch rühmen, führender Anbieter von Verbraucherbioware und -gentech in Asien zu sein. Weiterhin ist der Konzern auch Anteilseigner der North American Body Enhancement Clinics.[1]
Kriminelle Aktivitäten
Trotz seiner kundenfreundlichen Fassade geht es hinter verschlossenen Türen von Biogene nicht weniger metamenschenverachtend zu, als bei dessen Mutterkonzern. Dazu gehören die Sterilisation von Metamenschen, sowie die Metagenrevision und -unterdrückung, weshalb der Konzern in den Schatten einen wohlverdienten bösartigen Ruf genießt. Nachdem sich der Konzern in den 2060ern auf die Seite der Militärjunta Javas schlug, weitete er zudem sein Portfolio im Bereich der Gen- und Biowareforschung aus, wozu die Erschaffung neuer Kriegsform-Biodrohnen gehörte, sowie auch die Produktion militärischer Augmentierungen.[1]
Wenig überraschend forscht der Konzern auch an Technomancern, bzw. Technocrittern, um das "Technogenom" zu identifizieren.[4]
Wichtige lokale Aktivitäten
Caracas
Wenig überraschend ist Biogene auch in Caracas aktiv, wo es von der laschen Gesetzgebung profitiert und zudem auch noch Graciela "Die Köchin" Riveros unterstützte, lokale jefa des Olaya-Kartells.[5]
Javanische Republik
Nicht nur, dass Konzern in der Vergangenheit die Militärjunta der Javanischen Republik unterstützte, sondern er unterhält auch noch hochentwickelte Labors in Jakarta, um hier vor Ort das Potenzial zu ermitteln, welches in den unberührten Regenwäldern vorhanden ist. Kleinigkeiten wie etwa das Kopenhagener Abkommen werden dabei geflissentllich ignoriert. Biogene unterstützte schon in der Vergangenheit General Sukma, die rechte Hand von Sudarso, der an der Forschung und Entwicklung biogenetischer Waffen interessiert ist. Gerüchte wollen in diesem Zuge auch von einigen Prototypen wissen.[6]
Produkte
Eines der Produkte von Biogene sind Gewebe-verflüssigende Naniten.[7]
Cyberware
- Biogene TacBone RP Plastikkompositknochen[8]
- Biogene TacSheath LD2 Dermalverkleidung[9]
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Hochspringen nach: a b c Bodytech S.84
- ↑ A Killing Glare S.47
- ↑ Hochspringen nach: a b A Killing Glare S.62
- ↑ Wildwechsel: Das Critterdossier S.196
- ↑ Schattenstädte, Neuauflage S.204
- ↑ Shadows of Asia S.160
- ↑ Feind meines Feindes S.123
- ↑ Bodytech S.50
- ↑ Bodytech S.51
Widersprüche
In Runnerkompendium S.48 wird der Konzern als Biogene Pharmaceuticals bezeichnet. Dabei ist nicht klar, ob es sich um einen anderen Konzern handelt oder ob hier einfach nur der Name falsch geschrieben wurde.
Index
Quellenbücher
Deutsch | Englisch |
---|---|
|
|
Sonstiges
Weblinks