Neuss: Unterschied zwischen den Versionen
Kathe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
==Kriminalität== | ==Kriminalität== | ||
Abgesehen von der - durch die Nähe zu Düsseldorf und die vielen hier wohnenden Japaner bedingten - [[Yakuza]]-Präsenz sind in Neuss auch die [[Niederländische Penosen|Niederländischen Penosen]] aktiv. Letztere veruschen hier über ihre Kontakte zu Schifffahrtsfirmen und deren Kapitänen, Hafenmeistereien, [[Flusspirat]]en, [[Hehler]]n und den grauen Märkten ihren Einfluss auszuweiten.<ref name="rrmp-121">{{QDE|rrmp}} S. 121</ref> | Abgesehen von der - durch die Nähe zu Düsseldorf und die vielen hier wohnenden Japaner bedingten - [[Yakuza]]-Präsenz sind in Neuss auch die [[Niederländische Penosen|Niederländischen Penosen]] aktiv. Letztere veruschen hier über ihre Kontakte zu Schifffahrtsfirmen und deren Kapitänen, Hafenmeistereien, [[Flusspirat]]en, [[Hehler]]n und den grauen Märkten ihren Einfluss auszuweiten.<ref name="rrmp-121">{{QDE|rrmp}} S. 121</ref> | ||
{{NavRRMP}} | |||
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | <!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> |
Version vom 24. März 2020, 10:19 Uhr
Neuss Überblick (Stand: 2074) | ||
Bürgermeister: Bartolomäo Hashamoto[1] | ||
Koordinaten: | ||
Industrie:
| ||
|
Neuss ist eine Stadt im Rhein-Ruhr-Megaplex im Allianzland Nordrhein-Ruhr und in den 2080ern faktisch ein Stadtteil von Düsseldorf.
Politik
Bürgermeister von Neuss ist 2074 der LDFP-Politiker Bartolomäo Hashamoto, der in Personalunion an der Spitze des "Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr" in Nordrhein-Ruhr steht (und 2074 Stellvertreter von Ministerpräsidentin Faith Panichart von der ESP war).[1] MCT und die übrigen Japanokons üben in Neuss - wie in Düsseldorf selbst - über unverholenen Lobbyismus massiven, politischen Einfluss aus.[3]
Wirtschaft
Konzernpräsenz
Der japanische A-Konzern Komatsu Limited, der in der Allianz Deutscher Länder zur Japano-Clique gerechnet wird, die sich im Umfeld MCTs in Düsseldorf angesiedelt hat, unterhält ein Chemiewerk in Neuss, das vornehmlich als Zulieferer der anderen Japanokons in der Region fungiert.[2]
Kultur
Veranstaltungen
Das Neusser Schützenfest ist das größte Schützenfest im Rheinland, inklusive Parade und der - bei solchen Anlässen unvermeidlichen - Sauferei in der Neusser Innenstadt.[4]
Kriminalität
Abgesehen von der - durch die Nähe zu Düsseldorf und die vielen hier wohnenden Japaner bedingten - Yakuza-Präsenz sind in Neuss auch die Niederländischen Penosen aktiv. Letztere veruschen hier über ihre Kontakte zu Schifffahrtsfirmen und deren Kapitänen, Hafenmeistereien, Flusspiraten, Hehlern und den grauen Märkten ihren Einfluss auszuweiten.[5]
Städte und Kreise im Rhein-Ruhr-Megaplex |
---|
Bergisch-Gladbach | Bochum | Bonn | Dortmund (Unna) | Duisburg | Düsseldorf | Ennepe-Ruhr-Kreis (Witten) | Essen (Neu-Essen) | Gelsenkirchen | Glabotki (Gladbeck, Bottrop, Kirchhellen) | Hagen | Hamm | Herne | Köln | Krefeld | Leverkusen | Kreis Mettmann (Velbert) | Mülheim an der Ruhr | Mönchengladbach | Neuss | Oberhausen | SVZ Recklinghausen | Remscheid | Solingen | Wesel | Wuppertal |
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Hochspringen nach: a b Rhein-Ruhr-Megaplex S. 100
- ↑ Hochspringen nach: a b Rhein-Ruhr-Megaplex S. 93
- ↑ Rhein-Ruhr-Megaplex S. 99
- ↑ Rhein-Ruhr-Megaplex S. 29
- ↑ Rhein-Ruhr-Megaplex S. 121
Index
Quellenbücher
- Rhein-Ruhr-Megaplex, 7 (s/w-Karte), 29, 93, 99, 100, 121