Helgoland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Variablenumbenennung KOORD_NEW -> KOORD_DISPLAY)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
|POS_SIZE_OVR=200px
|POS_SIZE_OVR=200px
|COPYRIGHT=pegasus
|COPYRIGHT=pegasus
|BESCHREIBUNG=<br/>Nordseeinsel / [[Proteus AG]] [[Konzern]]-HQ  
|BESCHREIBUNG={{nlt}}Nordseeinsel / [[Proteus AG]] [[Konzern]]-HQ  
|LAGE=[[Nordsee]], vor der Küste der [[ADL]]
|LAGE=[[Nordsee]], vor der Küste der [[ADL]]
|KOORD_DISPLAY=1
|KOORD_DISPLAY=1
Zeile 10: Zeile 10:
|KOORD_BREITE=54/10/57/N
|KOORD_BREITE=54/10/57/N
|SICHERHEIT=Proteus Konzernmarine und Proteus AG Sicherheitstruppen
|SICHERHEIT=Proteus Konzernmarine und Proteus AG Sicherheitstruppen
|BESITZER=[[Proteus AG]]  
|BESITZER=[[Proteus AG]]
|POSITIONSKARTE=ADL
|POS_LABEL=Helgoland
}}
}}
'''Helgoland''' ist eine Insel in der [[Nordsee]], vor der norddeutschen Küste. In den [[2070er|2070ern]] ist sie gemeinhin nur noch als Hauptsitz der [[Proteus AG]] bekannt, die [[2048]] begannen, dort ihre Konzernzentrale zu errichten. Darüber hinaus ist wenig über die Insel bekannt, da sich der [[Konzern]] von der Außenwelt sehr stark isoliert.
'''Helgoland''' ist eine Insel in der [[Nordsee]], vor der norddeutschen Küste. In den [[2070er|2070ern]] ist sie gemeinhin nur noch als Hauptsitz der [[Proteus AG]] bekannt, die [[2048]] begannen, dort ihre Konzernzentrale zu errichten. Darüber hinaus ist wenig über die Insel bekannt, da sich der [[Konzern]] von der Außenwelt sehr stark isoliert.
Zeile 17: Zeile 19:
Helgoland zeichnet sich vor allem durch markante rote Sandsteinklippen aus, und wurde vom damaligen Deutschen Kaiserreich im 19. Jahrhundert im Tausch gegen die damalige deutsche Kolonie Sansibar erworben. Nach dem [[wp:2. Weltkrieg|2. Weltkrieg]] versuchten die [[Großbritannien|Briten]] mit ihrer Royal Air Force die Insel mittels eines massierten Bombardements mit Sprengbomben und Luftminen praktisch zu sprengen, womit sie jedoch scheiterten. In der Folge wurde Helgoland an die damals junge [[Bundesrepublik Deutschland]] zurückgegeben, und entwickelte sich zu einem Wahrzeichen und Touristenmagnet. Dies verlor durch die zunehmende Verseuchung der Nordsee jedoch um die Jahrtausendwende rasch an Bedeutung, und endete logischer Weise spätestens mit der [[Schwarze Flut|Schwarzen Flut]]. Später erwarb die neugegründete [[Proteus AG]] die Insel von der [[ADL]] im Rahmen des von der aufgelösten [[Prometheus-Stiftung]] übernommenen Arkobau-Projekts. Der Bau der Proteus-Konzern-Zentrale auf Helgoland startete am 01.03.[[2048]].  
Helgoland zeichnet sich vor allem durch markante rote Sandsteinklippen aus, und wurde vom damaligen Deutschen Kaiserreich im 19. Jahrhundert im Tausch gegen die damalige deutsche Kolonie Sansibar erworben. Nach dem [[wp:2. Weltkrieg|2. Weltkrieg]] versuchten die [[Großbritannien|Briten]] mit ihrer Royal Air Force die Insel mittels eines massierten Bombardements mit Sprengbomben und Luftminen praktisch zu sprengen, womit sie jedoch scheiterten. In der Folge wurde Helgoland an die damals junge [[Bundesrepublik Deutschland]] zurückgegeben, und entwickelte sich zu einem Wahrzeichen und Touristenmagnet. Dies verlor durch die zunehmende Verseuchung der Nordsee jedoch um die Jahrtausendwende rasch an Bedeutung, und endete logischer Weise spätestens mit der [[Schwarze Flut|Schwarzen Flut]]. Später erwarb die neugegründete [[Proteus AG]] die Insel von der [[ADL]] im Rahmen des von der aufgelösten [[Prometheus-Stiftung]] übernommenen Arkobau-Projekts. Der Bau der Proteus-Konzern-Zentrale auf Helgoland startete am 01.03.[[2048]].  


Am 05.05.[[2056]] kam es auf Helgoland zu einem Zwischenfall, in dessen Folge umfassende Umbauten und Reparaturen am Proteus-Konzern-HQ durchgeführt werden mussten. Tatsächlich handelte es sich dabei praktisch um einen offenen Angriff paramilitärischer Konzerntruppen der [[AG Chemie]] auf die Proteus-Zentrale, wobei die Kämpfe von einer Gruppe [[Shadowrunner]] und [[Pirat]]en um [[Druse]] und [[Thor Walez]] genutzt wurden, um das Konzern HQ zu infiltrieren. Im Rahmen dieses Zwischenfalls kam es auch zum Kampf zwischen dem [[Drachen]] [[Chong Chao]] und dem [[Großdrache]]n [[Nachtmeister]], der mit Chong Chaos Tod endete. Der AGC-[[Exec]] Peddersen, der seitens der AG Chemie für die Kriegshandlungen in diesem Beinahe-[[Konzernkrieg]] verantwortlich war, kam dabei ebenso ums Leben, wie eine Reihe der beteiligten Runner und eine nicht geringe Zahl von Konzerngardisten beider beteiligter Konzerne. - Trotz der zahlreichen Todesopfer gelangte von den Ereignissen so gut wie nichts an die [[Deutschland|deutsche]] Öffentlichkeit...
Am 05.05.[[2056]] kam es auf Helgoland zu einem Zwischenfall, in dessen Folge umfassende Umbauten und Reparaturen am Proteus-Konzern-HQ durchgeführt werden mussten. Tatsächlich handelte es sich dabei praktisch um einen offenen Angriff paramilitärischer Konzerntruppen der [[AG Chemie]] auf die Proteus-Zentrale, wobei die Kämpfe von einer Gruppe [[Shadowrunner]] und [[Pirat]]en um [[Druse]] und [[Thor Walez]] genutzt wurden, um das Konzern HQ zu infiltrieren. Im Rahmen dieses Zwischenfalls kam es auch zum Kampf zwischen dem [[Drachen]] [[Chong Chao]] und dem [[Großdrache]]n [[Nachtmeister]], der mit Chong Chaos Tod endete. Der AGC-[[Exec]] Peddersen, der seitens der AG Chemie für die Kriegshandlungen in diesem Beinahe-[[Konzernkrieg]] verantwortlich war, kam dabei ebenso ums Leben, wie eine Reihe der beteiligten Runner und eine nicht geringe Zahl von Konzerngardisten beider beteiligter Konzerne. - Trotz der zahlreichen Todesopfer gelangte von den Ereignissen so gut wie nichts an die [[Deutschland|deutsche]] Öffentlichkeit.


==Sicherheit==
==Sicherheit==
Zeile 26: Zeile 28:


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->


==Quellenindex==
==Quellenindex==
*{{Quelle|sw|{{+idx}}}}
*{{Quelle|wpsi|S. 113 bis 116}}
*{{Quelle|wpsi|S. 113 bis 116}}
*{{Quelle|sw|{{+idx}}}}
*{{Romanquelle|012|{{+idx}}}}
*{{Romanquelle|012|{{+idx}}}}


Zeile 36: Zeile 37:
*[[wp:Helgoland|Wikipedia: Helgoland]]
*[[wp:Helgoland|Wikipedia: Helgoland]]
*{{Shwp|Helgoland|Shadowiki: Helgoland}}
*{{Shwp|Helgoland|Shadowiki: Helgoland}}
{{KatSort|cat=Locations|Europa|ADL|Norddeutscher Bund}}
{{KatSort|cat=Locations|Europa|ADL|Norddeutscher Bund}}
[[fr:Helgoland]]
[[fr:Helgoland]]

Version vom 5. Juli 2011, 01:05 Uhr

Helgoland
Überblick (Stand: 2071)

Proteus-HQ mit Zeppelinen.jpg

© Pegasus
Kurzbeschreibung:
Nordseeinsel / Proteus AG Konzern-HQ
Lage: Nordsee, vor der Küste der ADL
Koordinaten:
54°10' N, 7°53' O (GM), (OSM)
Besitzer: Proteus AG
Sicherheit: Proteus Konzernmarine und Proteus AG Sicherheitstruppen
GeoPositionskarte ADL.svg
Markerpunkt rot padded.png
Helgoland

Helgoland ist eine Insel in der Nordsee, vor der norddeutschen Küste. In den 2070ern ist sie gemeinhin nur noch als Hauptsitz der Proteus AG bekannt, die 2048 begannen, dort ihre Konzernzentrale zu errichten. Darüber hinaus ist wenig über die Insel bekannt, da sich der Konzern von der Außenwelt sehr stark isoliert.

Geschichte

Helgoland zeichnet sich vor allem durch markante rote Sandsteinklippen aus, und wurde vom damaligen Deutschen Kaiserreich im 19. Jahrhundert im Tausch gegen die damalige deutsche Kolonie Sansibar erworben. Nach dem 2. Weltkrieg versuchten die Briten mit ihrer Royal Air Force die Insel mittels eines massierten Bombardements mit Sprengbomben und Luftminen praktisch zu sprengen, womit sie jedoch scheiterten. In der Folge wurde Helgoland an die damals junge Bundesrepublik Deutschland zurückgegeben, und entwickelte sich zu einem Wahrzeichen und Touristenmagnet. Dies verlor durch die zunehmende Verseuchung der Nordsee jedoch um die Jahrtausendwende rasch an Bedeutung, und endete logischer Weise spätestens mit der Schwarzen Flut. Später erwarb die neugegründete Proteus AG die Insel von der ADL im Rahmen des von der aufgelösten Prometheus-Stiftung übernommenen Arkobau-Projekts. Der Bau der Proteus-Konzern-Zentrale auf Helgoland startete am 01.03.2048.

Am 05.05.2056 kam es auf Helgoland zu einem Zwischenfall, in dessen Folge umfassende Umbauten und Reparaturen am Proteus-Konzern-HQ durchgeführt werden mussten. Tatsächlich handelte es sich dabei praktisch um einen offenen Angriff paramilitärischer Konzerntruppen der AG Chemie auf die Proteus-Zentrale, wobei die Kämpfe von einer Gruppe Shadowrunner und Piraten um Druse und Thor Walez genutzt wurden, um das Konzern HQ zu infiltrieren. Im Rahmen dieses Zwischenfalls kam es auch zum Kampf zwischen dem Drachen Chong Chao und dem Großdrachen Nachtmeister, der mit Chong Chaos Tod endete. Der AGC-Exec Peddersen, der seitens der AG Chemie für die Kriegshandlungen in diesem Beinahe-Konzernkrieg verantwortlich war, kam dabei ebenso ums Leben, wie eine Reihe der beteiligten Runner und eine nicht geringe Zahl von Konzerngardisten beider beteiligter Konzerne. - Trotz der zahlreichen Todesopfer gelangte von den Ereignissen so gut wie nichts an die deutsche Öffentlichkeit.

Sicherheit

Proteus schützt sein - ohnehin ringsum von der verseuchten Nordsee umgebenes und daher nur schwer zugängliches - HQ mit einem nicht geringen Teil seines Konzernmilitärs, namentlich mehrerer Geschwader der Konzernmarine, die Kreuzer, Fregatten und Schnellboote umfassen. Hinzu kommen Kampfhubschrauber und Flugabwehrbatterien für die Verteidigung gegen Angriffe aus der Luft und die normalen Sicherheitstruppen der Proteus AG im Inneren der teilweise in den Fels der Insel hineingebauten Gebäudekomplexe.

Anreise

Für die Versorgung der Insel und den Austausch der Belegschaft gegen Konzernpersonal aus anderen Arkoblocks stehen neben den Schiffsanlegern auch mehrere Helikopterlandeplätze und wohl auch eine Landebahn für kleinere Flugzeuge respektive Commuter und ein Luftschiff-Hafen zur Verfügung.


Quellenindex

Informationen
Informationen

Weblinks