Ork Rights Committee: Unterschied zwischen den Versionen
Kathe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Index (Diskussion | Beiträge) (→Index) |
||
(23 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Uneindeutig|eine politische Organisation der UCAS|weitere Bedeutungen siehe '''[[Ork (Begriffserklärung)]]'''}} | |||
{{Organisation | {{Organisation | ||
|STAND=2064 | |STAND=2064 | ||
|QUELLE=<ref>{{ | |QUELLE=<ref>{{Qen|la}} S. 36</ref> | ||
| | |FÜHRUNG=[[Greg Jackson]] | ||
| | |HAUPTSITZ=[[Washington F.D.C.]], [[UCAS]] | ||
|AGENDA=Verbesserung der Lage der Orks | |||
}} | }} | ||
Das '''Ork Rights Committee''' (ORC) ist ein [[ProMeta-Organisation]], die für die Rechte der [[Ork]]s kämpft. Sie tritt als politische Lobby auf, veranstaltet aber auch Protestaktionen um auf die Situation der Orks aufmerksam zu machen. | Das '''Ork Rights Committee''' (ORC) ist ein [[ProMeta-Organisation]], die für die Rechte der [[Ork]]s kämpft. Sie tritt als politische Lobby auf, veranstaltet aber auch Protestaktionen um auf die Situation der Orks aufmerksam zu machen. | ||
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
==Öffentliche Wahrnehmung== | ==Öffentliche Wahrnehmung== | ||
Die Gruppe wird in der Öffentlichkeit zumeist als - gemäßigter - [[Policlub]] wahrgenommen, auch wenn Demonstrationen und Kundgebungen insbesondere durch Gegendemonstrationen und direkte Angriffe von Mitgliedern des [[Humanis Policlub]]s oder unverhältnismäßiges Vorgehen von Anti-Aufruhreinheiten der - teils selbst [[Rassismus|rassistischen]] - [[Polizei|Ordnungshüter]] wie etwa [[Lone Star]] nicht selten in gewaltsame Auseinandersetzungen oder Straßenschlachten münden. | Die Gruppe wird in der Öffentlichkeit zumeist als - gemäßigter - [[Policlub]] wahrgenommen, auch wenn Demonstrationen und Kundgebungen insbesondere durch Gegendemonstrationen und direkte Angriffe von Mitgliedern des [[Humanis-Policlub]]s oder unverhältnismäßiges Vorgehen von Anti-Aufruhreinheiten der - teils selbst [[Rassismus|rassistischen]] - [[Polizei|Ordnungshüter]] wie etwa [[Lone Star]] nicht selten in gewaltsame Auseinandersetzungen oder Straßenschlachten münden. | ||
==Mitgliedschaft== | ==Mitgliedschaft== | ||
Zeile 17: | Zeile 19: | ||
===Mitglieder=== | ===Mitglieder=== | ||
*[[Rohit Talwar]] | *[[Rohit Talwar]]<ref>{{QDE|jdk}} S. 30-31</ref> | ||
*[[Joe Two Feathers]]<ref>{{QDE|uqb}} S. 76</ref> | |||
==ORC Rights Commission== | ==ORC Rights Commission== | ||
Die «'''Ork Rights Commission'''» ist wahrscheinlich eine Unterorganisation oder auch nur ein Alternativname des Kommittees, da sie sich ebenfalls ORC abkürzt. Eine bekannter Vertreter dieser ist [[Jasper Squashright]]. <ref>{{ | Die «'''Ork Rights Commission'''» ist wahrscheinlich eine Unterorganisation oder auch nur ein Alternativname des Kommittees, da sie sich ebenfalls ORC abkürzt. Eine bekannter Vertreter dieser ist [[Jasper Squashright]].<ref>{{QDE|jdk}} S. 24</ref> | ||
==Ableger== | |||
In der [[ADL]] existiert mit dem [[Ork-Rechte-Komitee|ORK]] ein Ableger der nordamerikanischen [[ProMeta-Organisation]]. <ref name=tct182>{{Qde|tct}} S. 182</ref> | |||
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | <!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | ||
== | ==Endnoten== | ||
==Quellenangabe== | ===Quellenangabe=== | ||
<references/> | <references/> | ||
==Index== | |||
{{IdxTab | |||
| | |||
*{{QDE|fmf}} {{+idx}} | |||
*{{QDE|mhuh}} 182 | |||
*{{QDE|shld}} 179 | |||
*{{qfc|1}} {{QDE|sr5}} 39 | |||
| | |||
*{{Qen|la}} {{+idx}} | |||
*{{qfc|1}} {{Qen|sr5}} {{+idx}} | |||
}} | |||
{{KatSchema|schema=OrgPolitik}} | {{KatSchema|schema=OrgPolitik}} | ||
[[Kategorie:Washington F.D.C.]] | |||
[[Kategorie:Orks]] | |||
[[fr:Ork Rights Committee]] | |||
[[pl:Ork Rights Committee]] |
Aktuelle Version vom 25. Februar 2024, 17:45 Uhr
![]() |
Dieser Artikel behandelt eine politische Organisation der UCAS; für weitere Bedeutungen siehe Ork (Begriffserklärung). |
Ork Rights Committee Überblick (Stand: 2064) [1] |
Führung: Greg Jackson |
Hauptsitz: Washington F.D.C., UCAS |
Agenda: Verbesserung der Lage der Orks |
Das Ork Rights Committee (ORC) ist ein ProMeta-Organisation, die für die Rechte der Orks kämpft. Sie tritt als politische Lobby auf, veranstaltet aber auch Protestaktionen um auf die Situation der Orks aufmerksam zu machen.
Aktionen
Unter anderem organisierte ORC Demonstrationen gegen die Präsidentschaftskandidatur von Kenneth Brackhaven und Mahnwachen für durch übermäßige Polizeibrutalität bei Routinekontrollen oder Razzien zu Tode gekommene Orks.
Öffentliche Wahrnehmung
Die Gruppe wird in der Öffentlichkeit zumeist als - gemäßigter - Policlub wahrgenommen, auch wenn Demonstrationen und Kundgebungen insbesondere durch Gegendemonstrationen und direkte Angriffe von Mitgliedern des Humanis-Policlubs oder unverhältnismäßiges Vorgehen von Anti-Aufruhreinheiten der - teils selbst rassistischen - Ordnungshüter wie etwa Lone Star nicht selten in gewaltsame Auseinandersetzungen oder Straßenschlachten münden.
Mitgliedschaft
Mitglieder sind hauptsächlich Orks, aber auch andere Metamenschen und Menschen sind vertreten.
Mitglieder
ORC Rights Commission
Die «Ork Rights Commission» ist wahrscheinlich eine Unterorganisation oder auch nur ein Alternativname des Kommittees, da sie sich ebenfalls ORC abkürzt. Eine bekannter Vertreter dieser ist Jasper Squashright.[4]
Ableger
In der ADL existiert mit dem ORK ein Ableger der nordamerikanischen ProMeta-Organisation. [5]
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Loose Alliances S. 36
- ↑ Das Jahr des Kometen S. 30-31
- ↑ Unterwelt-Quellenbuch S. 76
- ↑ Das Jahr des Kometen S. 24
- ↑ Mit Hauern und Hörnern S. 182
Index
Deutsch | Englisch |
---|---|