Les Protecteurs
Les Protecteurs (Jeu de Guerre de Ville Urban Brawl / Stadtkrieg) Überblick (Stand: 2079 [1]) |
Teamfarben: blau, weiß, rot [1] |
Alternativname: Les Protecteures [1] |
Gegründet: Ende der 2050er [1] |
Stadt: Rouen (Frankreich) [1] |
Sponsoren: Index-AXA [1] |
Liga: LJGV (bis zum Abstieg 2079) [1] |
Erfolge: - (keine) |
Les Protecteurs (oder Les Protecteures) sind ein französisches Konzernteam, das in der LJGV professionell das Jeu de Guerre de Ville - aka Stadtkrieg - spielte [1].
Geschichte
Gegen Ende der 2050er im französischen Rouen als PR-Vehikel Index-AXAs gegründet, und zunächst eine reine, zusammengekaufte "Retortenmannschaft", dümpelten «Les Protecteurs» immer nur im Mittelfeld der französischen Profiliga herum, und zeigten praktisch ausschließlich durchschnittliche, unspektakuläre Leistungen. - Nichts desto trotz konnten sie sich jedoch eine durchaus stabile - wenn auch nicht allzu engagierte oder zahlenstarke - Fanbasis aufbauen [1].
Mitte Mai '78 drohte der Mannschaft der Konkurs oder Verkauf, da der - selbst in finanzielle Turbulenzen geratene - Teambesitzer Index-AXA ankündigte, sich noch vor Saisonende aus der Förderung des professionellen Jeu de Guerre de Ville zurückziehen zu wollen. Die Konzernsprecher des Bank- und Versicherungskonglomerats begründeten ihre Ankündigung damit, dass "das Sponsoring des gewalttätigen Mannschaftssports" für den Konzern "nicht mehr in die politische Landschaft passe". Bei den Anhängern der «Protecteurs» unter den französischen Warmongern löste dies natürlich Proteste aus [1].
In der Folge aufgekommene Gerüchte besagten, wenn Index-AXA sich komplett aus dem Sponsoring des Teams zurückzöge, wäre die Saeder-Krupp- (ehemals Esprit-) Konzerntochter Centurion, ein privater Polizeidienstleister, interessiert, die Mannschaft zu erwerben, falls man sich beim Kaufpreis einigen könnte [1].
![]() |
...was in Warmonger-Kreisen gleichfalls nicht unumstritten ist. - Stichwort: zu viele Teams im Besitz von S-K-Töchtern, und zudem die - unbeantwortete - Frage, ob Centurion die Truppe der Bankster - wenn sie sie denn tatsächlich kaufen - in Rouen belässt, oder ob dann ein Umzug in eine andere Stadt oder sogar ins (hoffentlich europäische) Ausland, und damit vermutlich in eine andere Liga anstände...?! - Alles Fragen, die für das Team-Management, das in erster Linie die wirtschaftlichen Vorzüge eines Verkaufs sieht, zwar vielleicht nur von sekundärer Bedeutung sein mögen - die die Warmonger-Seele dagegen weitaus stärker umtreiben, und die Anhänger durchaus nachhaltig vergrämen können ... [1] |
![]() |
Chrome Blitz |
Bei einer Partie der Protektoren gegen die «Diamantes Noire» aus Lille, das am 17. Juni '78 in der Sperrzone von Clermont-Ferrand ausgetragen wurde, führte das Festhalten sowohl Index-AXAs als auch Centurions an den diesbezüglich geäußerten Absichten zu einem kleinen Eklat: Zahlreich französische Ultra-Warmonger zeigten in der Fanzone beim Public Viewing jeweils Transparente und Schilder, die von den aus der benachbarten ADL bekannten Anti-Drachen- bzw. Anti-Lofwyr-AR-Graffitis inspiriert und diesen nachempfunden waren. Das folgende, gewaltsame und überharte Einschreiten der Security, die die Transparente entfernen und sicherstellen und deren Träger festnehmen wollte, löste prompt massive Rangeleien und Ausschreitungen der Ultras und Warhools aus, bei denen wenigstens neun Sicherheitsmitarbeiter vom französischen Knight Errant und Centurion sowie zwei Angehörige der Gendarmerie Nationale und eine ungenannte Zahl an Warmongern verletzt wurden, und anschließend medizinischer Behandlung bedurften. Zudem gab es noch ein Dutzend Festnahmen. - Das Match selbst verlief dagegen unspektakulär und eher langweilig, wobei die Protektoren die Begegnung mit einem späten 2:1-Siegtreffer für sich entscheiden konnten [1].
Ende der Saison '78/'79 kam dann das Liga-Aus für die Protektoren: Der Verkauf des Teams an Centurion war gescheitert, da S-K und seine Konzerntochter das Team nach dem Eklat von Clermont-Ferrand noch nicht einmal mehr geschenkt genommen hätten, und AXA machte seine Drohung zumindest teilweise wahr, und beschnitt die Finanzierung seiner Mannschaft derart, dass «Les Protecteurs» bei den letzten Matches der Saison nur noch eine B-Team in die jeweilige Kriegszone schicken konnten. Das Herausforderungsmatch der Horizon-gesponserten Amateure von «Azur Nizza» gegen die Protektoren war daher eine sehr einseitige Angelegenheit, und endete mit einem haushohen Sieg der Azuros, die den Ligaplatz des (vermutlich bald Ex-) Index-AXA-Teams einnahmen [1].
Mitglieder
Spieler von «Les Protecteurs» mussten - entsprechend der Konzeption des Teams als PR-Instrument - von Beginn an regelmäßig bei Präsentationen und in Werbespots des Konzerns für Haftpflicht- und (Sport-)Unfallversicherungen in Trideo und Matrix mitwirken [1].
(ehemalige) Spieler*innen:
Name | Position | Metatyp / -Variante | Alter | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Antoinette „Allons!“ Girault [2]. | Scout [2] | Mensch [2] | ? | im Sommer 2078 für einen Schnäppchen-Preis zu den «S-K Centurios Essen» in die DSKL gewechselt [2] . |
Tania LeHunte [1] | Scoutin [1] | Elfe [1] | 31 [1] | Spielte in der Vergangenheit für «Les Protecteurs», die «Raptores Rennes» und anschließend für die «Paris Predateurs» in der LJGV, ehe sie nach einer verkorksten Saison in Paris zu den zu dem Zeitpunkt unterklassigen «Leipzig Vampires» wechselte. Stieg mit diesen 2081 in die DSKL auf, und entwickelte sich zu einer populären Leistungsträgerin der Leipziger [1]. Starb 2083 bei einem Auswärtsspiel ihres Teams gegen «Frankfurt Massaker» im Feuerball des explodierenden Motorrads des Frankfurter Stürmers Omar „Opa“ Nuguse [3]. |
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Hochspringen nach: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t Dieses französische Stadtkriegteam, sein - wohl bald Ex- - Sponsor/Teambesitzer und die beschriebenen Begegnungen sowie die so markierte Ex-Spielerin sind eine reine Eigenerfindung der Benutzer "Karel" (hier als "Kathe") und "Charly" aka "Kwang" aus dem alten Schockwellenreiter-InGame-Forum, und nicht durch irgendwelche kanonischen Quellen gedeckt.
- ↑ Hochspringen nach: a b c d Diese Spielerin ist eine Eigenerfindung von Benutzer(in) "Laenika" im Pegasus-Forum in ihre Funktion als Teampate der "S-K Centurios" für die Stadtkrieg-Simulation von Benutzer "Zeitgeist" (der nicht mit dem Autor hinter dem gleichnamigen, offiziellen Shadowtalker identisch ist) auf dessen "DSKL"-Server auf Discord und dessen Seite https://stadtkrieg.net dar, und ist folglich auch nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
- ↑ Ihr Ende wurde der inoffiziellen Spieltags-Tabelle der von Benutzer "Zeitgeist" simulierten DSKL-Saison 2083 auf dessen "DSKL"-Server auf Discord und dessen Seite https://stadtkrieg.net entnommen und ist somit auch nicht kanonisch. (Weblink zur inoffiziellen Spieltagstabelle der Saison '82/'83 siehe hier.
Weblinks