Commerzbank
Commerzbank AG Überblick (Stand: 2072) | |
| |
Mutterkonzern: Saeder-Krupp | |
Hauptsitz: Frankfurt/Main | |
Chief Executive Officer: Clementine Ferreira-Lobos | |
Konzernstatus: Tochterfirma |
Die Commerzbank ist eine Großbank in der Allianz Deutscher Länder - und Mitte des 21. Jahrhunderts ebenso wie die Dresdner Bank - eine 100%ige Konzerntochter Saeder-Krupps. Seither gilt sie als Hausbank Lofwyrs.
Sitz
Ihren Hauptsitz hat die Commerzbank traditionsgemäß in Frankfurt am Main, wo der neue Commerzbank Tower auf dem Dach sogar einen drachentauglichen Landeplatz aufweist, falls Ober-Boss Big L in seiner wahren Gestalt vorbeischaut.
Geschäftliche Aktivität
Außer im Groß-Frankfurter Plex ist die Bank 2072 allerdings auch in Berlin - nach dem FBV, aber noch vor der Dresdner Bank und der Bezpieczny-Bank des polnischen KOB-Konzerns - größter Darlehensgeber. Weiterhin stellt die Commerzbank auch im restlichen Westeuropa und auf dem nordamerikanischen Kontinent S-Ks wichtigstes Finanzinstrument dar.
Leitung
Die Commerzbank wird von dem 81jährigen Spanier Clementine Ferreira-Lobos geleitet, der ursprünglich lange Jahre beim Erzkonkurrenten FBV tätig war. 2064 wechselte er nach Differenzen mit der neuen Geschäftsführung des Frankfurter Bankenvereins zur Hausbank des des Essener Großdrachen, und stieg dort rasch an die Spitze auf. - Monika Stüeler-Waffenschmidt hat das Überlaufen Ferreira-Lobos' zur Konkurrenz im Übrigen auch 2071 noch längst nicht verwunden, und die Person des Bankmanagers ist immer noch der Anlass für viel böses Blut zwischen den Finanzgiganten.
![]() |
...und dank der ganzen, modernen Leónisationsbehandlungen kann die Waffenschmidt noch nicht einmal hoffen, daß sich dieses Ärgernis in absehbarer Zeit von selbst erledigt, da Ferreira-Lobos körperlich und geistig auf den Stand eines 40jährigen verjüngt wurde! |
![]() |
J.R.Ackermann ...und es sieht nicht so aus, als ob er seine fürstliche Banker-Pension in den nächsten Jahren in Anspruch nehmen wollte! |
Widersprüche
In "
Informationen |
" (S.19) wird behauptet, der FBV sei 2011 aus der Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank hervorgegangen. - Alle neueren Quellen wie "
Informationen |
" geben dagegen an, daß die Commerzbank ebenso wie die Dresdner Bank dem Saeder-Krupp Konzern gehört
Quellen
Informationen |
Informationen |
(veraltete bzw. fehlerhafte Information, nicht mehr Kanon)
Informationen |
Informationen |
Informationen |
Weblinks