Tolégbé: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Anpassung an formalen Standard)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tolégbé''' war ein Dorf an der [[afrika]]nischen Gold- und [[Elfenbeinküste]]. Es lag ein ganzes Stück den Komae hinauf im Landesinneren, direkt auf der [[Baule]]-Seite der Grenze zu den [[Anyi-Territorien]].  
'''Tolégbé''' war ein Dorf an der [[afrika]]nischen Gold- und [[Elfenbeinküste]]. Es lag ein ganzes Stück den Komae hinauf im Landesinneren, direkt auf der [[Baule]]-Seite der Grenze zu den [[Anyi-Territorien]].  


Eine kleine Armee von [[Piraten]], der auch [[Ago Krote]] angehörte, wurde von [[DeBeers-Omnitech]] angeheuert um das Dorf zu zerstören. Sie fuhren den Fluss hinauf, und tötete dort jedes Lebewesen - egal, ob [[Mensch]], [[Metamensch]] oder [[Critter]] und gleichgültig welchen Alters. Anschließend verbrannten sie die Leichen, um zu verhindern, daß diese Aasfresser anlockten. In einem weiteren Dorf ergaben sich die Einheimischen den Angreifern, nur, um gefesselt und an die [[Ghule]] [[Asamando]]s verkauft zu werden.  
Eine kleine Armee von [[Piraten]], der auch [[Ago Krote]] angehörte, wurde von [[DeBeers-Omnitech]] angeheuert um das Dorf zu zerstören. Sie fuhren den Fluss hinauf, und tötete dort jedes Lebewesen - egal, ob [[Mensch]], [[Metamensch]] oder [[Critter]] und gleichgültig welchen Alters. Anschließend verbrannten sie die Leichen, um zu verhindern, dass diese Aasfresser anlockten. In einem weiteren Dorf ergaben sich die Einheimischen den Angreifern, nur, um gefesselt und an die [[Ghule]] [[Asamando]]s verkauft zu werden.  


Nach übereinstimmenden Aussagen Ago Krotes, anderer, westafrikanischer Piraten aber auch des [[Gingerbread Man]] ist derart mörderische ''[[Söldner]]-Arbeit'' für [[Konzerne]] in Afrika eine durchaus typische Beschäftigung für die dortigen Freibeuter...
Nach übereinstimmenden Aussagen Ago Krotes, anderer, westafrikanischer Piraten aber auch des [[Gingerbread Man]] ist derart mörderische ''[[Söldner]]-Arbeit'' für [[Konzerne]] in Afrika eine durchaus typische Beschäftigung für die dortigen Freibeuter...


Was der [[Konzern]] soweit von seinen Besitzungen am [[WP:Volta (Fluss)|Volta]] - der sogenannten «[[DeBeers Besatzungszone]]» - entfernt wollte, ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich ging es um Gold, Diamanten, Uran oder Bauxit...
Was der [[Konzern]] soweit von seinen Besitzungen am [[wp:Volta (Fluss)|Volta]] - der sogenannten «[[DeBeers Besatzungszone]]» - entfernt wollte, ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich ging es um Gold, Diamanten, Uran oder Bauxit...


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 22. Juni 2008, 12:53 Uhr

Tolégbé war ein Dorf an der afrikanischen Gold- und Elfenbeinküste. Es lag ein ganzes Stück den Komae hinauf im Landesinneren, direkt auf der Baule-Seite der Grenze zu den Anyi-Territorien.

Eine kleine Armee von Piraten, der auch Ago Krote angehörte, wurde von DeBeers-Omnitech angeheuert um das Dorf zu zerstören. Sie fuhren den Fluss hinauf, und tötete dort jedes Lebewesen - egal, ob Mensch, Metamensch oder Critter und gleichgültig welchen Alters. Anschließend verbrannten sie die Leichen, um zu verhindern, dass diese Aasfresser anlockten. In einem weiteren Dorf ergaben sich die Einheimischen den Angreifern, nur, um gefesselt und an die Ghule Asamandos verkauft zu werden.

Nach übereinstimmenden Aussagen Ago Krotes, anderer, westafrikanischer Piraten aber auch des Gingerbread Man ist derart mörderische Söldner-Arbeit für Konzerne in Afrika eine durchaus typische Beschäftigung für die dortigen Freibeuter...

Was der Konzern soweit von seinen Besitzungen am Volta - der sogenannten «DeBeers Besatzungszone» - entfernt wollte, ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich ging es um Gold, Diamanten, Uran oder Bauxit...


Quellenindex

Informationen