Ise-jingū: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-\*\{\{Quelle\|swa\|([^}^|]+)\}\} +*{{Qde|adsw}} {{+idx}}\n*{{Qen|swa}} \1))
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
{{Location
{{Location
|STAND=?
|STAND=?
Zeile 10: Zeile 9:
|POS_LABEL=Ise - jingū
|POS_LABEL=Ise - jingū
}}
}}
'''Ise-jingū''' (jap. 伊勢神宮) ist ein [[Shinto]]-Schrein in der [[japan]]ischen Stadt Ise auf der Shima-Halbinsel und gilt innerhalb des Schrein-Shinto als das größte Heiligtum des Landes.
'''Ise-jingū''' (jap. 伊勢神宮) ist ein [[Shinto]]-Schrein in der [[japan]]ischen Stadt Ise auf der Shima-Halbinsel und gilt innerhalb des Schrein-Shinto als das größte Heiligtum des Landes. Ise-jingū liegt auf einer [[Manalinie]].<ref>{{Qen|soa}} S. 92, 218</ref>


==Trivia==
==Geschichte==
Der [[Großdrache]] [[Ryumyo]] wurde - nach seinem Erscheinen über dem [[Fuji]] am 24. Dezember 2011 - auch in der Nähe von [[Kyoto]] beim [[Buddhismus|buddhistischen]] Kloster [[Enryaku-ji]] und in der Nähe des Ise-jingū gesichtet.
Der [[Großdrache]] [[Ryumyo]] wurde - nach seinem Erscheinen über dem [[Fuji]] am 24. Dezember [[2011]] - auch in der Nähe des Ise-jingū gesichtet.<ref>{{Qen|dotsw}} S. 144 Infobox</ref>
 
Im April [[2064]] wurde die Hochzeitszeremonie für Kaiser [[Yasuhito]] und [[Hitomi Shiawase]] im Schrein abgehalten. Der Zeremonie wohnten unter anderem mehrere Staatsoberhäupter und Wirtschaftsführer bei.<ref>{{Qen|soa}} S. 80</ref>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
==Quellenangabe==
<references/>


==Quellenindex==
==Quellenindex==
*{{Qen|soa}} {{+idx}}
{{IdxTab
|
*{{Qde|adsw}} {{+idx}}
*{{Qde|adsw}} {{+idx}}
*{{Qen|swa}} {{+idx}}
*{{Qde|d6w}} {{+idx}}
|
*{{qfc|1}} {{Qen|dotsw}} 144 Infobox
*{{qfc|2}} {{Qen|soa}} 80, 90, <u>92</u>, 218
*{{qfc|2}} {{Qen|swa}} 123, 124 Karte
}}


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 8. Februar 2013, 20:44 Uhr

Ise-jingū
Überblick (Stand: ?)
Kurzbeschreibung: Shinto-Schrein
Koordinaten:
34°27' N, 136°43' O (GM), (OSM)
GeoPositionskarte Japan.svg
Markerpunkt rot padded.png
Ise - jingū

Ise-jingū (jap. 伊勢神宮) ist ein Shinto-Schrein in der japanischen Stadt Ise auf der Shima-Halbinsel und gilt innerhalb des Schrein-Shinto als das größte Heiligtum des Landes. Ise-jingū liegt auf einer Manalinie.[1]

Geschichte

Der Großdrache Ryumyo wurde - nach seinem Erscheinen über dem Fuji am 24. Dezember 2011 - auch in der Nähe des Ise-jingū gesichtet.[2]

Im April 2064 wurde die Hochzeitszeremonie für Kaiser Yasuhito und Hitomi Shiawase im Schrein abgehalten. Der Zeremonie wohnten unter anderem mehrere Staatsoberhäupter und Wirtschaftsführer bei.[3]


Quellenangabe

Quellenindex

Deutsch Englisch

Weblinks