Kommlink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Kommlink''' ist ein technisches Gerät, das nach dem [[Crash 2.0]] zur Standartausrüstung des persönlichen täglichen Bedarfs gehört.
Das '''Kommlink''' (engl. ''Commlink'') ist ein technisches Gerät, das nach dem [[Crash 2.0]] zur Standardausrüstung des persönlichen täglichen Bedarfs gehört.


Das kleine Gerät vereinigt die Funktionen von mobilem Telefon, Fotokamera, Router, Minicomputer, Chiplesegerät, [[Credstick]] und Abspielgerät in einem Gehäuse. Die Kommlinks sind in allen möglichen Farben, Formen und Größen erhältlich. Es gibt Zigarettenschachtelgroße Geräte, die man in der Jackentasche mit sich trägt, andere werden mit einem Armband am Handgelenk befestigt.
Das kleine Gerät vereinigt die Funktionen von mobilem Telefon, Fotokamera, Router, Minicomputer, Chiplesegerät, [[Credstick]] und Abspielgerät in einem Gehäuse. Die Kommlinks sind in allen möglichen Farben, Formen und Größen erhältlich. Es gibt Zigarettenschachtelgroße Geräte, die man in der Jackentasche mit sich trägt, andere werden mit einem Armband am Handgelenk befestigt.


Eine weitere Funktion des Kommlink ist die Verwaltung des [[Personal Area Network]] (PAN) und aller damit verbundenen Geräte, [[Drohnen]] u.ä..
Eine weitere Funktion des Kommlink ist die Verwaltung des [[Personal Area Network]] (PAN) und aller damit verbundenen Geräte, [[Drohnen]] u.ä.


Ausserdem sind Kommlinks der einfachste Zugriffsweg auf die [[Augmented Reality]] (AR).
Ausserdem sind Kommlinks der einfachste Zugriffsweg auf die [[Augmented Reality]] (AR).
Zeile 10: Zeile 10:
Je nach Modus (siehe [[Personal Area Network|PAN]]) werden diese Daten des Benutzers gesendet. So können z.B. durch Fernabfrage Zugriffs- oder Zutrittsberechtigungen getätigt und gewährt werden. Welche Daten dabei ständig öffentlich ersichtlich sind, wird vom Benutzer festgelegt. Andere Daten werden dann je nach Anforderung gesendet.
Je nach Modus (siehe [[Personal Area Network|PAN]]) werden diese Daten des Benutzers gesendet. So können z.B. durch Fernabfrage Zugriffs- oder Zutrittsberechtigungen getätigt und gewährt werden. Welche Daten dabei ständig öffentlich ersichtlich sind, wird vom Benutzer festgelegt. Andere Daten werden dann je nach Anforderung gesendet.


Naturgemäß gibt es 2070 auch Kommlinks als [[Headware]]-[[Cyberware|Cyberimplantate]].
Naturgemäß gibt es [[2070]] auch Kommlinks als [[Headware]]-[[Cyberware|Cyberimplantate]].


{{Shadowtalk|Ich hab son Ding im Kopf... is voll nützlich, wenn man net immer nach dem scheißteil suchen muss.|[[Blackhart]]}}
{{Shadowtalk|Ich hab son Ding im Kopf... is voll nützlich, wenn man net immer nach dem scheißteil suchen muss.|[[Blackhart]]}}
Zeile 17: Zeile 17:


==Quellenindex==
==Quellenindex==
*{{Quelle|sr4d}}
*{{Quelle|sr4d|{{+idx}}}}


[[Kategorie:Technologie]]
[[Kategorie:Technologie]]
[[fr:Commlink]]

Version vom 11. März 2010, 15:52 Uhr

Das Kommlink (engl. Commlink) ist ein technisches Gerät, das nach dem Crash 2.0 zur Standardausrüstung des persönlichen täglichen Bedarfs gehört.

Das kleine Gerät vereinigt die Funktionen von mobilem Telefon, Fotokamera, Router, Minicomputer, Chiplesegerät, Credstick und Abspielgerät in einem Gehäuse. Die Kommlinks sind in allen möglichen Farben, Formen und Größen erhältlich. Es gibt Zigarettenschachtelgroße Geräte, die man in der Jackentasche mit sich trägt, andere werden mit einem Armband am Handgelenk befestigt.

Eine weitere Funktion des Kommlink ist die Verwaltung des Personal Area Network (PAN) und aller damit verbundenen Geräte, Drohnen u.ä.

Ausserdem sind Kommlinks der einfachste Zugriffsweg auf die Augmented Reality (AR).

Weiterhin übernimmt das Kommlink die Funktion des Ausweises, es enthält alle persönlichen Daten wie SIN, Reisepass, Lizenzen, Versicherungsdaten, Krankengeschichte u.ä. Je nach Modus (siehe PAN) werden diese Daten des Benutzers gesendet. So können z.B. durch Fernabfrage Zugriffs- oder Zutrittsberechtigungen getätigt und gewährt werden. Welche Daten dabei ständig öffentlich ersichtlich sind, wird vom Benutzer festgelegt. Andere Daten werden dann je nach Anforderung gesendet.

Naturgemäß gibt es 2070 auch Kommlinks als Headware-Cyberimplantate.

Shadowtalk Pfeil.png Ich hab son Ding im Kopf... is voll nützlich, wenn man net immer nach dem scheißteil suchen muss.
Shadowtalk Pfeil.png Blackhart


Quellenindex

Informationen