2001: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahr der Schlange
(Metall und Yin, 辛巳)
Loki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-| id=" +| class="eintrag" id=")) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{| style="background-color:transparent; border-collapse:collapse" | {| style="background-color:transparent; border-collapse:collapse" | ||
|- | |- | ||
| id="politik;" | | | class="eintrag" id="politik;" | | ||
*Januar: [[Martin Hunt]] wird als Präsident der [[Ehemalige Staaten#Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten von Amerika]] vereidigt.<ref>{{Quelle|naqb|S. 7|nagna}}</ref> | *Januar: [[Martin Hunt]] wird als Präsident der [[Ehemalige Staaten#Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten von Amerika]] vereidigt.<ref>{{Quelle|naqb|S. 7|nagna}}</ref> | ||
|- | |- | ||
| id="" | | | class="eintrag" id="" | | ||
*August-Oktober: Marsmission der [[NASA]], Robotersonden fotografieren große Teile der Marsoberfläche. Unter den Bildern befinden sich Aufnahmen von gigantischen, pyramidenartigen Strukturen und des Skeletts einer großen, nicht-identifizierbaren Kreatur. Diese Bilder werden vor der Öffentlichkeit geheimgehalten.<ref name="missions">{{Quelle|mis|S. 52}}</ref> | *August-Oktober: Marsmission der [[NASA]], Robotersonden fotografieren große Teile der Marsoberfläche. Unter den Bildern befinden sich Aufnahmen von gigantischen, pyramidenartigen Strukturen und des Skeletts einer großen, nicht-identifizierbaren Kreatur. Diese Bilder werden vor der Öffentlichkeit geheimgehalten.<ref name="missions">{{Quelle|mis|S. 52}}</ref> | ||
|- | |- | ||
| id="" | | | class="eintrag" id="" | | ||
*[[NASA]] beginnt unter Führung des US-Verteidigungsministeriums mit den Vorbereitungen für eine geheime, bemannte Marsmission.<ref name="missions"/> | *[[NASA]] beginnt unter Führung des US-Verteidigungsministeriums mit den Vorbereitungen für eine geheime, bemannte Marsmission.<ref name="missions"/> | ||
|- | |- | ||
| id="konzerne;" | | | class="eintrag" id="konzerne;" | | ||
*[[USA]]: Überfall von [[Ökoterrorist]]en der Gruppe [[TerraFirst!]] auf ein Kernkraftwerk der [[Shiawase Corporation]]. Shiawase wird zur Last gelegt, dass sie ihr Kraftwerk nur unzureichend gesichert hätten. Daraufhin erklärt Shiawase, dass sie das Land mit dem geltenden US-Recht nicht effektiv beschützen könnten.<ref name="sr4S24">{{Quelle|sr4|S. 24}}</ref> | *[[USA]]: Überfall von [[Ökoterrorist]]en der Gruppe [[TerraFirst!]] auf ein Kernkraftwerk der [[Shiawase Corporation]]. Shiawase wird zur Last gelegt, dass sie ihr Kraftwerk nur unzureichend gesichert hätten. Daraufhin erklärt Shiawase, dass sie das Land mit dem geltenden US-Recht nicht effektiv beschützen könnten.<ref name="sr4S24">{{Quelle|sr4|S. 24}}</ref> | ||
|- | |- | ||
| id="konzerne;" | | | class="eintrag" id="konzerne;" | | ||
*[[Shiawase-Urteil]]: Der Oberste Gerichtshof der USA schließt sich dieser Position an. Durch sein Urteil im Fall ''Shiawase Corporation vs. the Nuclear Regulatory Commission'' wird Shiawase (und später anderen Großkonzernen) [[Exterritorialität]] auf ihrem [[Konzern]]gelände gewährt, wie sie zuvor bloß ausländische Botschaften besaßen.<ref name="sr4S24"/> | *[[Shiawase-Urteil]]: Der Oberste Gerichtshof der USA schließt sich dieser Position an. Durch sein Urteil im Fall ''Shiawase Corporation vs. the Nuclear Regulatory Commission'' wird Shiawase (und später anderen Großkonzernen) [[Exterritorialität]] auf ihrem [[Konzern]]gelände gewährt, wie sie zuvor bloß ausländische Botschaften besaßen.<ref name="sr4S24"/> | ||
==Quellenangabe== | ==Quellenangabe== | ||
<references/> | <references/> |
Version vom 22. April 2012, 20:04 Uhr
? |
---|
Jahre
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
Jahrzehnte
Vor 1980
1980 bis 1989
1990 bis 1999
2000 bis 2009
2010 bis 2019
2020 bis 2029
2030 bis 2039
2040 bis 2049
2050 bis 2059
2060 bis 2069
2070 bis 2079
2080 bis 2089
(Metall und Yin, 辛巳)
Sortierung: | |||||
nach Ort, nach Zeit, keine |
| |||
| |||
| |||
Quellenangabe
|