Shadowhelix:Nachrichten aus der Sechsten Welt/Archiv/2012-06: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
|04
|04
|05
|05
|06
|{{ButtonArchivNSW|2012-06-06|06}}
|07
|07
|08
|08
Zeile 81: Zeile 81:
Kritik äußerte unter anderem das US-Wirtschaftsministerium daran, dass ausländische Firmen, die in Japan operieren, weiter wesentlich weniger Freiheiten genießen und durch einige der Reformen in Zukunft womöglich noch schlechter gestellt werden. Viele Nachbarn des Kaiserreiches sehen andere Teile des Yamato-Gesetzes mit Sorge, die der japanischen Regierung umfassende Vollmachten für die Durchsetzung der Sicherheitsinteressen des Landes erteilen.<br/>
Kritik äußerte unter anderem das US-Wirtschaftsministerium daran, dass ausländische Firmen, die in Japan operieren, weiter wesentlich weniger Freiheiten genießen und durch einige der Reformen in Zukunft womöglich noch schlechter gestellt werden. Viele Nachbarn des Kaiserreiches sehen andere Teile des Yamato-Gesetzes mit Sorge, die der japanischen Regierung umfassende Vollmachten für die Durchsetzung der Sicherheitsinteressen des Landes erteilen.<br/>
Auch wenn sich japanische Diplomaten dieser Tage in Beschwichtigung üben, die Wandlung von einer Softpower zum neuen militärischen und wirtschaftlichen Schwergewicht des Ostpazifikraums hat das Japanische Kaiserreich nun endgültig vollzogen. (Simone Forni, Morgenkurier)
Auch wenn sich japanische Diplomaten dieser Tage in Beschwichtigung üben, die Wandlung von einer Softpower zum neuen militärischen und wirtschaftlichen Schwergewicht des Ostpazifikraums hat das Japanische Kaiserreich nun endgültig vollzogen. (Simone Forni, Morgenkurier)
<!--  ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- -->
|- class="archiveintragNSW" id="2012-06-06" style="display:none;"
| '''Mi 06. Juni 2012''': +++ Neues Hochsicherheitsgefängnis in Hamburg +++<br/><br/>
[[Hamburg]]: Das Büro des Hamburger Stadtkommandanten Generalmajor [[Wilhelm Rohn-Aldenkott|Rohn-Aldenkott]] gab heute bekannt, dass im Einvernehmen mit dem Senat der Bau der [[Hansestrafvollzugsanstalt 1]], ein neues Großgefängnis, beschlossen wurde. Das Gefängnis wird nicht nur für die noch immer unter einer hohen Kriminalitätsrate leidende Hansestadt gebaut, sondern soll Häftlinge aus ganz [[BRD|Deutschland]] aufnehmen. In Zusammenarbeit mit mehreren [[Konzern]]en wurde ein innovatives Konzept für die Gefängnisverwaltung entwickelt. Insbesondere soll es ein Beschäftigungsprogramm in dem Gefängnis angeschlossenen Fertigungsstätten geben, durch das die Anstalt kostendeckend arbeiten kann. Die Hansestrafvollzugsanstalt 1 wird im überfluteten Stadtteil Wilhelmsburg auf den nun isolierten verbliebenen Überresten der Elbinseln errichtet werden. (ccr)<br/><br/>
==Fringe News==
{{Shadowtalk|Immer wieder schön neue Euphemismen für Arbeitslager zu lesen.|Marko 12-05-06 11:03:01}}
<!--  ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- -->
<!--  ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- -->
|- class="archiveintragNSW" id="2012-06-" style="display:none;"
|- class="archiveintragNSW" id="2012-06-" style="display:none;"

Version vom 6. Juni 2012, 23:32 Uhr

< Mai 2012 Juli 2012 >
Mai 2012
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 01 02 03
23 04 05 06 07 08 09 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30

NadSW-Logo.png