Nordseewerke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
|MOTTO=
|MOTTO=
|MUTTER=[[Proteus]]
|MUTTER=[[Proteus]]
|GRÜNDUNG=
|GRÜNDUNG=1903 (als Nordseewerke Emder Werft und Dock Aktiengesellschaft)
|AUFLÖSUNG
|AUFLÖSUNG
|SCHICKSAL=
|SCHICKSAL=
Zeile 53: Zeile 53:


==Weblinks==
==Weblinks==
*[[wp:Nordseewerke|Wikipedia: Nordseewerke]]
*{{Shwp|Nordseewerke|Shadowiki: Nordseewerke}}
*{{Shwp|Nordseewerke|Shadowiki: Nordseewerke}}


{{KatSort|cat=Konzerne|Tochterfirmen|ADL}}
[[Kategorie:Konzerne]]
{{KatSort|catsup=Tochterfirmen|cat=Proteus AG}}
[[Kategorie:Konzerne (BRD)]]
[[Kategorie:Konzerne (ADL)]]
[[Kategorie:Konzerne (Werften)]]
[[Kategorie:Konzerne (Werften)]]
[[Kategorie:Konzerne (Tochterfirmen)]]
[[Kategorie:Tochterfirmen (Proteus AG)]]

Aktuelle Version vom 6. März 2024, 22:35 Uhr

Nordseewerke
Überblick (Stand: 2080) [1]
Mutterkonzern: Proteus
Gründung: 1903 (als Nordseewerke Emder Werft und Dock Aktiengesellschaft)
Hauptsitz: Arkoblock Emden, ADL
Branche: Werft
Konzernstatus: Tochterfirma

Die Nordseewerke sind eine Werft von Proteus.

Beschreibung

Bei den Nordseewerken handelt es sich quasi um eine Ausgründung des Arkoblocks Emden. Der Konzern hat zudem die zunächst geplante Schiffsbausparte vom Schwesterkonzern Aquatech übernommen.[1]

Wichtige lokale Aktivitäten

Der Konzern besitzt einige Werften in Papenburg, Oldenburg, Bremen und Europort.[1]

Produkte


Endnoten

Quellenangabe

Index

Weblinks