Kieler Black Knights: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Sportteam
|SPORTART=[[Stadtkrieg]]
|STAND=[[2073]]
|QUELLE=<ref name="b&s-161"/>
|LOGO=
|COPYRIGHT=
|FARBEN=
|ALIAS=
|ALTERNATIV=Black Knights Kiel
|KURZ=
|GRÜNDUNG=
|STADT=[[Kiel]], [[Norddeutscher Bund]], [[ADL]]<ref name="b&s-161"/>
|SPONSOR=
|LIGA=ehem. [[DSKL]]<ref name="b&s-161"/>
|VORSITZ=
|PRÄSIDENT=
|TRAINER=
|MITGLIEDER=
|ERFOLGE=
|LOGO2=
|COPYRIGHT2=
}}
Die '''Black Knights Kiel''' sind ein professionelles [[Stadtkrieg]]steam, Urgestein und Gründungsmitglied der [[DSKL]].
Die '''Black Knights Kiel''' sind ein professionelles [[Stadtkrieg]]steam, Urgestein und Gründungsmitglied der [[DSKL]].


Zeile 44: Zeile 65:
*{{QDE|b&s}}, 161
*{{QDE|b&s}}, 161
*{{QDE|b:adl}} {{+idx}}
*{{QDE|b:adl}} {{+idx}}
===Sonstige===
*[[NovaPuls#2073-06-04|NovaPuls 1.1]] (04.06.2073)
*[[NovaPuls#2073-06-05|NovaPuls 1.2]] (05.06.2073)


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 50: Zeile 75:
{{KatSchema|schema=OrgSport}}
{{KatSchema|schema=OrgSport}}
{{KatSort|cat=Urban Brawl-Team|DSKL}}
{{KatSort|cat=Urban Brawl-Team|DSKL}}
 
[[Kategorie:Kiel]]
===Sonstige===
*[[NovaPuls#2073-06-04|NovaPuls 1.1]] (04.06.2073)
*[[NovaPuls#2073-06-05|NovaPuls 1.2]] (05.06.2073)

Aktuelle Version vom 6. August 2022, 21:14 Uhr

Kieler Black Knights
(Stadtkrieg)
Überblick (Stand: 2073)[1]
Alternativname: Black Knights Kiel
Stadt: Kiel, Norddeutscher Bund, ADL[1]
Liga: ehem. DSKL[1]

Die Black Knights Kiel sind ein professionelles Stadtkriegsteam, Urgestein und Gründungsmitglied der DSKL.

Geschichte

Die Mannschaft spielte 2063/64 in der Liga.[2]

2072 forderten die «Krakow Bojownicy» die «Black Knights Kiel» um ihren Ligaplatz heraus. - Das Match endete für die Schwarzen Ritter zwar nicht in einem Wipe-Out, die Kieler liefen jedoch immer wieder in gut gelegte Hinterhalte der aus der bürgerkriegs- und häuserkampf-erfahrenen Armia Krajowa hervorgegangenen, polnischen Partisanen, so dass sie in Folge der Blamage der haushohen Niederlage - zu Recht - aus der Liga flogen.[1]

2073 versuchten die Mannschaft aus der Hafenstadt an der Ostsee sich dann als - nominelle - Amateure für den Teutonen-Cup zu qualifizieren,[3] scheiterten jedoch - zur Überraschung vieler Beobachter - am Häftlingsteam der «Death Row Borkum», auch, wenn das Kieler Team nach Expertenmeinung deutlich mehr von Stadtkriegtaktik verstand, als die Knackis. In der Folge hatten sie mit dem Teutonen-Cup 2073 nichts zu tun.[4]

Mitglieder

Spieler

Name Position Metatyp/ -variante Alter Anmerkungen
Miguel Sandiego[4] ? ? ? Starspieler. Er schien bei der verpatzten Teutonen-Cup-Qualifikation 2073 mit mehr als nur einem falschen Bein aufgestanden zu sein.[4]
Sven Bosch[4] Scout[4] ? ? Er wirkte während der verpatzten Teutonen-Cup-Qualifikation 2073 fast apathisch.[4]


Endnoten

Quellenangabe

  1. a b c d Blut & Spiele S.161
  2. Brennpunkt: ADL ?
  3. NovaPuls 1.1 (04.06.2073)
  4. a b c d e f NovaPuls 1.2 (05.06.2073)

Index

Quellenbücher

Sonstige

Weblinks