Pretoria-Witwatersrand-Vaal: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Loki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Index (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Stadt | {{Stadt | ||
|STAND= | |STAAT=[[Trans-Swasi-Föderation]] / [[Azanien]] | ||
|STAND=[[2072]] | |||
|QUELLE=<ref name="ADSW 155">{{QDE|adsw}} S.155</ref> | |||
|STATUS=Hauptstadt | |STATUS=Hauptstadt | ||
|KOORD_DISPLAY=1 | |KOORD_DISPLAY=1 | ||
Zeile 10: | Zeile 12: | ||
|POS_LABEL=PWV | |POS_LABEL=PWV | ||
}} | }} | ||
'''Pretoria-Witwatersrand-Vaal''' ('''PWV''') | '''Pretoria-Witwatersrand-Vaal''' ('''PWV''') war die Hauptstadt von [[Azania]]. Obwohl sie auf dem Gebiet der [[Trans-Swasi-Föderation]] lag, gehörte die Stadt allen vier Teilnationen gemeinsam. | ||
==Konzerne== | ==Konzerne== | ||
[[Aegis Cognito]] | [[Aegis Cognito]] unterhielt eines seiner Büros in PWV.<ref name="la68">{{Qen|la}} S. 68</ref> | ||
Der [[Proteus]]-Konzern hatte vor der Küste einen seiner [[Arkoblock]]s errichtet, der den Namen der Stadt trägt, [[Arkoblock Pretoria-Witwatersrand-Vaal]].<ref>{{QDE|sw}} {{+zit}}</ref> | |||
Der [[Proteus]]-Konzern | |||
===Konzernpräsenzen=== | |||
*[[Aegis Cognito]]<ref name="la68"/> | |||
*[[Proteus]] | |||
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | <!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | ||
==Endnoten== | ==Endnoten== | ||
===Quellenangabe=== | ===Quellenangabe=== | ||
<references/> | <references/> | ||
== | ==Index== | ||
===Quellenbücher=== | ===Quellenbücher=== | ||
{{IdxTab | {{IdxTab | ||
| | | | ||
*{{QDE|adsw}} | *{{QDE|adsw}} 115-116 | ||
*{{QDE|cp!}} {{+idx}} | *{{QDE|cp!}} {{+idx}} | ||
*{{QDE|fmf}} {{+idx}} | *{{QDE|fmf}} {{+idx}} |
Version vom 10. November 2022, 14:50 Uhr
Pretoria-Witwatersrand-Vaal (Trans-Swasi-Föderation / Azanien) Überblick (Stand: 2072) [1] | ||
Status: Hauptstadt | ||
Koordinaten: | ||
|
Pretoria-Witwatersrand-Vaal (PWV) war die Hauptstadt von Azania. Obwohl sie auf dem Gebiet der Trans-Swasi-Föderation lag, gehörte die Stadt allen vier Teilnationen gemeinsam.
Konzerne
Aegis Cognito unterhielt eines seiner Büros in PWV.[2]
Der Proteus-Konzern hatte vor der Küste einen seiner Arkoblocks errichtet, der den Namen der Stadt trägt, Arkoblock Pretoria-Witwatersrand-Vaal.[3]
Konzernpräsenzen
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Almanach der Sechsten Welt S.155
- ↑ a b Loose Alliances S. 68
- ↑ Schockwellen ?
Index
Quellenbücher
Deutsch | Englisch |
---|---|
|
Romane
|
Weblinks
- Wikipedia: Pretoria
- Wikipedia: Witwatersrand
- Wikipedia: Greater Johannesburg (engl.)
- Wikipedia: Vaal Triangle (engl.)