Ise-jingū: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Loki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} {{Location |STAND=? |KOORD_DISPLAY=1 |KOORD_LAENGE=136/43/33.18/O |KOORD_BREITE=34/27/17.92/N |KOORD_ZGM=15 |POSITIONSKARTE=Japan |POS_LABEL=Ise -&n…“) |
Kathe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Location | {{Location | ||
|STAND=? | |STAND=? | ||
|BESCHREIBUNG=Shinto-Schrein | |||
|KOORD_DISPLAY=1 | |KOORD_DISPLAY=1 | ||
|KOORD_LAENGE=136/43/33.18/O | |KOORD_LAENGE=136/43/33.18/O | ||
Zeile 10: | Zeile 11: | ||
}} | }} | ||
'''Ise-jingū''' (jap. 伊勢神宮) ist ein [[Shinto]]-Schrein in der [[japan]]ischen Stadt Ise auf der Shima-Halbinsel und gilt innerhalb des Schrein-Shinto als das größte Heiligtum des Landes. | '''Ise-jingū''' (jap. 伊勢神宮) ist ein [[Shinto]]-Schrein in der [[japan]]ischen Stadt Ise auf der Shima-Halbinsel und gilt innerhalb des Schrein-Shinto als das größte Heiligtum des Landes. | ||
==Trivia== | |||
Der [[Großdrache]] [[Ryumyo]] wurde - nach seinem Erscheinen über dem [[Fuji]] am 24. Dezember 2011 - auch in der Nähe von [[Kyoto]] beim [[Buddhismus|buddhistischen]] Kloster [[Enryaku-ji]] und in der Nähe des Ise-jingū gesichtet. | |||
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | <!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | ||
Zeile 19: | Zeile 23: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
*[[wp:Ise-jingū|Wikipedia: Ise-jingū]] | *[[wp:Ise-jingū|Wikipedia: Ise-jingū]] | ||
*{{Shwp|Ise-jingū|Shadowiki: Ise-jingū}} | |||
{{KatSort|cat=Locations|Asien|Japan}} | {{KatSort|cat=Locations|Asien|Japan}} |
Version vom 28. Dezember 2011, 17:51 Uhr
Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!
Ise-jingū Überblick (Stand: ?) | ||
Kurzbeschreibung: Shinto-Schrein | ||
Koordinaten: | ||
|
Ise-jingū (jap. 伊勢神宮) ist ein Shinto-Schrein in der japanischen Stadt Ise auf der Shima-Halbinsel und gilt innerhalb des Schrein-Shinto als das größte Heiligtum des Landes.
Trivia
Der Großdrache Ryumyo wurde - nach seinem Erscheinen über dem Fuji am 24. Dezember 2011 - auch in der Nähe von Kyoto beim buddhistischen Kloster Enryaku-ji und in der Nähe des Ise-jingū gesichtet.
Quellenindex
Informationen |
Informationen |
Weblinks