Michael Richter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |GEBURTSNAME= |ALIAS= |PERSONA= |BILD= |COPYRIGHT= |CUSTOM_COPYRIGHT= |GEBURT= |TOD= |ALTER= |GESCHLECHT=männlich |METATYP=? |RESONANT= |MUTTER= |VAT…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
}}
}}
'''Michael Richter''' ist ein Mitglied der [[Bischofsgarde]] und gehört offiziell zu dessen Abteilung für [[Matrix]]sicherheit.
'''Michael Richter''' ist ein Mitglied der [[Bischofsgarde]] und gehört offiziell zu dessen Abteilung für [[Matrix]]sicherheit.
==Biographie==
===Kind, Jugend, Ausbildung===
Richter wurde als zweiter Sohn eines Informatikers aus [[Dortmund]] geboren. Er absolvierte eine Ausbildung als Sicherheitshacker und legte dann eine steile Karriere bei [[Saeder-Krupp]] im [[Rhein-Ruhr-Megaplex]] bei unterschiedlichen Tochtergesellschaften hin.<ref name="EME 132">{{QDE|eme}} S.132</ref>
===Wechsel zur Kirche===
Überraschend wechselte er ohne erkennbaren Grund zur [[Deutsch-Katholische Kirche|Deutsch-Katholischen Kirche]], wo er zunächst in Einrichtungen der DKK in [[Portus Christi]] arbeitete, bis er zur [[Schweizer Garde]] nach [[Rom]] verlegt wurde, die heutzutage die Vatikanischen Matrixnettze schützt.<ref name="EME 132"/>
===Rückkehr nach Westphalen===
Kurz vor Bekanntgabe des [[Sanktuariumsedikt]]s versetzte man ihn (angeblich auf direkte Anforderung des Bischofs) wieder zurück nach [[Westphalen]], dieses Mal jedoch nach [[Münster]], um mit dem Aufbau des [[Orden von Laodicea|Ordens von Laodicea]] zu beginnen.<ref name="EME 132"/>


==Tätigkeit==
==Tätigkeit==

Version vom 28. März 2022, 17:46 Uhr

Michael Richter
Geschlecht männlich
Metatyp ?
Nationalität deutsch
Zugehörigkeit Orden von Laodicea
Bischofsgarde
(Deutsch-Katholische Kirche)
Religion deutsch-katholisch
Tätigkeit Leiter des Ordens

Michael Richter ist ein Mitglied der Bischofsgarde und gehört offiziell zu dessen Abteilung für Matrixsicherheit.

Biographie

Kind, Jugend, Ausbildung

Richter wurde als zweiter Sohn eines Informatikers aus Dortmund geboren. Er absolvierte eine Ausbildung als Sicherheitshacker und legte dann eine steile Karriere bei Saeder-Krupp im Rhein-Ruhr-Megaplex bei unterschiedlichen Tochtergesellschaften hin.[1]

Wechsel zur Kirche

Überraschend wechselte er ohne erkennbaren Grund zur Deutsch-Katholischen Kirche, wo er zunächst in Einrichtungen der DKK in Portus Christi arbeitete, bis er zur Schweizer Garde nach Rom verlegt wurde, die heutzutage die Vatikanischen Matrixnettze schützt.[1]

Rückkehr nach Westphalen

Kurz vor Bekanntgabe des Sanktuariumsedikts versetzte man ihn (angeblich auf direkte Anforderung des Bischofs) wieder zurück nach Westphalen, dieses Mal jedoch nach Münster, um mit dem Aufbau des Ordens von Laodicea zu beginnen.[1]

Tätigkeit

Was viele nicht wissen ist, dass er überraschenderweise derjenige ist, der die Entscheidungen im Orden von Laodicea fällt, was vor allem daran liegt, dass er sich eher im Hintergrund hält und das Reden Pfarrer Walter Nehmelmann überlässt. Angeblich ist Richter nur Bischof Markus Domenikus von Rethagen Rechenschaft schuldig.[2]


Endnoten

Quellenangabe

Index

Quellenbücher