Cattenom: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Loki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Loki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
Neben [[Faulquemont]], wo [[2068]] der Reaktor einer [[ESUS]]-[[Arkologie]] detonierte, ist ''Ground Zero'' in Cattenom nach wie vor einer der am stärksten verstrahlten Orte innerhalb der SOX, und - vermutlich gerade deshalb - eine wahre Pilgerstätte für [[ | Neben [[Faulquemont]], wo [[2068]] der Reaktor einer [[ESUS]]-[[Arkologie]] detonierte, ist ''Ground Zero'' in Cattenom nach wie vor einer der am stärksten verstrahlten Orte innerhalb der SOX, und - vermutlich gerade deshalb - eine wahre Pilgerstätte für [[Glowpunks]] und [[Toxische Schamanen]], die dem [[Strahlungstotem]] folgen. | ||
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | <!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> |
Version vom 29. September 2012, 18:37 Uhr
Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!
Cattenom Überblick (Stand: ?) | ||
Koordinaten: | ||
|
Cattenom ist eine Geisterstadt im französischen Teil der SOX. Sie ist der Standort des Atomkraftwerks, das für den Cattenom-GAU am 4. März 2008 verantwortlich war.
Beschreibung
Neben Faulquemont, wo 2068 der Reaktor einer ESUS-Arkologie detonierte, ist Ground Zero in Cattenom nach wie vor einer der am stärksten verstrahlten Orte innerhalb der SOX, und - vermutlich gerade deshalb - eine wahre Pilgerstätte für Glowpunks und Toxische Schamanen, die dem Strahlungstotem folgen.
Quellenindex
Informationen |