Stadion am Bruchweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Location |STAND=2058 |QUELLE= |LOGO= |COPYRIGHT= |ALIAS=Black Barons-Stadion (inoffiziell) |BESCHREIBUNG={{nlt}}Sportstadion (Fußball), Stadtkrieg…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
|BESCHREIBUNG={{nlt}}Sportstadion ([[Fußball]]), [[Stadtkrieg]]s-Trainingsstätte, Public Viewing-Arena
|BESCHREIBUNG={{nlt}}Sportstadion ([[Fußball]]), [[Stadtkrieg]]s-Trainingsstätte, Public Viewing-Arena
|LAGE={{nlt}}Am Bruchweg, [[Mainz]], [[Ma-Wie]], [[Groß-Frankfurt]]
|LAGE={{nlt}}Am Bruchweg, [[Mainz]], [[Ma-Wie]], [[Groß-Frankfurt]]
|KOORD={{Koord|50|0|03|N|8|14|44|O|1|13}}
|KOORD_DISPLAY=1
|KOORD_LAENGE=8/14/44/O
|KOORD_BREITE=50/0/03/N
|KOORD_KBS=1
|BESITZER={{nlt}}[[wp:1._FSV_Mainz_05|1. FSV Mainz 05]] (und / oder [[Black Barons Mainz|Mainzer Black Barons]])
|BESITZER={{nlt}}[[wp:1._FSV_Mainz_05|1. FSV Mainz 05]] (und / oder [[Black Barons Mainz|Mainzer Black Barons]])
|SICHERHEIT={{nlt}}Ordner / Security der jeweiligen Vereine
|SICHERHEIT={{nlt}}Ordner / Security der jeweiligen Vereine
Zeile 14: Zeile 17:
|ZERSTÖRER=
|ZERSTÖRER=
|BILD=
|BILD=
|COPYRIGHT2=
|POSITIONSKARTE=ADL
|KARTE=
|COPYRIGHT3=
}}
}}
Das '''Stadion am Bruchweg''' in [[Mainz]] ist das alte Stadion der [[Fußball]]er des [[wp:1._FSV_Mainz_05|1. FSV Mainz 05]].
Das '''Stadion am Bruchweg''' in [[Mainz]] ist das alte Stadion der [[Fußball]]er des [[wp:1._FSV_Mainz_05|1. FSV Mainz 05]].

Version vom 8. April 2018, 13:03 Uhr

Stadion am Bruchweg
Überblick (Stand: 2058)
Kurzbeschreibung:
Sportstadion (Fußball), Stadtkriegs-Trainingsstätte, Public Viewing-Arena
Lage:
Am Bruchweg, Mainz, Ma-Wie, Groß-Frankfurt
Koordinaten:
50°0' N, 8°14' O (GM), (OSM)
Besitzer:
1. FSV Mainz 05 (und / oder Mainzer Black Barons)
Sicherheit:
Ordner / Security der jeweiligen Vereine
GeoPositionskarte ADL.svg
Markerpunkt rot padded.png

Das Stadion am Bruchweg in Mainz ist das alte Stadion der Fußballer des 1. FSV Mainz 05.

Beschreibung

Heruntergekommen, wie ein Großteil der einstigen, rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt, diente es bereits 2058 praktisch ausschließlich den Stadtkriegern der Mainzer Black Barons für Lifeübertragungen ihrer Spiele in DSKL und European Championship Trophy im Rahmen - kostenpflichtiger - Public Viewings sowie als Trainingsstätte für - teilweise - öffentliche Trainings und für Siegesfeiern mit den Fans.

Trivia

Hier ging nicht nur das - unzensierte - Bildmaterial vom Rachefeldzug der Black Barons gegen den verbrecherischen Magier und Konzernboss von Antique Enterprises, Yakub Estefan Zozoria, in den Bergen Andorras über den Äther respektive die Trideo-Großbild-Projektion, sondern auch die Aufnahmen, die bewiesen, daß es Poolitzer gewesen war, der den Mainzer Spieler und Publikumsliebling Andechs über den Haufen gefahren hatte, und der deshalb sowohl für dessen Verletzung als auch für den anschließenden Knastaufenthalt des Orks die Verantwortung trug (und in der Folge von Mainzer Warmongern gejagt wurde).


Quellenindex

Weblinks