Spinrad Global: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Loki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} {{+quelle}} {{Konzern |STAND=2080 |RATING=AAA }} '''Spinrad Global''' ist ein eurasischer Triple-A-Megakonzern geführt von Johnny Spinrad. Er ist…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{stub}} | {{stub}} | ||
{{Konzern | {{Konzern | ||
|STAND=2080 | |STAND=2080 | ||
|QUELLE= | |||
|LOGO= | |||
|COPYRIGHT= | |||
|KÜRZEL= | |||
|ALTERNATIV= | |||
|MOTTO= | |||
|MUTTER= | |||
|GRÜNDUNG= | |||
|AUFLÖSUNG | |||
|SCHICKSAL= | |||
|HAUPTSITZ= | |||
|BRANCHE= | |||
|AUFSICHT= | |||
|VORSTAND= | |||
|GESCHÄFT= | |||
|P/CEO= | |||
|CEO= | |||
|PRÄSIDENT= | |||
|RATING=AAA | |RATING=AAA | ||
|STATUS= | |||
|AKTIONÄRE= | |||
}} | }} | ||
'''Spinrad Global''' ist ein eurasischer Triple-A-Megakonzern geführt von [[Johnny Spinrad]]. Er ist aus einer Fusion von [[Spinrad Industries]] und [[Global Sandstorm]] hervorgegangen und hat Ende der [[2070er]] [[NeoNET]] als Mitglied des Konzerngerichtshof abgelöst. | '''Spinrad Global''' ist ein eurasischer Triple-A-Megakonzern geführt von [[Johnny Spinrad]]. Er ist aus einer Fusion von [[Spinrad Industries]] und [[Global Sandstorm]] hervorgegangen und hat Ende der [[2070er]] [[NeoNET]] als Mitglied des Konzerngerichtshof abgelöst. | ||
Zeile 9: | Zeile 28: | ||
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | <!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | ||
==Quellenindex== | |||
===Quellenbücher=== | |||
{{IdxTab | |||
| | |||
*{{QDE|ihdd}} 75, 80, 86 | |||
| | |||
*{{Qen|drkterr}} 75, 81, 87 | |||
}} | |||
{{KatSort|cat=Konzerne|AAA}} | {{KatSort|cat=Konzerne|AAA}} |
Version vom 17. März 2018, 12:21 Uhr
Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!
Spinrad Global Überblick (Stand: 2080) |
Rating: AAA |
Spinrad Global ist ein eurasischer Triple-A-Megakonzern geführt von Johnny Spinrad. Er ist aus einer Fusion von Spinrad Industries und Global Sandstorm hervorgegangen und hat Ende der 2070er NeoNET als Mitglied des Konzerngerichtshof abgelöst.
Quellenindex
Quellenbücher
Deutsch | Englisch |
---|---|
|
|