Business Recognition Accords: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
Die '''Business Recognition Accords''' ('''BRA''') sind ein [[2042]] eingeführtes Vertragswerk zwischen dem [[Konzerngerichtshof]] und einzelnen Staaten, das die Bedingungen für [[Exterritorialität]] in einem Land festlegt. Die Vertragsvereinbarungen sehen vor, dass allein der Gerichtshof bestimmt, welchen [[Konzerne]]n der Exterritorialitätsstatus zukommt. Die Mehrheit der Staaten der [[Sechste Welt|Sechsten Welt]] hat die Accords unterzeichnet.
Die '''Business Recognition Accords''' ('''BRA''') sind ein [[2042]] eingeführtes Vertragswerk zwischen dem [[Konzerngerichtshof]] und einzelnen Staaten, das die Bedingungen für [[Exterritorialität]] in einem Land festlegt. Die Vertragsvereinbarungen sehen vor, dass allein der Gerichtshof bestimmt, welchen [[Konzerne]]n der Exterritorialitätsstatus zukommt. Die Mehrheit der Staaten der [[Sechste Welt|Sechsten Welt]] hat die Accords unterzeichnet.


==BRA-Unterzeichner==
==Stand der Durchsetzung==
*[[Arabisches Kalifat]]
*[[Indische Union]]
*[[Pakistan]]


==BRA Nicht Unterzeichnet==
===BRA-Unterzeichner===
*[[Arabisches Kalifat]] <ref>{{Quelle|soa|S. 99}}</ref>
*[[Indische Union]] <ref>{{Quelle|soa|S. 53 ''India Timeline''}}</ref>
*[[Pakistan]] <ref>{{Quelle|soa|S. 67}}</ref>
*[[Québec]]
*[[Skandinavische Union]]<sup>*</sup>
*[[UCAS]]
 
<sup>*</sup> unterzeichnet mit Modifikationen
 
===BRA Nicht Unterzeichnet===
*[[Amazonien]]
*[[Amazonien]]
*[[Aztlan]]
*[[Aztlan]]
*[[Jakutien]]
*[[Jakutien]]
*[[Mandschurei]]
*[[Mandschurei]] <ref>{{Quelle|soa|S. 33, 34, 41, 210}}</ref>
*[[Iran]]
*[[Iran]] <ref>{{Quelle|soa|S. 103}}</ref>
*[[Schweiz]]
*[[Schweiz]]
*[[Tír na nÓg]]
*[[Tír na nÓg]]
*[[Tír Tairngire]]
*[[Tír Tairngire]]
===Übersichtskarte===
<center>
[[Datei:Uebersicht Business Recognition Accords.png]]
<br/>
<br/>
<span style="background-color:#8080FF;">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</span> BRA unterzeichnet
<span style="background-color:#B0B0FF;">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</span> BRA unterzeichnet mit Modifikationen
<span style="background-color:#FF8080;">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</span> BRA nicht unterzeichnet
<span style="background-color:#bcbabc;">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</span> unbekannt
</center>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 31: Zeile 49:
*{{Quelle|uw|S. 188}}
*{{Quelle|uw|S. 188}}
*{{Quelle|v|{{+idx}}}}
*{{Quelle|v|{{+idx}}}}
==Quellenangabe==
<references/>


[[Kategorie:Konzerngerichtshof]]
[[Kategorie:Konzerngerichtshof]]

Version vom 18. April 2012, 00:43 Uhr

Die Business Recognition Accords (BRA) sind ein 2042 eingeführtes Vertragswerk zwischen dem Konzerngerichtshof und einzelnen Staaten, das die Bedingungen für Exterritorialität in einem Land festlegt. Die Vertragsvereinbarungen sehen vor, dass allein der Gerichtshof bestimmt, welchen Konzernen der Exterritorialitätsstatus zukommt. Die Mehrheit der Staaten der Sechsten Welt hat die Accords unterzeichnet.

Stand der Durchsetzung

BRA-Unterzeichner

* unterzeichnet mit Modifikationen

BRA Nicht Unterzeichnet

Übersichtskarte

Uebersicht Business Recognition Accords.png

     BRA unterzeichnet      BRA unterzeichnet mit Modifikationen      BRA nicht unterzeichnet      unbekannt


Quellenindex

Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen

Quellenangabe

  1. Informationen
  2. Informationen
  3. Informationen
  4. Informationen
  5. Informationen