Hochtief

Aus Shadowhelix
Version vom 17. Juli 2013, 04:57 Uhr von Kathe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Konzern |STAND=2072 |LOGO=Hochtief-Logo.png |COPYRIGHT=Logo |STATUS=Tochterfirma |MUTTER=Saeder-Krupp |BRANCHE=Baukonzern |HAUPTSITZ=Essener Südviertel,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hochtief
Überblick (Stand: 2072)

Hochtief-Logo.png

Mutterkonzern: Saeder-Krupp
Hauptsitz: Essener Südviertel, Rhein-Ruhr-Megaplex, ADL
Branche: Baukonzern
Konzernstatus: Tochterfirma

Hochtief ist ein Essener Baukonzern und in den 2070ern eine Tochter Saeder-Krupps.

Geschichte

In der Vergangenheit war Hochtief ein eigenständiger, börsennotierter Konzern, der zu den Referenzwerten des Deutschen Aktienindex - DAX - zählte. Irgendwann wurde er jedoch von Saeder-Krupp übernommen, und als Tochterfirma in die Konzernstruktur eingegliedert.

Hauptsitz

Hochtief hat - ebenso, wie Krupp (das frühere Tyssen-Krupp) - seine Firmenzentrale nicht innerhalb der Exterritorialen Enklave Neu-Essen, sondern im Südviertel in Sichtweite des Ruhrschnellwegs stehen.


Quellenindex

Weblinks