Unabhängige Sozialistische Partei Deutschlands

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (kurz USPD) entstand durch eine Abspaltung des linken Flügels der SPD und stellt in der Allianz Deutscher Länder eine - wenn nicht die - linke Volkspartei dar. Sie gibt sich offen konzernfeindlich, koaliert aber bei Bedarf mit den Europäischen Sozialdemokraten (ESP). Zeitweilig regierte die USPD in Hamburg mit "Duldung" der Anarcho-Syndikalistischen Union (ASU), die prinzipiell keine Koalitionen eingeht.Dabei galten die führenden Politiker der Hamburger USPD vor dem Systemausfall zumeist als weit gemäßigter und weniger weit links stehend, als jene in anderen Allianzländern.

Shadowtalk Pfeil.png Gemäßigter ist gut - überall sonst währ'n diese Perzepter längst bei der ESP gelandet... oder auf'm Friedhof!
Shadowtalk Pfeil.png Roter Oktober

Ihr Eintreten für die ungeteilten Bürgerrechte hat zu ihrem Verbot in Sachsen und Westphalen geführt.[1]

In Hamburg kam es 2067 zu einer Abspaltung der lokalen Parteiorganisation unter dem Namen HUSPD und der Neugründung einer Landesgruppe der Bundespartei, die nun beide in der Bürgerschaft vertreten sind. Hamburgs regierende Bürgermeisterin Vesna Lyzhichko - Vorsitzende des im Oktober 2069 direkt gewählten Senats - gehört der HUSPD an. [2]

Quellen

  1. Brennpunkt: ADL S.19
  2. Schattenstädte - Hamburg S.134 ff