Frankfurt am Main

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Erste Erwähnung der Stadt am Main war in einem Dokument Karl des Großen 794 n.Chr. Während die Wirtschaftsstruktur der Stadt vor dem Zweiten Weltkrieg durch Chemie und Schwerindustrie geprägt war, nahm nach dem Krieg die Bedeutung des Bankenwesens immer mehr zu. Mit der Einführung des Euros im Jahr 2001, war die Stellung Frankfurts als Bankenmetropole Deutschlands und Europas gesichert. Daran konnten auch die Eurokriege, VITAS oder das Erwachen der Sechsten Welt nichts ändern.

Nach der Reform der Bundesländer bei der Gründung der Allianz Deutscher Länder (ADL) bildet Frankfurt zusammen mit zahlreichen Städten Hessens und des ehemaligen Rheinland-Pfalz - darunter Offenbach, Langen, Darmstadt, Weinheim, Heidelberg, Wiesbaden, Mainz und Mannheim - einen einzigen, langgestreckten Ballungsraum: das Land Groß-Frankfurt, das im Volksmund auch "AG Chemie Sprawl" heißt. Wie dieser Beiname schon vermuten lässt, ist die AG Chemie der beherrschende Machtfaktor im Land und auch in Frankfurt selbst, wo die AGC auch der größte Grundbesitzer ist. Daneben beherrscht in Frankfurt noch der Frankfurter Bankenverein die Wirtschaft.

Weblinks

Links zur Stadt Frankfurt