Universität Peking

Aus Shadowhelix
Version vom 18. Juli 2020, 11:52 Uhr von Kathe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Location |NAME_OVR=北京大学<br/>Universität Peking |STAND=2072 |QUELLE=<ref name="kd-175">{{QDE|kd}} S. 175</ref> |LOGO= |COPYRIGHT= |ALTERNATIV={{n…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
北京大学
Universität Peking

Überblick (Stand: 2072)[1]
Kurz:
Beida
(北大, Běidà) [2]
Andere Bezeichnungen:
Peking-Universität
chin. 北京大學 / 北京大学
Pinyin Běijīng Dàxué
engl. Peking University [2]
Kurzbeschreibung:
renomierte, staatliche Universität
Gegründet: 1898[2]
Lage:
Peking, chinesische Nachfolgestaaten[1]
Besitzer: Peking (Staat)

Die Universität Peking (auch: „Peking-Universität“; chinesisch 北京大學 / 北京大学, Pinyin Běijīng Dàxué, englisch: Peking University), kurz Beida (北大, Běidà), ist eine der renommiertesten Universitäten [2] in den chinesischen Nachfolgestaaten.

Geschichte

Die staatliche Universität wurde 1898 gegründet[2], und besteht auch in den 2070ern, nach VITAS, dem Erwachen, dem Zusammenbruch der Volksrepublik China, den beiden Matrix-Crashs und der Unabhängigkeit Pekings als eigenständiger Staat unter Kaiser Li Tianzi unverändert weiter.

Sie gehörte zu den Universitäten, die von Sharon Chang-Wu für das Studium einer ihrer Töchter - Fo, Shui, Moak, Tou und Gum - in die engere Wahl gezogen wurden. Wuxing-Aufsichtsratsmitglied James Harper-Smythe hat der Universität Peking 2072 mehrere Stipendien gestiftet, wobei manche meinen, dass es da keinen Zusammenhang gebe, da das Ehepaar Wu es nicht nötig habe, sich für einen der Wuxing-Fünflinge einen Studienplatz zu erkaufen.[1]


Endnoten

Quellenangabe

Index

Deutsch Englisch

Weblinks