Haiou Luftfrachtterminal

Aus Shadowhelix
Version vom 31. Mai 2022, 20:18 Uhr von Index (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Location |STAND=2080 |QUELLE=<ref name="DPH 52">{{QDE|dp:h}} S.52</ref> |BILD= |LOGO= |NAME_LANDESSPRACHE= |SPITZNAME= |ALTERNATIV= |BESCHREIBUNG=Frachtf…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haiou Luftfrachtterminal
Überblick (Stand: 2080)[1]
Kurzbeschreibung: Frachtflughafen
Lage: Bergedorf, Hamburg, ADL
Koordinaten:
53°30' N, 10°8' O (GM), (OSM)
Besitzer: Wuxing Incorporated
GeoPositionskarte ADL.svg
Markerpunkt rot padded.png

Das Haiou Luftfrachtterminal ist ein im Bau befindlicher Frachtflughafen von Wuxing in Hamburg.

Beschreibung

2078 hatte Wuxing angekündigt, seine Investitionen in Hamburg massiv zu verstärken. Teil dieser Anstrengungen ist dabei ein neuer Frachtflughafen, den der Megakonzern aktuell auf dem früheren Flugplatz Boberg errichtet. Dieser soll, einmal fertiggestellt, Frachtflugschiffe wie etwa vom Typ Cargolifter Industries CL-180 Container verladen können, die per Straße, Schiene oder Wasser und von den Logistikzentren stammen. Auch Direktentladungen von Schiffen auf der Elbrinne sollen mglich sein, was rein perspektivisch die Kapazität des Hafens erheblich erweitern würde. Für Bergedorf wäre das ökonomisch hilfreich, da dies neue Speditionsstandorte ermöglichen würde - und gleichzeitig auch genug Konkurrenz auf den Plan ruft, die dieses Unterfangen behindern wollen - und auch die Likedeeler würden da einiges an Nachteilen einstecken.[1]

Sicherheit

Die Flugüberwachung von Bergedorf ist aktuell schon im Betrieb, weshalb man sich vorsehen sollte.[1]


Endnoten

Quellenangabe

  1. a b c Datapuls: Hamburg S.52

Index

Weblinks