Shadowhelix:Neuigkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Geistergefäße)
(+Ryoi Shiawase)
Zeile 1: Zeile 1:
== Neuigkeiten ==
== Neuigkeiten ==
'''12.04.2010''' - Hier ein neuer Artikel über [[Ryoi Shiawase|<span title="Ryoi Shiawase war ein Mitglied der Shiawase Familie und der Bruder von Sadato und Soko Shiawase. Noch Jahre nach seinem Tod war er 'Mitglied' des Aufsichtsrats der Shiawase Corporation. Sein Geist wurde, zumindestens nach Lesart der übrigen Familienmitglieder, von dem Medium Jerri Howard mittels Séancen konsultiert und so in die Entscheidungen einbezogen. Eine Praxis die erst Mitte der 2060er endete.">Ryoi Shiawase</span>]], der tot offensichtlich wesentlich interessanter war als noch zu Lebzeiten.
'''11.04.2010''' - Wer sich über [[Geistergefäß|<span title="Ein Geistergefäß (engl. spirit vessel) ist ein physischer Behälter aus belebter oder unbelebter Materie, den ein Geist durch die Kräfte der Besessenheit oder der Bewohnung in Besitz nehmen kann, um so sich auf der physischen Ebene zu materialisieren. Geistergefäße gibt es in vielen Varianten, sie unterscheiden sich unter anderem nach der Magischen Tradition. Die Geistergefäßherstellung ist eine Disziplin der Verzauberung.">Geistergefäße</span>]] informieren möchte, der Artikel wurde überarbeitet und erweitert.
'''11.04.2010''' - Wer sich über [[Geistergefäß|<span title="Ein Geistergefäß (engl. spirit vessel) ist ein physischer Behälter aus belebter oder unbelebter Materie, den ein Geist durch die Kräfte der Besessenheit oder der Bewohnung in Besitz nehmen kann, um so sich auf der physischen Ebene zu materialisieren. Geistergefäße gibt es in vielen Varianten, sie unterscheiden sich unter anderem nach der Magischen Tradition. Die Geistergefäßherstellung ist eine Disziplin der Verzauberung.">Geistergefäße</span>]] informieren möchte, der Artikel wurde überarbeitet und erweitert.


Zeile 5: Zeile 7:


'''31.03.2010''' - Zum Ende des Monats noch ein kurzer Artikel zum mysteriösen [[Diskos von Phaistos|<span title="Der Diskos von Phaistos (grch. Δίσκος της Φαιστού engl. Phaistos Disc) ist ein Artefakt aus der Bronzezeit. Seine Herkunft und Bedeutung sind unbekannt.">Diskos von Phaistos</span>]], demnächst hoffentlich prominent in der Abenteuerserie "Dawn of the Artifacts" vertreten.
'''31.03.2010''' - Zum Ende des Monats noch ein kurzer Artikel zum mysteriösen [[Diskos von Phaistos|<span title="Der Diskos von Phaistos (grch. Δίσκος της Φαιστού engl. Phaistos Disc) ist ein Artefakt aus der Bronzezeit. Seine Herkunft und Bedeutung sind unbekannt.">Diskos von Phaistos</span>]], demnächst hoffentlich prominent in der Abenteuerserie "Dawn of the Artifacts" vertreten.
'''28.03.2010''' - Die Übersichtsseite [[Romane]] hat bis jetzt alle Informationen zu den Shadowrun-Romanen enthalten. Das hat zuletzt zu Performance-Problemen geführt. Außerdem kam der Wunsch auf auch die englischen Romane besser präsentieren zu können und mehr Zusatzinformationen, wie etwa Links zu Rezensionen oder Verzeichnisse von handelnden Personen, aufnehmen zu könnnen. Die bisherige Gesamtübersicht wurde daher durch Einzelartikel für jeden Roman ersetzt, auf diese kann über die Übersichtsseite weiter zugegriffen werden. <u>''Update:''</u> Während die meisten Quellenverweise auf Romane in den Artikeln jetzt direkt auf die neuen Roman-Artikel verlinken, gibt es nach wie vor einige nicht richtig gesetzte Links. Diese können nur nach und nach korrigiert werden, wir hoffen, dass das die Nutzung der Artikel nicht allzu sehr beeinträchtigt.

Version vom 12. April 2010, 16:26 Uhr

Neuigkeiten

12.04.2010 - Hier ein neuer Artikel über Ryoi Shiawase, der tot offensichtlich wesentlich interessanter war als noch zu Lebzeiten.

11.04.2010 - Wer sich über Geistergefäße informieren möchte, der Artikel wurde überarbeitet und erweitert.

09.04.2010 - Der Artikel über die GRU, der militärische Geheimdienst der Roten Armee, wurde erweitert.

31.03.2010 - Zum Ende des Monats noch ein kurzer Artikel zum mysteriösen Diskos von Phaistos, demnächst hoffentlich prominent in der Abenteuerserie "Dawn of the Artifacts" vertreten.