Dessau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stadt |STAAT=Freistaat Sachsen, ADL |STAND=2080 |QUELLE=<ref>{{QDE|sr6}} S.309</ref> |FLAGGE= |WAPPEN= |BILD= |NAME_LANDESSPRACHE= |SPITZNAME= |ALTERNATIV= |STATUS= |GITTER= |BÜRGERMEISTER= |REGIERUNG= |GRÖßE= |KOORD_DISPLAY=1 |KOORD_LAENGE=12/14/49/O |KOORD_BREITE=51/51/38/N |KOORD_KBS=1 |FLÄCHE= |EINWOHNER= |DICHTE= |ETHNIEN= |OHNESIN= |ARMUT= |KONZERNZUGEHÖRIGKEIT= |STAATSDIENST= |EINKOMMEN= |BILDUNG= |SPRAC…“)
 
Zeile 47: Zeile 47:
*{{QDE|dids}}, 27
*{{QDE|dids}}, 27
*{{QDE|dids2}}, 11
*{{QDE|dids2}}, 11
*{{QDE|rds}}, 28 (Karte)
*{{QDE|sr4a}}, 47 (Karte)
*{{QDE|sr4a}}, 47 (Karte)
*{{QDE|sr5}}, 28 (Karte)
*{{QDE|sr5}}, 28 (Karte)

Version vom 8. November 2023, 10:38 Uhr

Dessau
(Freistaat Sachsen, ADL)
Überblick (Stand: 2080) [1]
Koordinaten:
51°51' N, 12°14' O (GM), (OSM)
GeoPositionskarte ADL.svg
Markerpunkt rot padded.png

Die Stadt Dessau gehörte vor der Gründung der Allianz Deutscher Länder zum Bundesland Sachsen-Anhalt.[2] Dort entstand 2030 einer der ersten deutschen Fusionsreaktoren.[3] 2045 wurde Dessau nach der Neuordnung der Grenzen mit weiten Teilen des südlichen Sachsen-Anhalts dem neuen Herzogtum Sachsen zugeschlagen.[2]

Endnoten

Index

Weblinks