Geomaurerei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Geomaurerei''' (engl. ''geomansonry'') ist eine [[Metamagie]]. [[Magier]] beeinflussen und verändern mit dieser Technik den natürlichen Fluss des [[Mana]]. Personen, die Geomaurerei praktizieren, werden auch als '''Geomaurer''' (engl. ''geomason'') bezeichnet. Die Metamagie basiert auf dem Prinzip der Logik und der Theorie diese sei, ebenso wie die darauf basierende Konstruktion, von extraplanaren Energien erfüllt. Eine verwandte metamagische Praktik mit einem anderen kulturellen Hintergrund ist die [[Geomantie]].
'''Geomaurerei''' (engl. ''geomansonry'') ist eine Strömung innerhalb der [[Metamagie|metamagischen]] Kunst der [[Geomaurerei]] und beschäftigt sich mit dem natürlichen Fluss des [[Mana]]. Personen, die Geomaurerei praktizieren, werden auch als '''Geomaurer''' (engl. ''geomason'') bezeichnet.  


==Begriff==
==Begriff==
Zeile 5: Zeile 5:


==Ursprung==
==Ursprung==
Die Geomaurerei orientiert sich an Konstruktionen von Freimaurern. Diese griffen ihrerseits auf alte Bauformen zurück: Sowohl antike Gebäude in [[Amazonien]], als auch die Pyramiden in Ägypten wurden nach diesen Prinzip errichtet und zeugen von einer frühen Form der Geomaurerei.
Die Geomaurerei orientiert sich an Konstruktionen von Freimaurern. Diese griffen ihrerseits auf alte Bauformen zurück: Sowohl antike Gebäude in [[Amazonien]], als auch die Pyramiden in Ägypten wurden nach diesen Prinzip errichtet und zeugen von einer frühen Form der Geomaurerei. Diese Beispiele haben allerdings auch die Theorie einer weltumspannenden [[Atlantis|atlantischen]] Zivilisation befeuert.<ref name="SG 167">{{QDE|sg}} S.167</ref>
 
==Anhänger==
[[Hermetik]]er folgen häufiger der Geomaurerei als der [[Geomantie]].<ref name="SG 167"/>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
==Endnoten==
===Quellenangabe===
<references/>


==Index==
==Index==
Zeile 14: Zeile 21:
*{{QDE|pg}} {{+idx}}
*{{QDE|pg}} {{+idx}}
*{{QDE|shb2}} {{+idx}}
*{{QDE|shb2}} {{+idx}}
*{{QDE|sg}} 167-168
|
|
*{{Qen|pg}} {{+idx}}
*{{Qen|pg}} {{+idx}}
*{{Qen|sg}} {{+idx}}
}}
}}


[[Kategorie:Metamagie]]
[[Kategorie:Metamagie]]

Version vom 24. Juni 2022, 21:57 Uhr

Geomaurerei (engl. geomansonry) ist eine Strömung innerhalb der metamagischen Kunst der Geomaurerei und beschäftigt sich mit dem natürlichen Fluss des Mana. Personen, die Geomaurerei praktizieren, werden auch als Geomaurer (engl. geomason) bezeichnet.

Begriff

Geomaurerei leitet sich einerseits vom altgriechischen γῆ, geo, "Erde", andererseits von der Freimaurerei her, auf deren Konstruktionstechniken, die Metamagie sich ursprünglich gründet.

Ursprung

Die Geomaurerei orientiert sich an Konstruktionen von Freimaurern. Diese griffen ihrerseits auf alte Bauformen zurück: Sowohl antike Gebäude in Amazonien, als auch die Pyramiden in Ägypten wurden nach diesen Prinzip errichtet und zeugen von einer frühen Form der Geomaurerei. Diese Beispiele haben allerdings auch die Theorie einer weltumspannenden atlantischen Zivilisation befeuert.[1]

Anhänger

Hermetiker folgen häufiger der Geomaurerei als der Geomantie.[1]


Endnoten

Quellenangabe

  1. a b Straßengrimoire S.167

Index

Deutsch Englisch