Carl-Thiem-Klinikum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Location
|STAND=[[2062]]
|QUELLE=<ref name="dids2-64"/>
|BILD=
|LOGO=
|NAME_LANDESSPRACHE=
|SPITZNAME=
|ALTERNATIV=
|BESCHREIBUNG=großes Krankenhaus
|LAGE=[[Cottbus|Cottbusser]] Südstadt, südlich der Altstadt, [[Brandenburg]]
|KOORD_DISPLAY=1
|KOORD_LAENGE=
|KOORD_BREITE=
|ZGM=
|BESITZER=
|LEITUNG=
|SICHERHEIT=
|LTG=
|KARTE=
|POSITIONSKARTE=
}}
Das '''Carl-Thiem-Klinikum''' ist ein recht gutes Krankenhaus in der Südstadt von [[Cottbus]], und gilt als eine der wichtigsten medizinischen Einrichtungen in [[Brandenburg]].<ref name="dids2-64">{{QDE|dids2}} S. 64</ref>
Das '''Carl-Thiem-Klinikum''' ist ein recht gutes Krankenhaus in der Südstadt von [[Cottbus]], und gilt als eine der wichtigsten medizinischen Einrichtungen in [[Brandenburg]].<ref name="dids2-64">{{QDE|dids2}} S. 64</ref>



Version vom 18. August 2020, 14:18 Uhr

Carl-Thiem-Klinikum
Überblick (Stand: 2062)[1]
Kurzbeschreibung: großes Krankenhaus
Lage: Cottbusser Südstadt, südlich der Altstadt, Brandenburg
Koordinaten:
°' , °' (GM), (OSM)

Das Carl-Thiem-Klinikum ist ein recht gutes Krankenhaus in der Südstadt von Cottbus, und gilt als eine der wichtigsten medizinischen Einrichtungen in Brandenburg.[1]

Geschichte

Das Klinikum hat sich dagegen bereits zu Zeiten der beiden großen VITAS-Epedemien und der Goblinisierung einen guten Ruf verdient.[2] Im Gefolge des Jahres des Kometen ließen sich hier zahlreiche Polen diverse SURGE-Veränderungen operativ entfernen oder korrigieren, da sie sich in ihrer Heimat damit rassistischen Anfeindungen ausgesetzt sahen.[3]

Beschreibung

Der Kern der Einrichtung ist das 2052 [E 1] fertig gestellte Hauptgebäude, das die Verwaltung und die Chirurgie beherbergt.[1] In zahlreichen Nebengebäuden finden sich aber auch so ziemlich alle anderen medizinischen Fachrichtungen.[3]

Kriminelle Aktivitäten

Ungeachtet des guten Rufs des Carl-Thiem-Klinikums existiert hier ein florierender Organhandel, was der Shadowtalker "Nightwing" in der «Deutschland in den Schatten II»-Datei mit den zahlreichen tödlichen Unfällen auf den vielen baumgesäumten Alleen Brandenburgs in Verbindung brachte.[3]


Endnoten

Quellenangabe

Erläuterungen

  1. Errechnet aus Angabe "vor zehn Jahren" (Deutschland in den Schatten II S. 65) und 2062 als InGame-Jahr von "Deutschland in den Schatten II".

Index

Weblinks