Bischofsgarde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(-stub)
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
Die '''Bischofsgarde''' stellt eine Art Polizei des [[Freistaat Westphalen]] da, sie wird von der [[Deutsch-Katholische Kirche|Deutsch-Katholischen Kirche]] kontrolliert.
Die '''Bischofsgarde''' stellt eine Art Polizei des [[Freistaat Westphalen]] da, sie wird von der [[Deutsch-Katholische Kirche|Deutsch-Katholischen Kirche]] kontrolliert.



Version vom 16. September 2009, 10:46 Uhr

Die Bischofsgarde stellt eine Art Polizei des Freistaat Westphalen da, sie wird von der Deutsch-Katholischen Kirche kontrolliert.

Besonderheiten

Abweichend von den Aufgaben staatlicher oder privatisierter Polizei in anderen Allianzländern verfolgt sie zu einem wesentlichen Teil moralische und religiöse Vergehen - beispielsweise die öffentliche Ausübung neoheidnischer Religionen, Zaubern als Nicht-Theurg ohne besondere Ausnahmegenehmigung, Sittlichkeitsverbrechen (wozu in Westphalen auch von beiden Seiten freiwillige Beziehungen zwischen unterschiedlichen Metatypen zählten), verbotene Auftritte kirchenkritischer Künstler und ähnliches. - Sie setzte also nicht zuletzt die moralischen Richtlinien der DKK durch.

Ausrüstung

Der Orden vom Flammenden Schwert ist ein theurgischer Orden von Kampfmagiern, der in die Bischofsgarde als magische Unterstützung eingegliedert ist.


Quellenindex

Informationen
Informationen
Informationen