Edna Wallace: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Index (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kathe (Diskussion | Beiträge) K (→Biographie: nukleare Kapazität auf Kernwaffe verlinkt) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Edna Wallace eine frühere Gouverneurin von [[Louisiana]] gewann [[2048]] die Präsidentschaftswahl. Ihre Vizepräsidentin wurde [[Jeanette Malory]], die schon unter Präsident [[Joseph Alexander|Alexander]], in dessen erster Amtszeit, das Vizepräsidentenamt bekleidet hatte.<ref>{{QDE|naqb}} S.58</ref> | Edna Wallace eine frühere Gouverneurin von [[Louisiana]] gewann [[2048]] die Präsidentschaftswahl. Ihre Vizepräsidentin wurde [[Jeanette Malory]], die schon unter Präsident [[Joseph Alexander|Alexander]], in dessen erster Amtszeit, das Vizepräsidentenamt bekleidet hatte.<ref>{{QDE|naqb}} S.58</ref> | ||
Als Präsidentin ließ Wallace die nukleare Kapazität | Als Präsidentin ließ Wallace die [[Kernwaffe|nukleare Kapazität]] des Landes in Form raketenbewehrter Atom-U-Boote außer Dienst stellen. [[2056]] nach den Ereignissen um [[Chicago]] ordnete sie ihre Reaktivierung an. | ||
{{Folgenleiste | {{Folgenleiste |
Version vom 16. Juli 2022, 17:16 Uhr
Edna Wallace | |
Geschlecht | weiblich |
Metatyp | Mensch |
Nationalität | konföderiert-amerikanisch |
Präsidentschaft | |
Reihenfolge | 4 |
Amtszeit | 2049 - ? |
Vorgänger | Timothy Newstrom |
Nachfolger | ? |
Vizepräsident | Jeanette Malory |
Edna Wallace ist die vierte Präsidentin der CAS.
![]() |
Womit die CAS etwa 10 Jahre vor den UCAS einen weiblichen Präsidenten hatten... und da soll noch einer behaupten, die Konföderierten wären rückständig! |
![]() |
Political Critter |
Biographie
Edna Wallace eine frühere Gouverneurin von Louisiana gewann 2048 die Präsidentschaftswahl. Ihre Vizepräsidentin wurde Jeanette Malory, die schon unter Präsident Alexander, in dessen erster Amtszeit, das Vizepräsidentenamt bekleidet hatte.[1]
Als Präsidentin ließ Wallace die nukleare Kapazität des Landes in Form raketenbewehrter Atom-U-Boote außer Dienst stellen. 2056 nach den Ereignissen um Chicago ordnete sie ihre Reaktivierung an.
Vorgänger |
Präsidentin der CAS 2049 - ? |
Nachfolger ? |
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Nordamerika-Quellenbuch S.58
Widersprüche
Konflikt: Almanach der Sechsten Welt S.69 -- Nordamerika-Quellenbuch S.58
Laut Almanach gewann sie bereits 2047 die Wahl zur Präsidentin der CAS. Dies steht aber in Konflikt mit dem älteren Nordamerika-Quellenbuch, welches hier Vorrang erhält.
Index
Quellenbücher
Deutsch | Englisch |
---|---|
Sonstige
|