Quelle, de: Shadowrun-Lesezeichen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Vereinheitlichung der Form)
K (Qde -> QDE)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Shadowrun-Lesezeichen''' sind offizielles Support-Material vom Pegasus Verlag für die vierte Edition des Pen-and-Paper-Rollenspiels [[Shadowrun]].  
Die '''Shadowrun-Lesezeichen''' sind offizielles Support-Material vom Pegasus Verlag für die vierte Edition des Pen-and-Paper-Rollenspiels [[Shadowrun]].  


Die Lesezeichen haben auf der Rückseite das offizielle Shadowrun-Schlangensymbol der vierten Edition, und auf der Vorderseite jeweils Text, wobei fünf verschiedene existieren. Sie versorgen Shadowrun-Spieler und Spielleiter mit Beschreibungen von fünf verschiedenen NSCs (ohne Spielwerte) und vier Locations respektive Organisationen in [[Hamburg]], die sowohl in der FanPro- als auch in der Pegasus-Ausgabe von "{{Qde|ss}}" keinen Platz mehr fanden:
Die Lesezeichen haben auf der Rückseite das offizielle Shadowrun-Schlangensymbol der vierten Edition, und auf der Vorderseite jeweils Text, wobei fünf verschiedene existieren. Sie versorgen Shadowrun-Spieler und Spielleiter mit Beschreibungen von fünf verschiedenen NSCs (ohne Spielwerte) und vier Locations respektive Organisationen in [[Hamburg]], die sowohl in der FanPro- als auch in der Pegasus-Ausgabe von "{{QDE|ss}}" keinen Platz mehr fanden:


# [[Admiralitätskollegium]] & [[Heinrich König]]
# [[Admiralitätskollegium]] & [[Heinrich König]]

Version vom 4. Juli 2013, 10:23 Uhr

Die Shadowrun-Lesezeichen sind offizielles Support-Material vom Pegasus Verlag für die vierte Edition des Pen-and-Paper-Rollenspiels Shadowrun.

Die Lesezeichen haben auf der Rückseite das offizielle Shadowrun-Schlangensymbol der vierten Edition, und auf der Vorderseite jeweils Text, wobei fünf verschiedene existieren. Sie versorgen Shadowrun-Spieler und Spielleiter mit Beschreibungen von fünf verschiedenen NSCs (ohne Spielwerte) und vier Locations respektive Organisationen in Hamburg, die sowohl in der FanPro- als auch in der Pegasus-Ausgabe von "Schattenstädte" keinen Platz mehr fanden:

  1. Admiralitätskollegium & Heinrich König
  2. Flussschifferkirche & Pfarrer Sanden
  3. Big-A-Sleep & Anja
  4. Aquarium & Ariel
  5. Hels Grotte & Arne "Berg" Solberg

Die Lesezeichen wurden von den Supportern auf einer Reihe von Rollenspiel-Konventions kostenlos verteilt, u. a. dem "NordCon", dem "Dreieich-Con", dem "RatCon" und auf der Spielemesse "SPIEL 2009" in Essen. Außerdem liegen sie ebenfalls gratis bei manchen Buch- und Rollenspielhändlern aus.

Weblinks