East Anglian Stinkfens: Unterschied zwischen den Versionen
Kathe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''East Angelia Stinkfens''' (zu deutsch ''Stinksümpfe'') sind eine Toxische Zone im [[Vereinigtes Königreich Großbritannien|Vereinigten Königreich Gro…“) |
Kathe (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''East Angelia Stinkfens''' (zu deutsch ''Stinksümpfe'') sind | Die '''East Angelia Stinkfens''' (zu deutsch ''Stinksümpfe'') sind die flächenmäßig größte Toxische Zone im [[Vereinigtes Königreich Großbritannien|Vereinigten Königreich Großbritannien]] im [[2011]] von der [[Schwarze Flut|Schwarzen Flut]] zerstörten Ostangelien. | ||
==Bewohner== | ==Bewohner== |
Version vom 11. Juli 2012, 09:23 Uhr
Die East Angelia Stinkfens (zu deutsch Stinksümpfe) sind die flächenmäßig größte Toxische Zone im Vereinigten Königreich Großbritannien im 2011 von der Schwarzen Flut zerstörten Ostangelien.
Bewohner
Obwohl die Stinkfens in Folge des Zone Allocation & Procedures Act von 2036 als Toxische Zone eingestuft und daher eigentlich unbewohnt sein sollten, gibt es dort neben toxischen Crittern dennnoch (meta)menschliche Bewohner: Sowohl eine größere Zahl armseeliger Squatter und Einheimischer, die allen Schwierigkeiten zum Trotz geblieben sind, und unter elenden Bedingungen ihr Leben fristen als auch Öko-Aktivisten, die mit wenig Erfolg versuchen, das verseuchte Land wiederherzustellen, und auf der anderen Seite toxische Schamanen, die die Verseuchung oft noch weiter verschlimmern.
Quellenindex
Informationen |
Informationen |
Informationen |