Janus Kosky: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->


==Quellenindex==
==Index==
*{{Qen|s2072}} 119   
*{{Qen|s2072}}, 119   


==Weblinks==
==Weblinks==
*{{Shwp|Janus_Kosky|Shadowiki: Janus Kosky}}  
*{{Shwp|Janus_Kosky|Shadowiki: Janus Kosky}}  


{{DEFAULTSORT:Kosky, Janus}}
{{SORTIERUNG:Kosky, Janus}}
{{KatSort|cat=Personen|Metamenschheit|Orks|Verstorben|Sprawlszene}}
{{KatML|cat=Person|Ork}}
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Szenepersonal|Nordamerika|UCAS|Seattle|Redmond}}
{{KatSort|cat=Personen|Verstorben|Sprawlszene}}
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Wirte|Nordamerika|UCAS|Seattle|Redmond}}

Aktuelle Version vom 10. Oktober 2019, 19:09 Uhr

Janus Kosky
† (ermordet durch Gianellis)
Geschlecht männlich
Metatyp Ork
Kinder Eddy Kosky
Nationalität kanado-amerikansisch
Tätigkeit Clubbesitzer

Janus Kosky war der Besitzer / Manager des «Crusher 495» in den Redmond Barrens.

Der Ork wurde von den Mafiosi der Gianellifamilie ermordet, die versuchten, die Kontrolle über den Klub zu übernehmen. In der Folge pflegt sein Sohn - Eddy Kosky - der seine Nachfolge als Manager des «Crusher 495» angetreten hat, eine anhaltende Feindschaft mit dem Mob, und würde niemals an die Familie oder einen einzelnen Made Man verkaufen.


Index

Weblinks