Shadowhelix:Neuigkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Shintoismus)
Zeile 1: Zeile 1:
== Neuigkeiten ==
== Neuigkeiten ==
'''25.03.2010''' - Der Artikel über die [[Buddhistische Tradition]] wurde erweitert.  
'''25.03.2010''' - Die Artikel über die [[Buddhistische Tradition|Buddhistische]] und die [[Shintotradition]] wurden erweitert.


'''21.03.2010''' - Im neuen Artikel über [[Feuergeist|<span title="Feuergeister oder Geister des Feuers sind Geister, die mit dem mystischen Element Feuer, einem der vier Elemente der westlichen, hermetischen Tradition und einem der fünf Elemente der fernöstlichen mystischen Wuxing-Tradition, assoziiert sind. Eine andere Bezeichnung ist Flammengeister oder auch Geister der Flamme. Erscheinungen wie Feuerelementare, der Flammenelementargeist Salamander, der Erzengel Michael in der christlichen Theurgie oder die 'Geister des Flammenden Firmaments', die von den Anhängern der tír-éireann-elfischen Religion Pfade des Rades beschworen werden, rechnet man dem Spektrum der Feuergeister zu. Unter den Naturgeistern ist der Typus weniger verbreitet, aber auch Schamanen, Druiden oder Hexen bedienen sich bei der Beschwörung manchmal ähnlicher Formen.">Feuergeister</span>]] kann man sich jetzt über dieses magische Phänomen informieren.
'''21.03.2010''' - Im neuen Artikel über [[Feuergeist|<span title="Feuergeister oder Geister des Feuers sind Geister, die mit dem mystischen Element Feuer, einem der vier Elemente der westlichen, hermetischen Tradition und einem der fünf Elemente der fernöstlichen mystischen Wuxing-Tradition, assoziiert sind. Eine andere Bezeichnung ist Flammengeister oder auch Geister der Flamme. Erscheinungen wie Feuerelementare, der Flammenelementargeist Salamander, der Erzengel Michael in der christlichen Theurgie oder die 'Geister des Flammenden Firmaments', die von den Anhängern der tír-éireann-elfischen Religion Pfade des Rades beschworen werden, rechnet man dem Spektrum der Feuergeister zu. Unter den Naturgeistern ist der Typus weniger verbreitet, aber auch Schamanen, Druiden oder Hexen bedienen sich bei der Beschwörung manchmal ähnlicher Formen.">Feuergeister</span>]] kann man sich jetzt über dieses magische Phänomen informieren.

Version vom 25. März 2010, 16:38 Uhr

Neuigkeiten

25.03.2010 - Die Artikel über die Buddhistische und die Shintotradition wurden erweitert.

21.03.2010 - Im neuen Artikel über Feuergeister kann man sich jetzt über dieses magische Phänomen informieren.

19.03.2010 - Es gibt einen neuen Artikel zum noch nicht erschienenen Quellenbuch Shadows of Latin America, der die verschiedenen Fragmente, die bisher hier und da veröffentlicht wurden, zusammenfasst. Vermutlich wird das ja nichts mehr, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... Andererseits vielleicht kommen auch noch mehr Häppchen heraus, wer etwas findet, Ergänzungen sind gern gesehen!

17.03.2010 - Der Artikel über die Nordsee wurde deutlich erweitert. Wegen ihrer erschreckend, engen Verbindung zur Nordsee wurden auch die Artikel über Ökoterrorismus und Piraterie ein wenig überarbeitet, hier kann noch einiges folgen, wenn sich jemand berufen fühlt. Ansonsten viel Spass mit toxischen Geistern, Ökoterroristen und Hochseepiraten...