Quelle, de: Berlin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+Link auf Editionsartikel)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Quellenbuch
{{Quelle
|COVER=SR4_Berlin.jpg
|COVER=SR4_Berlin.jpg
|COPYRIGHT=pegasus
|COPYRIGHT=pegasus
|DATEI=
<!-- Produktion -->
|VERLAG=Pegasus Press
|CREDITSLINK=1
<!-- Publikation -->
|VERLAG=[[Meta:Shadowrun-Verlage#Pegasus Spiele|Pegasus Spiele]]
|NUMMER=45201G
|NUMMER=45201G
|EDITION=[[Shadowrun Vierte Edition|4]]
|DATUM=Februar {{Rj|2011}}
|DATUM=Februar 2011
|SPRACHE=Deutsch
|SPRACHE=deutsch
|FORMAT=Print
|ÜBERSETZUNG=
|ORIGINAL=
|VORGÄNGER=
|NACHFOLGER=
|FORMAT=
|EINBAND=Hardcover
|SEITEN=192
|SEITEN=192
|PREIS=29,95 €
|ISBN13=978-3-941976-24-5
|ISBN13=978-3-941976-24-5  
<!-- Metainformation -->
|CREDITS=
|EDITION=4
*''Texte:'' {{Impressum|Peer Bieber}}, {{Impressum|Lars Blumenstein}}, {{Impressum|Torben Föhderer}}, {{Impressum|David Grashoff}}, {{Impressum|Tobias Hamelmann}}, {{Impressum|Peter Hecker}}, {{Impressum|Jan Helke}}, {{Impressum|Tilo Hörter}}, {{Impressum|Martin Janssen}}, {{Impressum|Jan-Tobias Kitzel}}, {{Impressum|Martina Noeth}}, {{Impressum|Heiko Oertel}}, {{Impressum|Christian Paschke}}, {{Impressum|Ulrich Petrow}}, {{Impressum|Roman Reiß}}, {{Impressum|Michael Rösner}}, {{Impressum|Martin Schmidt}}, Andreas "AAS" Schroth, {{Impressum|Melanie Schulze}}, {{Impressum|Alex Spohr}}, {{Impressum|Stefan Unteregger}}, {{Impressum|André Wiesler}}, {{Impressum|Tobias Wolter}}
<!-- Sechste Welt -->
*''Redaktion:'' {{Impressum|Tobias Hamelmann}} mit Unterstützung durch Andreas "AAS" Schroth
|INGAME_ZEITRAUM=11. Oktober [[2073]]
*''Deutsche Chefredaktion:'' {{Impressum|Tobias Hamelmann}}
*''Satz der deutschen Ausgabe:'' {{Impressum|Tobias Hamelmann}}
*''Überarbeitetes Design:'' Ralf Berszuck, Rita Geers
*''Art Direction:'' Andreas "AAS" Schroth
*''Coverbild:'' {{Impressum|Arndt Drechsler}}
*''Covergestaltung:'' Ralf Berszuck
*''Illustrationen:'' Andreas "AAS" Schroth sowie {{Impressum|Klaus Scherwinski}} und {{Impressum|Mia Steingräber}}
*''Karten:'' {{Impressum|Jan Helke}} und Andreas "AAS" Schroth
*''Lektorat:'' {{Impressum|Lars Schiele}}, {{Impressum|Tobias Hamelmann}}, Andreas "AAS" Schroth
*''Danksagungen:'' Vielen Dank an alle, die an früheren deutschen Büchern mitgewirkt haben: Auf eurem Fundament ruht dieses Buch. Vielen Dank an alle, die uns Input und Feedback gegeben haben: Ihr seid die Stützen dieses Projekts. Und besonderen Dank an alle Shadowrun-Fans: Berlin ist bereit, von euch bezogen zu werden.
*''Speziellen Dank an:'' Kolja P. Debus, {{Impressum|Aleksandra Dominiak}}, Gabriele Föhderer, Rui Alexandre Costa Fraga, Simon R. Green, Carlos Marighella, Jan Mörsch, Dr. Nina Müllers, Daniel Paschke, Lea Payne, Nikos Petridis, Malte Rose, Lucienne Schnackenburg, Jutta Schroth, Alan Smithee, Elf Tugan, Chewie Unteregger. Dank auch allen Brett-, Karten- und Rollenspielern des Pegasus-Supportteams: Ihr habt mit dafür gesorgt, dass wir dieses Buch machen konnten.
}}
}}
Die neue Lichtaura der Metropole lässt [[Berlin]] wie einen Stern im Dunkel der [[ADL]] erscheinen. Hier zeigt es sich, dass die [[Konzerne]] für die [[Metamenschheit]] sorgen. Du willst Strom, Nahrung, einen Arbeitsplatz? Dann lass dich registrieren, begib dich in die behütenden Arme der neuen Ordnung, und bald schon wirst du feststellen: Auch du hast deinen festen Platz in der Gesellschaft.
'''Berlin''' ist ein Quellenbuch für die [[Meta:Vierte Edition|Vierte Edition]] von [[Meta:Shadowrun|Shadowrun]], das das wiedervereinigte [[Berlin]] mit seinen Norm-, Konzern- und Alternativbezirken [[2072]] beschreibt. Es ist die reguläre Ausgabe, die vom Pegasus Verlag im Februar {{Rj|2011}} - und damit deutlich nach der {{QDE|berlim|Limitierten Version}} mit dem Wendecover - in gedruckter Form als Hardcover veröffentlicht wurde. Eine eBook-Ausgabe im PDF-Format mit Wasserzeichen folgte am [[15. Januar]] {{Rj|2012}}.


laSS DiCh niCHt vOn Der KonZERnPROPAgaNda täUscHEN! diE AuToNoMe SZEnE isT nichT ToT. DORT WO dIe kiEZE sIch iLleGal aNs sTrOMNeTz HängEN, Wo Der [[Troll|TrOlL]] mIT dEr sCHrOTFlinTE Im ERDgESChosS DEiN bester FReuNd ISt, Wo Du miT DEn FALSCHen [[Gang|GangfARBeN]] erSChosSEn WIrst, GILt DaS lEtZte GESETz! Die SChAtteN IN bERLin sind TIEF..., dIE sOzIalen netze EnG – PAsS alsO AuF, Wann du für wen WAS erLedigsT. sonST GEHST du im HaifiSCHbeCKEn UntER.
Das Inhaltsverzeichnis ist allerdings auch hier zweigeteilt in Konzern- und Alternativer Teil, so dass jede Seitenzahl zweimal vorkommt.


Das Berlinbuch
==Detailinformationen==
*[[Quelle, de: Berlin/Credits|Credits]]
*[[Quelle, de: Berlin/Inhaltsverzeichnis|Inhaltsverzeichnis]]
*[[Quelle, de: Berlin/Produktbeschreibung|Produktbeschreibung]]


Der Führer durch Licht und [[Schatten]] des [[Megaplex]]. Mit zwei beschriebenen Stadtvierteln, 16 Locations mit Grundrissen, Bezirksbeschreibungen, Konzerndossier, illegalen Machtgruppen, urbane Mythen und weiteren unerlässlichen Informationen über das große B an der Spree.
==Versionen==
{{Version
|TYP=Print
|EINBAND=Hardcover
|PREIS=29,95 EUR
}}


==Inhaltsverzeichnis==
{{Version
|TYP=eBook
|DATUM=[[15. Januar]] {{Rj|2012}}
|DATEIFORMAT=PDF
|DATEIGRÖSSE=57.34 MB
|PREIS=21,52 USD / 19,95 EUR
}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 46: Zeile 45:


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=4103 Rezension (dnd-gate.de)]
*<span class="plainlinks">[http://shadowrunberlin.wordpress.com/2013/07/08/berlin-state-of-the-stadt/ Shadowrrun Berlin: "State of the Stadt"]</span> (Wordpress, 8. Juli 2013)
*{{Shwikia_de|Quelle,_de:_Berlin|Shadowiki: Berlin (Quellenbuch)}}
 
===Bezugsquellen===
*[http://www.drivethrurpg.com/product/98529 DriveThruRPG]
 
===Previews===
*[http://watermark.drivethrustuff.com/pdf_previews/98529-sample.pdf DriveTruRPG (PDF)]


{{KatSort|cat=Quellen|Location|Pegasus|Deutsch|Vierte Edition|2011}}
===Rezensionen===
*[http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=4103 dnd-gate.de]


[[Kategorie:!Projekt - Quellenbuchinhalt]]
{{DEFAULTSORT:Berlin}}
{{KatSort|cat=Quellen|Eigenproduktion|Location|Pegasus|Deutsch|Vierte Edition|2011|Location, Deutsch, Vierte Edition|Eigenproduktion, Pegasus}}

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 19:44 Uhr

Informationen
SR4 Berlin.jpg
© Pegasus
Produktion
Credits: siehe hier
Publikation
Verlag: Pegasus Spiele
Ersterscheinung: Februar 2011
Nummer: 45201G
ISBN: 978-3-941976-24-5
Format: Print
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 192
Metainformation
Edition: 4
Sechste Welt
Zeitraum: 11. Oktober 2073

Berlin ist ein Quellenbuch für die Vierte Edition von Shadowrun, das das wiedervereinigte Berlin mit seinen Norm-, Konzern- und Alternativbezirken 2072 beschreibt. Es ist die reguläre Ausgabe, die vom Pegasus Verlag im Februar 2011 - und damit deutlich nach der Limitierten Version mit dem Wendecover - in gedruckter Form als Hardcover veröffentlicht wurde. Eine eBook-Ausgabe im PDF-Format mit Wasserzeichen folgte am 15. Januar 2012.

Das Inhaltsverzeichnis ist allerdings auch hier zweigeteilt in Konzern- und Alternativer Teil, so dass jede Seitenzahl zweimal vorkommt.

Detailinformationen

Versionen

  • Print
    • Einband: Hardcover
    • Ursprünglicher Preis: 29,95 EUR


  • eBook
    • Veröffentlichung: 15. Januar 2012
    • Dateigröße: 57.34 MB
    • Dateiformat: PDF
    • Ursprünglicher Preis: 21,52 USD / 19,95 EUR

Siehe auch

Weblinks

Bezugsquellen

Previews

Rezensionen