Shadowhelix:Neuigkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Multimarker/Multioverlay-Positionskarte)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(97 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Neuigkeiten ==
== Neuigkeiten ==
'''18.06.2011''' - Eine Multimarker/Multioverlay-Version der Positionskarte steht mittlerweile auch zur Verfügung. Hier können auf einer der vielen in der Shadowhelix verfügbaren Positionskarten mehrere Orte oder Regionen markiert werden. Eine Beispielanwendung findet sich im Artikel über [[Drachenhort]]e, wo die einzelnen Horte der Großen Drachen auf der [[Drachenhort#Karte|Weltkarte]] verzeichnet sind. Die Positionsmarker sollten außerdem auf den entsprechenden Ort verlinken (mit Ausnahme der Marker, die mehrere Orte bezeichnen) und wenn man den Mauszeiger über einen Marker bewegt, sollte die Bezeichnung und der zugehörige Drache angezeigt werden. Falls es damit Probleme gibt, bitte Bescheid sagen.
'''21.08.2023''' Aufgrund  des hohen Spamaufkommens ist das Erstellen eines neuen Benutzeraccounts zur Zeit nicht möglich.


'''13.06.2011''' - Eine neuer Übersichtsartikel über das frühere FanPro-Rollenspielmagazin [[WunderWelten (Quelle)|WunderWelten]] gibt einen Überblick, über das Zusatzmaterial zu Shadowrun, das über die Jahre dort veröffentlicht wurde. Daneben sei auch auf andere Quellenartikel, die in letzter Zeit hinzugekommen sind, hingewiesen, [[Spy Games (Quelle, englisch)|Spy Games]], [[Unfriendly Skies (Quelle, englisch)|Unfriendly Skies]], [[Gun Heaven (Quelle, englisch)|Gun Heaven]], der Artikel zum japanischen [[Shadowrun-Manga (Quelle, japanisch)|Shadowrun-Manga]] und ein weiteres japanisches Shadowrun-Replay [[旅する天使たち (Quelle, japanisch)|旅する天使たち]].
'''19.04.2018''' Die Übersicht [[Shadowhelix:Nachgefragte Informationen|Nachgefragte Informationen]] (auch verlinkt unter Nützliche Seiten links) wurde eingefügt, um auf Themen aufmerksam zu machen, die gegenwärtig in der weiteren Shadowrun-Fangemeinschaft diskutiert werden. Hauptsächlich mit Bezug auf die Diskussionen unter deutschsprachigen Fans, aber gelegentlich auch in anderssprachigen Gemeinschaften, wenn es einen Bezug zum deutschen Kanon gibt.


'''17.05.2011''' - Die [[:Kategorie:!Bilder/Karten/Positionskarten|Positionskarten]] der Shadowhelix decken mittlerweile große Teile der Welt ab. Die zwei neusten Zugänge sind Karten von Nord- und Südpol:
'''18.07.2016''' Die Anzahl von Abbildungsverzeichnisse wurde durch die Übernahme von Informationen aus der [[Shadowhelix:Datenbank]] deutlich erhöht. Alle Verzeichnisse sind über [[:Kategorie:Quellen/Abbildungsverzeichnisse]] verfügbar.
<center>
{| style="background-color:transparent; border-collapse:collapse;"
|[[Datei:GeoPositionskarte Trans-Polar Aleut.png|180px]]
|[[Datei:GeoPositionskarte Antarktis.svg|180px]]
|}
</center>
Die man zum Beispiel in den Artikeln [[McMurdo-Station]] und [[Inuvik]] in Aktion sehen kann.
 
'''16.05.2011''' - Es gibt eine Reihe neuer Übersichtskarten, die die Gliederung von Ländern und Städten verdeutlichen: [[Vereinigtes Königreich Großbritannien#Übersichtskarte|Großbritannien]], [[Hongkong#Übersichtskarte|Hongkong]], [[Kantonesische Konföderation#Übersichtskarte|Kantonesische Konföderation]] und [[Schweiz#Übersichtskarte|Schweiz]]. Alle Übersichtskarten der Shadowhelix kann man in der entsprechenden [[:Kategorie:!Bilder/Karten/Übersichtskarten|Kategorie]] finden.

Aktuelle Version vom 21. August 2023, 20:01 Uhr

Neuigkeiten

21.08.2023 Aufgrund des hohen Spamaufkommens ist das Erstellen eines neuen Benutzeraccounts zur Zeit nicht möglich.

19.04.2018 Die Übersicht Nachgefragte Informationen (auch verlinkt unter Nützliche Seiten links) wurde eingefügt, um auf Themen aufmerksam zu machen, die gegenwärtig in der weiteren Shadowrun-Fangemeinschaft diskutiert werden. Hauptsächlich mit Bezug auf die Diskussionen unter deutschsprachigen Fans, aber gelegentlich auch in anderssprachigen Gemeinschaften, wenn es einen Bezug zum deutschen Kanon gibt.

18.07.2016 Die Anzahl von Abbildungsverzeichnisse wurde durch die Übernahme von Informationen aus der Shadowhelix:Datenbank deutlich erhöht. Alle Verzeichnisse sind über Kategorie:Quellen/Abbildungsverzeichnisse verfügbar.