Flughafen Hannover-Langenhagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Location |STAND=2073 |QUELLE=<ref name="MSHFS 165">{{QDE|mshfs}} S.165</ref> |BILD= |LOGO= |NAME_LANDESSPRACHE= |SPITZNAME= |ALTERNATIV=Hannover Airport…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 41: Zeile 41:
==Weblinks==
==Weblinks==
*[[wp:Flughafen Hannover-Langenhagen|Wikipedia: Flughafen Hannover-Langenhagen]]
*[[wp:Flughafen Hannover-Langenhagen|Wikipedia: Flughafen Hannover-Langenhagen]]
*{{Shwp|Flughafen_Hannover-Langenhagen|Shadowiki: „Flughafen Hannover-Langenhagen“}}


{{KatML|cat=Location|Hannover}}
{{KatML|cat=Location|Hannover}}
{{KatML|cat=Location|Flughafen}}
{{KatML|cat=Location|Flughafen}}

Aktuelle Version vom 16. August 2022, 12:22 Uhr

Flughafen Hannover-Langenhagen
Überblick (Stand: 2073)[1]
Andere Bezeichnungen: Hannover Airport
Kurzbeschreibung: Flughafen
Lage: Langenhagen, Hannover, Norddeutscher Bund, ADL
Koordinaten:
52°27' N, 9°41' O (GM), (OSM)
Leitung: Lufthansa AG
GeoPositionskarte ADL.svg
Markerpunkt rot padded.png

Der Flughafen Hannover-Langenhagen (auch als Hannover Airport im Außenauftritt genannt) ist der Flughafen der Stadt Hannover.

Beschreibung

Der Flughafen wurde zwar aufgrund seiner Bedeutung für die Hauptstadt im Laufe der Zeit gut ausgebaut, doch bleibt er in Rang und Bedeutung weit hinter den international operierenden und auf Suborbitalflüge ausgerichteten Flughäfen der ADL zurück.[1]

Wirklich von Bedeutung ist der Flughafen durch die Politiker, die Beamten, das Botschaftspersonal und die Konzerner, die von Hannover nach Frankfurt am Main, München, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Leipzig-Halle, Stuttgart und natürlich auch Brüssel und auch wieder zurück fliegen.[1]

Betreiber

Der Betreiber des Flughafens ist die Lufthansa AG, die sich nur aufgrund der Bedeutung (und jeder Menge staatlicher Subventionen) dazu bewegen ließ, die Leitung zu übernehmen.[1]


Endnoten

Quellenangabe

Index

Weblinks