Frachtflughafen Fuhlsbüttel: Unterschied zwischen den Versionen
Index (Diskussion | Beiträge) (→Index) |
Index (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|BESITZER= | |BESITZER= | ||
|LEITUNG=[[Lufthansa AG]] | |LEITUNG=[[Lufthansa AG]] | ||
|SICHERHEIT= | |SICHERHEIT=[[Hanse Security GmbH]], [[Lufthansa Sicherheitsagentur]], [[Skyguard]] | ||
}} | }} | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
Über Fuhlsbüttel wird jede Ware ein- und ausgeflogen, bei denen die Konzerne sicherstellen wollen, dass sie nicht so genau durchleuchtet wird, wie etwa Prototypren, empfindliche Waren und manchmal auch abstreitbare Aktivposten. Außerdem verwenden die [[Likedeeler]] den Flughafen auch für ihre eigene Luftfracht, auch wenn man nicht weiß, wie sie das anstellen.<ref>{{QDE|dp:h}} S.16</ref> | Über Fuhlsbüttel wird jede Ware ein- und ausgeflogen, bei denen die Konzerne sicherstellen wollen, dass sie nicht so genau durchleuchtet wird, wie etwa Prototypren, empfindliche Waren und manchmal auch abstreitbare Aktivposten. Außerdem verwenden die [[Likedeeler]] den Flughafen auch für ihre eigene Luftfracht, auch wenn man nicht weiß, wie sie das anstellen.<ref>{{QDE|dp:h}} S.16</ref> | ||
==Sicherheit== | |||
Nominell ist die [[HanSec]] für die Sicherheit und den Zoll zuständig, da der Flughafen im Mehrheitsbesitz der Stadt Hamburg ist. Da er aber faktisch von der [[Lufthansa AG]] geführt wird, finden sich hier zusätzlich noch Angestelle der [[Lufthansa Sicherheitsagentur]] und von [[SkyGuard]], die hier ebenfalls für Ordnung sorgen.<ref>{{QDE|dp:h}} S.41</ref> | |||
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | <!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | ||
Zeile 32: | Zeile 35: | ||
==Index== | ==Index== | ||
*{{QDE|dp:adl}} 89 | *{{QDE|dp:adl}} 89 | ||
*{{QDE|dp:h}} 11, 16, 42 | *{{QDE|dp:h}} 11, 16, 41, 42 | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 28. Mai 2022, 07:50 Uhr
Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!
Frachtflughafen Fuhlsbüttel Überblick (Stand: 2080)[1] |
Kurzbeschreibung: Frachtflughafen |
Lage: |
Leitung: Lufthansa AG |
Sicherheit: Hanse Security GmbH, Lufthansa Sicherheitsagentur, Skyguard |
Der Frachtflughafen Fuhlsbüttel ist einer der Flughäfen Hamburgs, der als Warenumschlagsplatz genutzt wird.
Geographie
Der Flughafen liegt mitten in der Stadt direkt an der Grenze zur Sardinenstadt im Bezirk Nord.[2]
Beschreibung
Über Fuhlsbüttel wird jede Ware ein- und ausgeflogen, bei denen die Konzerne sicherstellen wollen, dass sie nicht so genau durchleuchtet wird, wie etwa Prototypren, empfindliche Waren und manchmal auch abstreitbare Aktivposten. Außerdem verwenden die Likedeeler den Flughafen auch für ihre eigene Luftfracht, auch wenn man nicht weiß, wie sie das anstellen.[3]
Sicherheit
Nominell ist die HanSec für die Sicherheit und den Zoll zuständig, da der Flughafen im Mehrheitsbesitz der Stadt Hamburg ist. Da er aber faktisch von der Lufthansa AG geführt wird, finden sich hier zusätzlich noch Angestelle der Lufthansa Sicherheitsagentur und von SkyGuard, die hier ebenfalls für Ordnung sorgen.[4]
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Datapuls: Hamburg S.42
- ↑ Datapuls: Hamburg S.16
- ↑ Datapuls: Hamburg S.16
- ↑ Datapuls: Hamburg S.41
Index
- Datapuls: ADL 89
- Datapuls: Hamburg 11, 16, 41, 42